Kommentare

Matthes2 schrieb am 21.12.2022 um 13:02 Uhr

Hast du die Musik extra dazu gelegt oder kommt sie direkt von der Aufnahme (O-Ton)?

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

kay-wohlsen schrieb am 21.12.2022 um 13:19 Uhr

Musik wurde größtenteils dazugelegt, habe aber auch Videosequenzen verwendet, bei denen Sprache und Musik integriert waren.

 

kay-wohlsen schrieb am 21.12.2022 um 13:21 Uhr

Habe zum Beispiel von alten VHS-Kassetten Sequenzen per Grabber konvertiert und in die Magix-timeline gelegt. Da musste ich manchmal Bild und Ton mühsamen Lippen-synchron hintrimmen

Matthes2 schrieb am 21.12.2022 um 13:30 Uhr

Bei den Aufnahmen mit Grabber habe ich früher auch Probleme gehabt, da hat oftmals das Erneuern des Frametables (rechter Mausclick auf das Videoobjekt und dann im Kontextmenü "Frametabele (neu) erzeugen" auswählen).
Kannst Du ansonsten genauer spezifizieren, in welchen Fällen Bild und Ton auseinander laufen.
Darüber hinaus ist es auch wichtig zu wissen, ob der Versatz gleichbleiben ist oder ob er sich im Lauf der Zeit verstärkt.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

kay-wohlsen schrieb am 21.12.2022 um 13:33 Uhr

Der Ton rutscht eher weiter nach vorne - ist also schneller als das Bild. Habe das Gefühl, der Versatz verstärkt sich.

kay-wohlsen schrieb am 21.12.2022 um 13:38 Uhr

Ich exportiere gerade zum vierten Mal. Hab' in einem Forum gelesen, dass man bei "Programm" und dann "Geräte-Optionen" die Im-und Export-Parameter ändern sollte. In den drei Zeilen steht bei mir ausschließlich die Bezeichnung meiner Grafikkarte, Nvidia GX 1650. Und ein User meint, man solle in der zweiten Zeile auf CPU schalten. Hat nicht funktioniert. Gerade sehe ich mir die fünfte Export-Variante an - Bild läuft straight durch, der (falsche) Ton wandert immer weiter zum Video-Beginn. Chaos!

korntunnel schrieb am 21.12.2022 um 13:43 Uhr

Hallo @kay-wohlsen

das Problem hatte ich auch beim Digitalisieren, da gab es je nach Einstellung "verlorene Frames". Das führte dazu, dass die Synchronität nicht mehr gegeben war. Ich habe das beseitigt, indem ich dann Bild und Ton getrennt und anschließend über Geschwindigkeit das Bild dem Ton angepasst habe. Ist eine mühselige Angelegenheit, bis ich dann auf eine Alternative kam, deren Ergebnis nicht nur synchron, sondern auch im Bildergebnis besser war. Dafür habe ich ein kleines Tutorial geschrieben:

https://www.magix.info/de/tutorials/alternativen-ad-wandler-und-firewire--1274999/

Leider bereitet bei mir ein alter Recorder dieser Bauart Probleme und die neuen haben, glaube ich, nicht mehr diesen AD-Wandler drin. Deshalb hüte ich meinen zweiten DVD-Recorder wie einen Augapfel.

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

kay-wohlsen schrieb am 21.12.2022 um 13:46 Uhr

Das Tutorial gucke ich mir gleich an, vielen Dank. Der fertige Film liegt selig und perfekt geschnitten auf meiner timeline. Alles ist gut und jetzt krieg ich ihn nicht exportiert. Die Zeit sitzt mir im Nacken, er muss bis zum 10. Januar abspielbar sein. So'n Mist!

kay-wohlsen schrieb am 21.12.2022 um 13:51 Uhr

Vielleicht hilft es, wenn ich Ton und Bild zusammenfüge. Diese Option gibt es ja bei Magix. Dann könnte ich das "Bild-Ton-Paket" als neues Projekt deklarieren (verschieben kann sich dann doch nichts mehr - oder?) und versuchen, es als MP4 zu exportieren. Was hältst Du davon? Ist so eine Blitz-Idee.

korntunnel schrieb am 21.12.2022 um 14:02 Uhr

Hallo @kay-wohlsen

was meinst Du mit zusammenfügen? Wenn Du gruppieren meinst, gute Idee, dürfte aber beim Export keinen Unterschied machen.

Ich kann Dir nur raten, das zu testen, indem Du gruppierst und am Ende einen kurzen Bereich definierst, dieser blaue Balken oben, wo Du Anfang und Ende des Bereiches bestimmen kannst.

Dann gehst Du auf Datei, Film exportieren als MP4, wie Du das vorgeschlagen hast, und setzt einen Haken bei "nur Bereich exportieren". Das geht dann schnell und Du kannst das Ergebnis sofort prüfen.

Das Vorgehen "Speichern unter" halte ich grundsätzlich für eine gute Idee und das mache ich immer bei meinen Projekten. So bleibt immer ein Ursprungsprojekt erhalten, falls mal Schicksal ist. Man hat zwar immer die Bak-Sicherung da, aber auch da könnte es Probleme geben.

Gutes Gelingen

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

kay-wohlsen schrieb am 21.12.2022 um 14:07 Uhr

Danke, ich werde es probieren. Gibst Du mir noch schnell einen Tipp: Seltsamerweise läuft auf der Video-Spur in der timeline ein unendlicher, weißer Strich mitten durch die frames. Was bedeutet der und wie krieg' ich den wieder weg?

korntunnel schrieb am 21.12.2022 um 14:12 Uhr

Hallo @kay-wohlsen

jetzt steh ich etwas auf dem Schlauch. Mach bitte mal einen Screenshot, falls das hier nicht hilft:

ist es so wie auf meinem Screenshot, bist Du aus Versehen auf die Transparenz gekommen? Wenn ja, dann suche dieses Dreieck, auf den das Bild zeigt und schiebe ihn nach oben.

Nachsatz: Du meinst doch die Videospur, nicht die Audiospur?

Zuletzt geändert von korntunnel am 21.12.2022, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

kay-wohlsen schrieb am 21.12.2022 um 14:14 Uhr

Ah ja, es ist genauso wie auf Deinem screenshot - ich suche das Dreieck. Nochmals vielen Dank für Deine Mühe und Tipps!!!

korntunnel schrieb am 21.12.2022 um 14:19 Uhr

Das Dreieck kommt, wenn Du mit dem Mauszeiger auf die Videospur gehst. Wenn Du das verschiebst, verändert sich die Transparenz. Das sollte man nur machen, wenn Videos übereinander transparent angezeigt werden sollen. Hast Du nur eine Spur, wird das Bild quasi "durchsichtiger"

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

kay-wohlsen schrieb am 21.12.2022 um 14:22 Uhr

Ich verstehe....!