Tonspur meines eingefügten Video auf Magix Fotos auf Cd und DVD 10 löschen

reisemarie schrieb am 18.08.2012 um 12:36 Uhr

Wie kann ich die Tonspur meines eingefügten Video auf Magix Fotos auf Cd und DVD 10 löschen?

Ich habe eine Videosequenz mit meiner Videocamera  PaNASONIC HDC-SD80 aufgenommen.

und in eine Foto-Videoshow eingefügt. Der Ton konkuriert nun mit der zusätzlich eingefügten Musik.

Der Ton ist an den Stellen verzerrt.

Kann ich für zukünftige Projekte Videos auch ohne Ton aufnehmen?

 

Danke für eure Hilfe

Reisemarie

Kommentare

marion51 schrieb am 18.08.2012 um 13:36 Uhr

die betreffende audiospur markieren - dann löschen

evt. vorher gruppe auflösen

gruß

reisemarie schrieb am 18.08.2012 um 16:49 Uhr

die betreffende audiospur markieren - dann löschen

evt. vorher gruppe auflösen

gruß

danke schon mal marion. leider weiß ich nicht wie man die gruppe auflöst,

bild und tonspur sind bei rechtsklick beide blau unterlegt. ich kann sie nicht trennen.

ich bitte um weitere hilfe.

Ehemaliger User schrieb am 18.08.2012 um 20:22 Uhr

Hallo,

wenn du den Originalton wegnimmst, (Das kleine rote Rechteck nach untenziehst), kannst du die untere Audiospur mit "Neue" Musik oder Sprachkommentare nutzen. Ansonsten Siehe FredW. VdL ist preiswert schon bei einigen Anbietern im Netz erhältlich.

Gruß,

zonaroma

marion51 schrieb am 19.08.2012 um 13:15 Uhr

hallo reisemarie,

fredw und zonaroma haben natürlich recht. ich habe mich in der magix version vertan. meine empfehlung war für die vdlmx premium oder plus version.

der vorschlag von zonaroma sieht dann so aus und funktioniert auch:

 

solltest du dich mit dem kauf von vdl anfreunden, was durchaus zu empfehlen ist, noch etwas warten, da die vdl mx version demnächst abgelöst wird. diese ist dann sicher bei pearl.de oder conrad günstig zu bekommen.

nochmals sorry

gruß

reisemarie schrieb am 19.08.2012 um 15:42 Uhr

ich habe den vorschlag von zonarama umgesetzt und die tonspur des videos durch runterziehens des roten rechtecks bearbeitet.

es sah dann so aus wie in marions screenshot.

habe die neue version gebrannt und am fernseher getestet.

 leider waren die doppelgeräusche nicht verschwunden.

 am pc habe ich diesen "tonsalat" übrigens auch beim ersten versuch nicht.

da klingt es ganz gut.

 

danke für den tipp mit dem warten auf eine neue version von vdl.

 ich glaube, ich warte das mal ab und lege mir das dann zu.

da kann man doch die tonspur sicher entfernen oder?

vielen dank für eure hilfe hier.

Ehemaliger User schrieb am 19.08.2012 um 20:38 Uhr

Hallo,

da kann man doch die tonspur sicher entfernen oder?

auf jeden Fall.

Gruß,

zonaroma

PS. Hattest du vor dem Brennen geprüft,ob nicht doch die Tonspur von einem anderen Musikstück "Überlagert" war?