Trail-Version Deluxe erkennt keine DV-Cam an der Graphikkarte

Lichtblick-Barmstedt schrieb am 18.02.2016 um 08:26 Uhr

Ich probiere gerade die Trail-Version Video Deluxe 2016 aus.

Ich habe eine DVD-Cam (Sony DV-20) an S-Video der Graphikkarte angeschlossen. Camera wird nicht erkannt. Dann habe ich einen AV/DV-Wandler an meine Firewire-Karte angeschlossen. Dort wird auch nichts erkannt.

Ich klicke bei Datei auf den roten Kreis und erhalte verschiedene Input-Signal-Buttons. Ich habe alle durch jedoch nirgends wird überhaupt irgendwas erkannt.

Wo liegt mein Fehler?

Kommentare

Markus73 schrieb am 18.02.2016 um 09:02 Uhr

Du benötigst einen DeskTop PC indem man noch eine FireWire Karte einbauen kann.

Laut Fragestellung hat er doch eine Firewirekarte...

Dann benötigst du einen Grabber

Firewire und Grabber? Verstehe ich nicht...

@lichtblick-barmstedt: Du schreibst einmal "DVD-Cam", einaml "DV-Cam", was denn nun? Aus der Typenbezeichnung Sony DV-20 werde ich überhaupt nicht schlau.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 18.02.2016, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Lichtblick-Barmstedt schrieb am 18.02.2016 um 09:27 Uhr

Ich habe eine FW-Karte eingebaut und die wurde vom PC auch erkannt.

Der Wandler heißt CameoConvert. Hier mit wollte ich das kommende Signal aus S-Video und Ton aus dem Camcorder (DV-20) durchschleifen, weil der Wandler FW-Ausgänge hat, die in die FW-Karte gehen können.

Verluste - o.k. - werde ich sehen wenn es klappt mit der Verbindung.

 

Kann ich irgendwie testen, ob zumindest der Eingang der FW-Karte erkannt wird?

Markus73 schrieb am 18.02.2016 um 09:31 Uhr

Bitte mache doch erstmal genaue Angaben zur Kamera. Google findet keine "Sony DV-20". Was ist das für ein Gerät? Ein DV-Camcorder (also mit Mini-DV-Kassette)?

Zuletzt geändert von Markus73 am 18.02.2016, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Lichtblick-Barmstedt schrieb am 18.02.2016 um 10:03 Uhr

Puh, da hat mir aber die Erinnerung einen Streich gespielt - es ist eine Canon DC-20 - sorry!

Und nein, ich verwechsle nicht USB mit FW

Das mitgelieferte Kabel wird in eine Mini-Buchse der Cam gesteckt und hat leider nur Chinch und einen s-Videostecker dran.

Ich hätte noch 2 ältere analoge Videocams nur mit Chinch-Anschluss, ich glaube ich fahre da mit der DC-20 besser

Markus73 schrieb am 18.02.2016 um 10:35 Uhr

Canon DC-20

Also eine DVD-Kamera.

Dann vergiss die Kabel, lege die DVD der Kamera ins PC-Laufwerk, kopiere Dir die Videodateien (*.VOB) auf die Festplatte. Von dort kannst Du sie in VdL ins Projekt holen.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 18.02.2016, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Lichtblick-Barmstedt schrieb am 19.02.2016 um 06:50 Uhr

Vorab, Herzlichen Dank für Eure Hilfestellungen!!

Das mit den DVD´s habe ich mir auch schon überlegt, nur sind diese Mini-DVD auf 30min begrenzt. Ich werde diese Idee mal ausprobieren - gerade wenn es um die DVD-RW geht. Da wäre ja keine Verschwendung vorprogrammiert. Auch die Unabhängigkeit vom Kabel wäre von Vorteil.

Das mir den Verlusten sehe ich derzeit noch gar nicht so eng, da ich Vorträge halten möchte oder vielleicht Mitschnitte von Veranstaltungen zeige. Ob da die Qualität in HD sein muss?

Die Roxy-Software habe ich noch - Kompatibilitätsmodus wäre angesagt. Die Software erkennt dann die Cam am Kabel plötzlich? Warum Deluxe-Trail nicht? Diese Variante wäre dann für längere Aufnahmen halt ohne DVD.

@FredW: Warum würdest Du mit dieser Cam keine aktuellen Aufnahmen mehr machen? Alle mal vorteilhafter als diese noch viel älteren analogen Cameras (Habe noch eine HI-8). Vorteil noch an der Canon, ich kann das Display drehen, so dass ich mich während eines Vortrages selbst im Bild sehen kann.

@Markus73: VDL wird wohl eine Importfunktion sein?

In meinen Anfangszeiten der Videoarchivierung, so um die 2003 herum, hatte ich mal solch einen Grabber, aber die häufige Asynchronität hatte mich dann zu solchen AV7DV-Wandlern gebracht. Gut, auch bei den Grabbern ist die Technik stehengeblieben - was Ihr speziell zu dem von Magix? 

Lichtblick-Barmstedt schrieb am 19.02.2016 um 08:24 Uhr

Ich habe noch eine andere Idee:

Ich benutze für manche mobile PowerPoint-Präsentationen einen älteren XP-Laptop. Dieser hat auch einen S-Video Anschluss (ich hoffe es ist ein Eingang) Dort könnte ich die Roxio-Software installieren und via Cam aufzeichnen. Von dort auf eine externe FP und importieren in V.-Deluxe.

 

Was meint Ihr dazu?

Könnte es Kompatibilitätsprobleme geben hinsichtlich Roxio (XP) und Deluxe W7-64?

Lichtblick-Barmstedt schrieb am 25.02.2016 um 07:31 Uhr

Jaja, die liebe Technik - grummel - grummel!

Ich habe nun festgestellt, dass die AV-Buchse der DC-20 defekt ist. Ein ganz leichter Wackler. Scheinbar ist das Gerät irgendwann einmal runtergefallen und hat den Anschluss defektiert.

Daher habe habe ich mit dieser Camera eigentlich nur noch die Chance alles auf DVD-RW in LP aufzunehmen, um überhaupt eine Std. Aufnahmekapazität herauszuholen. Hier spreche ich sogar von Qualitätsverlust!

Zwischenzeitlich habe ich über meinen AV/DV-Wandler meine noch ältere HI-8 Kamera angeschlossen bekommen. Gut - Bild und Ton sind da, aber auch hier muß ich klar von nicht so doller Qualität sprechen.

--------------------------------------------

Ich habe mich nun letztendlich mit meinem Sohnemann kurzgeschlossen, der größerer YouTuber ist. Er hat mir mal seine Canon Legria MiniX geliehen und hat mich in sein SonyVegas eingewiesen. Puh, das ist ja ein ganz andere Liga............