Transfer von Super 8 mit HD Kamera

wolfgang.knoedler schrieb am 22.11.2015 um 14:12 Uhr

Hallo Freunde,

habe einige Super 8 Fime zu digitalisieren. Könnte sehr preisgünstig sehr gute umgerüstete Super 8 Projektortechnik bekommen mit allem Zubehör. 

Will sie selber digitalisieren und später mit VDL 2016 P bearbeiten.

Nutze meine Panasonic HDC TM-60 Full HD Kamera für den Transfer.

Was ich nirgends dazu finde sind benötigte Eigenschaften einer HD Kamera.

Muss sie bestimmte Einstellungsmöglichkeiten bieten, die speziell für den Transfer benötigt werden.

Wenn ja - welche und sind eventuelle Einstellungen von der Projektortechnik abhängig. 

Für einen Tip wäre ich dankbar mit einem Gruß aus dem wilden Süden.

Wolfsammler

 

Kommentare

detlef_s schrieb am 22.11.2015 um 14:21 Uhr

früher gab es Linsenvorsätze mit Opalscheibe drin, die man mit Kamera abfilmte.

Dazu reichte fast jeden Videokamera.

Aber das Problem ist die Synchronisierung:

Es besteht immer die Gefahr des Interferenzflimmerns,

da man so beides nicht synchronisiert bekommt.

 

D.

korntunnel schrieb am 22.11.2015 um 15:17 Uhr

Halllo Wolfsammler,

ganz wichtig ist, dass Du die Automatik Deiner Kamera abschalten kannst, vor allem den Focus. Du musst die Schärfe manuell einstellen, sonst hast Du erhebliches Schärfepumpen.

Wilst Du von einer Leinwand abfilmen oder hat die Projektortechnik einen Anschluß direkt für die Kamera?

Ich habe Leinwand und Projektionswand versucht und war von dem Ergebnis nicht überzeugt. Deshalb habe ich meine Super8 professionell digitalisieren lassen und war vom Ergebnis positiv überrascht. Die Kosten für meine alten Schätze haben sich gelohnt.

Wenn Dich das interessiert, sieh mal hier, da habe ich mal einen Vergleich angestellt:

Die erste Aufnahme ist die abgefilmte, die zweite die digitalisierte. Die Firma, die meine Filme digitalisiert hat, bietet auch entgeltfreie Probedigitalisierung an.

Viele Grüße

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 22.11.2015, 15:22, insgesamt 4-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

marion51 schrieb am 22.11.2015 um 18:03 Uhr

 

von wabu:

http://www.magix.info/de/super-8-ratterfilme-auf-dvd.online-training.713470.html

und zur Info:

http://www.videoaktiv.de/2014012011651/News/Camcorder/Reflecta-Super-8-Scanner-Filmdigitalisierprojektor.html

wolfgang.knoedler schrieb am 23.11.2015 um 13:09 Uhr

Vielen Dank allen Helfern aus der Community für die Hile zum Thema Super 8 Transfer.

Da ist einiges dabei zum testen und überdenken.

Wolfsammler