Tonspur löschen

Ehemaliger User schrieb am 26.09.2013 um 08:06 Uhr

Hallo,

bin Einsteiger in VDL 2014 Plus und brauche Eure Hilfe.

Ich möchte gerne den vorhandenen Ton (Gespräch) auf einem Video löschen, da ich dafür eine Hintergrund-Musik einfügen möchte.

Frage: wie lösche ich die Tonspur?  (In der Suchhilfe habe ich keine eindeutige Erklärung gefunden)

Danke im Voaraus für Eure Hilfe.

Gruß

Gerd

Kommentare

wabu schrieb am 26.09.2013 um 08:24 Uhr

Erst muss Tonspur und Videospur getrennt zu sehen sein. Wenn nicht: rechte Maustaste und über Audiofunktion diese tun.

Jetzt klickst das Video an und dann auf die gesprengte Kette oberhalb der timeline klicken ( Alternativ: gehe auf "Bearbeiten/ Gruppe auflösen) wenn du dann auf die Tonspur klickst wird nur diese markiert: dann drückst du auf deiner Tastatur auf due "Entf" Taste - fertig

Zuletzt geändert von wabu am 26.09.2013, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 26.09.2013 um 08:49 Uhr

Das wäre der schnelle Klick mit der rechten Maustaste auf das Video geklickt, kommt dieses Kontextmenü zur Benutzung ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 26.09.2013, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

wabu schrieb am 26.09.2013 um 10:17 Uhr

Wenn ich dem Weg den ich beschrieben hatte auch in real gefolgt wäre hätte ich das auch gesehen

Zuletzt geändert von wabu am 26.09.2013, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 26.09.2013 um 10:41 Uhr

Wenn V/A auf einer Spur sind und man die gespregte Kette anklickt, wird die Audiopur auf eine andere Spur ausgelagert (Spur 2). Jetzt kann man sie wie von "wabu" beschrieben auch löschen. Sie ist aber nicht unwiederbringlich weg.

Im Kontextmenü tritt jetzt nämlich ein anderer Menüpunkt hervor, dass man den Originalton wiederherstellen kann. Er wird dann wieder als Welle im Videoobjekt angezeigt.

Es ergibt sich danach eine weiter Kontextmenü Veränderung. Jetzt kann man den Ton auch hier stumm schalten (siehe Bild unten), denn mit M im Spurkopf würden beide Elemente (Video und Audio) stumm sein.

"Viele Wege führen nach ..." - und hier gibt es viele Möglichkeiten über das Kontextmenü, ein Ziel zu erreichen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 26.09.2013, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 27.09.2013 um 06:53 Uhr

Herzlichen Dank für Eure schnelle Antwort.

Hat auf Anhieb funktioniert!

Gruß

Gerd