Tonqualität vom Magix Video Deluxe 16 Teil 2

CopyControlled schrieb am 24.03.2010 um 15:53 Uhr

Hallo,

ich habe nun mein Video fertigstellen können. Ich habe diesen Tipp erhalten:

Na dann sollte es aber funktionieren!
Gehe zu den Filmeinstellungen Taste E und probiere alle Sampleraten durch bis es passt, es kann sein das die Cam ausserhalb der Norm aufnimmt.

----

Das hat den Hintergrund, dass  mein Gesprochenes viel zu schnell wiedergegeben wurde (Chipmunkähnliche Sprechqualität).

Die Samplerate war bei mir auf 48000, habe diese auf 32000 umgeändert, das hat dazu geführt, das meine Sprachqualität optimal ist.

Dadurch entsteht dennoch ein Problem. MP3 Musik läuft nur bei 48000 und durch die Umänderung hört sich die Mp3 Musik sehr ausgedehnt (Beispiel 1 0:01 - 0:13 Min) oder im chipmunkähnlichen Klang an (ab 1:21 Min).

Hier der Link zum Video:

Wie kann ich diesen Fehler umgehen??



 

Kommentare

geschi schrieb am 24.03.2010 um 18:07 Uhr
Na dann stell doch die Samplerate bei deinen mp3 auf 48000, ist das so ein Problem?
NACHTRAG: Geht das Spiel wieder von vorne los: Bitte nicht auf die eigene Frage mit einer Antwort antworten, ich habe dir das schon einmal gepostet, unter deiner Frage ist ein Button, der heisst "FRAGE ERGÄNZEN", mit diesen Button kannst du in deiner Frage eine Zusatzfrage stellen.
Und zu "wie mache ich das", ich habe dir doch in der vorigen Frage, einen Screenshoot gesendet, ja sieh ihn dir doch an, da steht 48000 und da gibst du eben 48000 ein, aber bei den Objekteigenschaften vom mp3.

"Da sind nur die Infos zu sehen ohne sie verändern zu können." Gar nicht probieren und dann so eine Antwort, das darf doch nicht wahr sein.

CopyControlled schrieb am 24.03.2010 um 18:42 Uhr
und wie mache ich das? ich kenne nur die samplerateumstellung für alles komplett.
newpapa schrieb am 24.03.2010 um 21:51 Uhr
Hallo,
scheint manchmal etwas schwierig zu sein. Wie geschi sagte (nochmals sieh seinen shot in der 1. Anfrage an):
Rechtsklick auf das Tonobjekt -> unten Objekteigenschaften -> Samplerate ist als veränderbar ausgewiesen.