Tonspur bei Video deluxe 17 funktioniert nicht

Franz53 schrieb am 22.06.2011 um 20:19 Uhr

Hallo,

ich habe ganz neu das Programm - Video deluxe 17.
So zum Test habe ich von meinem Camcorder einige Aufnahmen auf das Programm gespeichert und wollte nun das Ergebnis anschauen.
In der Übersicht kann ich den Ton hören, aber nicht wenn ich die Aufnahmen mit Tonspur geladen habe.
- Die Tonspur ist vorhanden
- Lautstärke ist auch optimal eingestellt
- Der Lautsprecher ist eingeschaltet
Woran könnte es liegen, im Handbuch ist nichts zu finden.

LG

Kommentare

Chameo schrieb am 22.06.2011 um 20:43 Uhr

Mal ein paar Fragen zum besseren Verständnis:

-Was heisst denn "Aufnahmen auf das Programm gespeichert"?

-In was für einer "Übersicht" ist der Ton zu hören?

-Was heisst denn "Aufnahme mit Tonspur geladen"?

-Wurde nach der Installation ein Online Update durchgeführt?

BilderMacher schrieb am 22.06.2011 um 20:57 Uhr

In letzter Zeit häufen sich die Anfragen, wenn Videos auf der Timeline zwar eine Tonspur haben, man aber keinen Ton hört.

Was für Quellmaterial ist es denn - DVD, Band oder Speicherkarte?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 22.06.2011, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Franz53 schrieb am 23.06.2011 um 08:43 Uhr

 

In letzter Zeit häufen sich die Anfragen, wenn Videos auf der Timeline zwar eine Tonspur haben, man aber keinen Ton hört.

Was für Quellmaterial ist es denn - DVD, Band oder Speicherkarte?

 

Mein Dank für die schnelle Rückantwort!

Ich filme mit Camcorder seit mehr als 20 Jahren. Jetzt habe ich mir eine ganz neue Camera Panasonic HDC-HS80 gekauft. Beim überspielen auf Pinnacle 12 musste ich feststellen, dass dieses Programm überfordert ist.

In Internetforen bin ich dann auf dieses Programm von Magix gekommen.

Mein PC verkraften die Auflösung und Magix reagiert, wenn etwas nicht geht...

Bei Pinnacle war ich gewohnt, die Videoclips komplett oder eine Auswahl einfach in den Timeline-Modus zu ziehen und konnte Bild und Ton sofort anschauen bzw. den Ton hören.

Jetzt bei Magix habe ich es genauso gemacht und bekomme Bild- und Tonspur angezeigt. Den Film kann ich nun anschauen, aber den Ton höre ich nicht. Das Symbol für Lautsprecher ist eingeschaltet.

Das ist der Hintergrund meine Situation und nun eben die Frage: Warum ich den Ton nicht höre?

Ich habe auch die Tonspur schon abgekoppelt, das hat aber auch nichts gebracht.

Sorry für meine anfänglich magere Problemschilderung.

Ich hoffe jemand kann mein Problem verstehen und kennt eine Lösung.

Danke!

Franz53 schrieb am 23.06.2011 um 08:53 Uhr

 

Mal ein paar Fragen zum besseren Verständnis:

-Was heisst denn "Aufnahmen auf das Programm gespeichert"?

-In was für einer "Übersicht" ist der Ton zu hören?

-Was heisst denn "Aufnahme mit Tonspur geladen"?

-Wurde nach der Installation ein Online Update durchgeführt?

Danke für die Rückantwort!

Ich habe in der Rückantwort an "BilderMacher" (siehe vor) eine ausführliche Problemschilderung abgegeben und hoffe meine Schilderungen sind diesmal ausführlich und mein Problem zu verstehen.

Wenn noch Fragen offen sind, bitte ich um Rückmeldung. Ansonsten würde ich mich freuen über Lösungsvorschläge, der zum Erfog führen.

Dank und Liebe Grüße

BilderMacher schrieb am 23.06.2011 um 09:59 Uhr

Ein Blick auf die Eigenschaften (Voreinstellungen) der Audiowiedergabe könnte das Problem lösen ...

Dort hin gelangst du über die Taste Y und findest die Einstellungen auf dem Register Wiedergabe. Hier experimentiere mal mit den Möglichkeiten ... was es hilft, kann man von hier aus nicht sagen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 23.06.2011, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

newpapa schrieb am 23.06.2011 um 12:06 Uhr

Hallo,

... lese bei Dir "... komplett in die Timeline zu ziehen ..."

Das gibt bei mir Probleme (mts /m2ts Dateien, jede Aufnahme eine Datei - da kommen viele Dateien zusammen): Tonspur da, aber Ton bleibt weg / Tonspur fehlt irgendwann ganz / u.a.

Probier mal nur wenige Dateien zu markieren und in die Timeline zu ziehen.

Nachtrag: Probier das mit einem neuen Projekt. Zieht man die Dateien in das alte Projekt, bleiben die Probleme bestehen.

 

marion51 schrieb am 23.06.2011 um 14:29 Uhr

hier die techn.daten:

http://www.panasonic.de/to?exlink=%20http://pdfprinting.panasonic.de/pdf_printing_neu/datenblatt_ph.asp?model=HDC-HS80EG-K

welche karte? sdxc - geht nicht, kann nicht gelesen werden.

50i aufnahmen:

http://support2.magix.net/customer/de/node/101

grundsätzlich mußt du deine daten mit der von panasonic mitgelieferten software auf deinen

pc übertragen. von dort mit vdl importieren.

bist du auf dem neuesten update stand?

gruß

Franz53 schrieb am 23.06.2011 um 17:44 Uhr

 

Hallo,

... lese bei Dir "... komplett in die Timeline zu ziehen ..."

Das gibt bei mir Probleme (mts /m2ts Dateien, jede Aufnahme eine Datei - da kommen viele Dateien zusammen): Tonspur da, aber Ton bleibt weg / Tonspur fehlt irgendwann ganz / u.a.

Probier mal nur wenige Dateien zu markieren und in die Timeline zu ziehen.

Nachtrag: Probier das mit einem neuen Projekt. Zieht man die Dateien in das alte Projekt, bleiben die Probleme bestehen.

 

Hallo,

ich habe es auch mit nur einem Clip versucht und der erfolg war gleich null.

Ist es bei Magix eigentlich möglich den Clip einfach in die Timeline zu ziehen?

Danke

Franz53 schrieb am 23.06.2011 um 17:51 Uhr

 

hier die techn.daten:

http://www.panasonic.de/to?exlink=%20http://pdfprinting.panasonic.de/pdf_printing_neu/datenblatt_ph.asp?model=HDC-HS80EG-K

welche karte? sdxc - geht nicht, kann nicht gelesen werden.

50i aufnahmen:

http://support2.magix.net/customer/de/node/101

grundsätzlich mußt du deine daten mit der von panasonic mitgelieferten software auf deinen

pc übertragen. von dort mit vdl importieren.

bist du auf dem neuesten update stand?

gruß

Hallo,

mein Camcorder hat eine 120 GB Festpaltte.
Ich habe kein Problem damit die Clips bzw eine längere Sequenz nach Magix zu importieren.
Wenn ich die geladenen Clips anschaue ist die Qualität gut, der Ton ist gut...

Erst wenn ich selbst nur einen Clip in einem neuen Projekt  auf die Timeline ziehe, kopiert er Bild- und Tonspur.

Das Bild kann ich sehen den Ton nicht....

Danke

Franz53 schrieb am 24.06.2011 um 11:50 Uhr

 

Ein Blick auf die Eigenschaften (Voreinstellungen) der Audiowiedergabe könnte das Problem lösen ...

Dort hin gelangst du über die Taste Y und findest die Einstellungen auf dem Register Wiedergabe. Hier experimentiere mal mit den Möglichkeiten ... was es hilft, kann man von hier aus nicht sagen.

Hallo,
ich habe alle Einstellungen überprüft und verändert. Es hat nichts gebracht.

Deshalb habe ich mich an den Support gewandt und hoffe auf baldige Rückantwort.

Der Tip mit "Taste Y" ist gut, Danke

LG an alle, die sich um mein Problem Gedanken machen!