Tonspuren ausrichten funktioniert nicht mehr

ferdinand68 schrieb am 18.06.2016 um 08:35 Uhr

Guten Tag,
es gelingt mir nicht mehr Aufnahmen von zwei Kameras mit einer separaten Wave-Tonspur (separate Tonaufnahme Zoom H6) anzupassen bzw. synchron zu bekommen.
Meine Vorgehensweise:
Ziehen der Kameradateien auf den Arbeitsbereich, mit den Audiospuren jeweils auf eigener/sparaten verbundener Spur und ab der Spur drei untereinander angelegt.
Ziehen der separaten Tonaufnahme-Datei (H6) auf die im Arbeitsbereich darunter liegende Spur.
Markieren einer Kamera-Datei (Spur incl. dazugehöriger Audiosp.), sowie der separaten Tonspur (H6), rechte Maustaste,"andere Audioobjekte an dieser Spur ausrichten“. Danach springt die Sequenz der Kameradatei an eine andere Stelle über der separaten Tonspur (H6), was nicht zusammenpasst.
Die beiden Kamera-Dateien wurden mit gleichen Geräten und deckungsgleichen Einstellungen (1920x1080 , 25p/s , 16 Bit/48.000) aufgenommen und die Zoom-H6-Datei als Wave-Datei im 24 Bit- Modus. Das alles hat so konfiguriert, bisher einwandfrei funktioniert und das synchronisieren der unterschiedlichen Kamera und Tondateien war kein Problem. Nach einigen Stunden des ausprobierens und Suchens bin ich mit meinem Latein am Ende und meine Zeit wird immer knapper. Mein Supporttiket ist nun auch schon einige Tage alt und habe bis jetzt noch keine Hilfe erhalten.Deshalb hoffe ich hier auf möglichst zeitnahe Unterstützung.

Meine Hardware:Intel i7-5820K, 3.30 GHz, Arbeitsspeicher 16GB, Betriebssys: W7 64Bit,

Software:Video Deluxe 2016 Version:15.0.0.62

Kommentare

BilderMacher schrieb am 18.06.2016 um 09:48 Uhr

Versuche es mal so:

  1. Video-/Audio-Objekt und die Tonaufnahme an den Objektkanten zusammenschieben, an einer Stelle mit deutlichem Audio-Peak



     
  2. Die Ausrichtung durchführen


    (Wenn das noch nicht richtig funktioniert, Objekte an diesen Stellen schneiden)

     
  3. Alle Objekte auf ihre Originallänge aufziehen (an den Objektkanten)


     

Zuletzt geändert von BilderMacher am 18.06.2016, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 18.06.2016 um 12:10 Uhr

Das Synchronisieren muss nicht klappen, weil die Auflösung einfach zu hoch ist, mit Pro X sollte es besser klappen. Solche Probleme hatte ich auch oft bei einsatz von Video Deluxe, in 4 von 10 Fällen hatte es nie geklappt, mit Pro X ging es, aber dann Problem, zu wenig Plugins, deswegen auch Umstieg zu Premiere, dort gibt es solche Probleme nicht.

marion51 schrieb am 18.06.2016 um 12:24 Uhr

und Du solltest in jedem Fall auf 15.0.0.90 updaten

ferdinand68 schrieb am 18.06.2016 um 16:10 Uhr

An Bildermachen

Danke, auf diese Weise habe ich jetzt einen Take mit allen drei Komponenten synchron gebracht. War bisher nicht so aufwendig. Jedenfalls habe ich aus den Beiträgen auch herauslesen können, dass es keine weiteren Einstellungen bedarf.

@Alle: Danke für eure raschen Beiträge.