Hallo,
ich hoffe auf Eure Hilfe, da ich nichts finde darüber, aber wahrscheinlich trifft man die "Stichwörter" nie richtig.
Ich erstelle z.zt. ein Projekt mit ca. 70 % Video-Material (aus HI8) und will es kombinieren mit Fotos und mp3-Untermalung. Durch das Schneiden des Videos und Einfügen der Fotos entstehen natürlich Lücken im Ton. Nun meine Fragen:
1. Wie kann ich innerhalb eines Tonspur-Abschnitts den Ton absenken?
(s. Rote Markierung und darin z.B. in der Mitte nur absenken und rechts und links stehen lassen?)

2. Wenn ich die einzelnen Tasks zusammenfüge und mit Blenden überblende, entstehen ja u.a. auch in der Tonspur Überkreuzungen. Ich denke, die dürfen nicht so bleiben, sondern müssen gerichtet werden oder haben die nichts zu bedeuten (zumindesten, wenn der Ton gerade passt) ?
3. Wenn ich Tonlücken mit einem mp3-Lied füllen möchte, muss ich dann immer wieder das Lied komplett neu einfügen, um es dann entsprechend durch "Stückeln" anzupassen (also evtl. bis zu 3 oder 4 x ) oder gibt es noch eine andere andere Möglichkeit? (s. im Bild z.B. das Lied in Spur 4, welches in dem Fall extrem gekürzt eingepasst wurde)
Ich danke vorab für hilfreiche Antworten.
Liebe Grüße
tinamalü
PS: ich arbeite mit Video 2008 plus
ich hoffe auf Eure Hilfe, da ich nichts finde darüber, aber wahrscheinlich trifft man die "Stichwörter" nie richtig.
Ich erstelle z.zt. ein Projekt mit ca. 70 % Video-Material (aus HI8) und will es kombinieren mit Fotos und mp3-Untermalung. Durch das Schneiden des Videos und Einfügen der Fotos entstehen natürlich Lücken im Ton. Nun meine Fragen:
1. Wie kann ich innerhalb eines Tonspur-Abschnitts den Ton absenken?
(s. Rote Markierung und darin z.B. in der Mitte nur absenken und rechts und links stehen lassen?)
2. Wenn ich die einzelnen Tasks zusammenfüge und mit Blenden überblende, entstehen ja u.a. auch in der Tonspur Überkreuzungen. Ich denke, die dürfen nicht so bleiben, sondern müssen gerichtet werden oder haben die nichts zu bedeuten (zumindesten, wenn der Ton gerade passt) ?
3. Wenn ich Tonlücken mit einem mp3-Lied füllen möchte, muss ich dann immer wieder das Lied komplett neu einfügen, um es dann entsprechend durch "Stückeln" anzupassen (also evtl. bis zu 3 oder 4 x ) oder gibt es noch eine andere andere Möglichkeit? (s. im Bild z.B. das Lied in Spur 4, welches in dem Fall extrem gekürzt eingepasst wurde)
Ich danke vorab für hilfreiche Antworten.
Liebe Grüße
tinamalü
PS: ich arbeite mit Video 2008 plus