Transparenz Lautstärke auf Tonspur (VDL 17)

juergenkoehler schrieb am 06.01.2011 um 12:25 Uhr

Bei den einzelnen Objekten gibt es standardmässig 5 Anfasser, mir geht es um den in der Mitte oben; bei einer Videospur (insbes. bei einer Overlay-Spur) gilt das als 'Transparenz', als maximales Level sozusagen.

 

Meine Frage geht auf Tonspuren: hier funktioniert der Anfasser anscheinend als 'Lautstärke'; z.B wenn ich es hochziehe als Anhebung, runter als 'leiser'.

 

Meine Frage(n): 1. Es gibt aber nirgends (auch nicht im Mixer) einen numerischen 'dB' Wert, wo das sichtbar wird oder korrigierbar ist?

 

Mein Problem ist weitgreifender: in gewissen Passagen ist mein (mit Headset selbstgesprochener) Audiokommentar (Spur 3) im Verhältnis zur (von einer CD) importierten Musik (Spur 5) zu leise resp. die Musik ist zu laut. Aber eben nur über bestimmer Strecken, nicht immer; also wäre (so meine Meinung) eine generelle Einstellung im Mixer betreffs Spuren3 und 5 nicht das Richtige. Also mein Problem: das Einstellen mit dem Anfasser 'oben mitte' bei einzelnen Tonobjekten ist nur 'grafisch' machbar, nicht numerisch als dB Wert, sehe ich das richtig soweit?

 

Kennt jemand dieses Problem und hat eine elegantere Lösung für mich? Ich probiere es gerne mal aus und gebe auch Feedback!

 

Greets

JK

Kommentare

geschi schrieb am 06.01.2011 um 12:44 Uhr

Meine Frage geht auf Tonspuren: hier funktioniert der Anfasser anscheinend als 'Lautstärke'; z.B wenn ich es hochziehe als Anhebung, runter als 'leiser'.

Ja.

Meine Frage(n): 1. Es gibt aber nirgends (auch nicht im Mixer) einen numerischen 'dB' Wert, wo das sichtbar wird oder korrigierbar ist?

..und was ist dann das hier:

Angaben in db!

Wenn du das in Echzeit, also abspielen und ändern machst hast du dies schon erledigt, also wie bei Lifesendungen, der ARD.

oder im Keyframeanimator:

oder einfach die Lautstärkenkurve anzeigen lassen und mit einen Doppelklick auf die grüne Spur die Keyframes setzen oder sich das gleich automatisch machen lassen, mit Ducking, schon bei der Aufnahme.

Für den Keyframeanimator und Ducking, benötigt man die Plus oder Premium Version.

juergenkoehler schrieb am 06.01.2011 um 13:42 Uhr


Also vielleicht habe ich mich nicht gut genug ausgedrückt: ich habe es nochmal ausprobiert:

 

das 'Hochziehen' eines einzelnen Ton-Clips mit dem 'oberen mittleren' Handgriff hat >keine< Auswirkung auf den Regler der Spur im Mixer ! Ich ändere nicht die grünen Kurven: ich ändere die 'Höhe' des einzelnen Clips!
 

Meine Frage geht auf Tonspuren: hier funktioniert der Anfasser anscheinend als 'Lautstärke'; z.B wenn ich es hochziehe als Anhebung, runter als 'leiser'.

Ja.

Meine Frage(n): 1. Es gibt aber nirgends (auch nicht im Mixer) einen numerischen 'dB' Wert, wo das sichtbar wird oder korrigierbar ist?

..und was ist dann das hier:

Angaben in db!

Wenn du das in Echzeit, also abspielen und ändern machst hast du dies schon erledigt, also wie bei Lifesendungen, der ARD.

oder im Keyframeanimator:

oder einfach die Lautstärkenkurve anzeigen lassen und mit einen Doppelklick auf die grüne Spur die Keyframes setzen oder sich das gleich automatisch machen lassen, mit Ducking, schon bei der Aufnahme.

Für den Keyframeanimator und Ducking, benötigt man die Plus oder Premium Version.

geschi schrieb am 06.01.2011 um 13:56 Uhr

das 'Hochziehen' eines einzelnen Ton-Clips mit dem 'oberen mittleren' Handgriff hat >keine< Auswirkung auf den Regler der Spur im Mixer !

NEIN und ob sich die db Aussteuerung (Mixer) ändert wenn du diesen Anfasser nach unten oder oben ziehst.

Was hast du immer mit den mittleren Anfasser vergiss den, der ist nur für die ganze Szene der Lautstärke zuständig und für sonst nix!!!

 

Stell doch einmal bei der Spur2 auf Auto, dann spiel ab, bei geöffneten Mixer und bewege den Regler ganz nach unten und oben, sieh dir deine Kurve an.

robert-graunke schrieb am 06.01.2011 um 15:47 Uhr

Hallo,

 

für einzelne Audio-Objekte > rechtsklick in die Audiodatei auf der Timeline und den Eintrag

"Lautstärke setzen" wählen (dritter Eintrag in der Liste).

 

Eventuell in der Basisversion nicht vorhanden........

 

Gruß

 

Robert

Marita08 schrieb am 06.01.2011 um 16:05 Uhr

Hallo,

 

über Menü -->Effekte --> Audio-Objekte --> Lautstärke absenken auf Deine CD-Musik kannst Du die Lautstärke der Musik bei gesprochenen Kommentaren absenken, abgestuft auf 6, 9 oder 12 db, auch die Überblenddauer kann gesetzt werden. Reicht Dir das noch nicht, kannst Du die grüne Kurve noch mit mit der Maus im Kurvenmausmodus verändern.

 

Gruß

Marita08