Kommentare

Rohe schrieb am 09.04.2013 um 16:53 Uhr

Handelt es sich nur um Bilddateien oder sind auch Videosequenzen dabei?

Matthes2 schrieb am 09.04.2013 um 17:04 Uhr

Hallo frquentis!

Hast Du bei der Videoaufnahme auch direkt einen Ton mit aufgenommen und willst ihn quasi mit dem externen Ton verbessern oder austauschen?

In diesem Fall folgendes Vorgehen: Einstellungen in VDL unbedingt so, dass Audio und Video NICHT auf einer Spur liegen.
Anzeigen der Wellenkurven der Audioobjekte
die beiden Objekte so zueinander verschieben, dass die Audiospuren grob übereinstimmen. Nun Rechtsklick auf eines der beiden Audioobjekte und im Kontextmenü auswählen: "Andere Audio-Objekte an dieser Spur ausrichten".

Ein wenig problematisch kann es sein, wenn die Aufnahme von zu langer Dauer ist, da in vielen Fällen externe Aufnahmegeräte minimale Laufzeitunterschiede zu den Filmkameras haben und somit ein progressiver Versatz entsteht. Das lässt sich dann über den Einsatz des Stretch-Modus wieder in den Griff bekommen.

Etwas Info dazu findest Du auch in meinem Tutorial:'
http://www.magix.info/de/audiobearbeitung-in-vdl-prox.online-training.933267.html

Gruß und viel Erfolg

Matthes 

Zuletzt geändert von Matthes2 am 09.04.2013, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2