Bei der Reiseroutenanimation gelange ich vom Heimatort zum Zielort und zurück. Wie stelle ich aber Tagesausflüge vom Zielort dar. Es müsste sich dann ein sternförmiges Bild ergeben. Wer hat eine Idee? Vielen Dank
Ich unterstelle mal, dass du vom Zielort mehrere Tagesausflüge machst. Da würd ich doch vorschlagen, du erstellst für jeden Tagesausflug eine eigene Reiseroutenanimation.
Hallo @Papabaer01, es geht aber man muss etwas tricksen. Wenn ich es verstanden habe dann möchtest du so etwas wie im Video. Hatte mich jetzt ca.10 Minuten gekostet. Selbstverständlich man kann daran weiter arbeiten. Bilder einfügen oder einen kurzen Film von den Standort den ich besucht habe, etc. Möglichkeiten gibt es da viele.
das Lösungswort für dein Problem heißt Chroma Key. Das Problem kann mit folgenden Arbeitsschritten gelöst werden:
Erstelle eine grüne Karte mit der Auflösung deines fertigen Videos als PNG-Datei (siehe Beispiel).
In Travel Maps erstellst du die Route vom ersten Tagesausflug so wie gewohnt. Den Kartenausschnitt musst du so wählen, dass die anderen Routen später hineinpassen. Vor der Fertigstellung des Projektes müssen unter dem Menüpunkt „Animationen“ die Punkte „Ansicht folgt Pfad“ und „Fly-In aktivieren“ deaktiviert sein. Über das Menü „Fertigstellen“ zeichnest du die Route auf. Zum Schluss wird von der Route über den Menüpunkt „Ansicht speichern“ eine JPG-Datei erstellt. Diese Datei ist deine eigene Karte für die weiteren Routen. Das Projekt speicherst du. Es ist dein Masterprojekt für die weitere Arbeit.
Für jeden weiteren Tagesausflug musst du eine eigene Route in einem separaten Projekt erstellen. Dazu verwendest du immer deine eigene vorher erstellte Karte. Auf dieser Karte legst du die Wegepunkte, die Linienfarbe und die Avatare für den entsprechenden Tagesausflug nach Belieben fest. Zum Schluss musst Du Deine eigene Karte pixelgenau in Deinen Bildausschnitt einpassen. Das fertige Projekt wird nun gespeichert. Bevor die Route über das Menü „Fertigstellen“ aufgezeichnet wird, tauschst Du über das Menü „Karte“ die eigene Karte gegen die grüne Karte für Chroma Key aus. Im Ergebnis erhältst Du die Routenlinie mit dem Avatar vor grünem Hintergrund. Diese Schritte machst Du bitte von jedem Tagesausflug. Durch die Verwendung der eigenen Karte wird gewährleistet, dass die einzelnen Routen zueinanderpassen.
Die in Travel Maps erstellten Videos von den einzelnen Routen werden nun in VDL oder VPX importiert. In Spur 1 kommt das Video von Masterprojekt. In Spur 2 kommt das Video vom zweiten Tagesausflug. Damit der grüne Hintergrund transparent wird, wird dem Objekt der Effekt „Croma Key“ mit dem Modus „Farbe ausblenden“ und „Farbe auswählen“ zugewiesen. Für das Auswählen der Farbe wird im Programmmonitor ein Bereich des grünen Hintergrundes gewählt. Damit wird der grüne Hintergrund transparent. In die nächste Spur kommt das Video vom nächsten Tagesausflug mit der gleichen Prozedur. Durch Verschieben der Objekte in der Timeline kann der zeitliche Ablauf der einzelnen Routen gesteuert werden.
Sollten die Routen für die Tagesausflüge durch Import von GPS-Tracks erstellt werden, dann funktioniert die Variante über die eigene Karte nicht, da jeder GPS-Track einen eigenen Kartenausschnitt festlegt. Hier müssen wir an das Eingemachte. Jedes Projekt von den einzelnen Tagesausflügen wird fertig gemacht und gespeichert, aber nicht aufgezeichnet. Die fertigen Projekte müssen nun den gleichen Kartenausschnitt bekommen wie das Masterprojekt. Dazu wird die Projektdatei des Masterprojektes (mxgeo-Datei) mit dem Editor geöffnet. Die Zeilen 1 bis 285 werden in den Zwischenspeicher kopiert. Diese Zeilen enthalten alle Angaben für den Kartenausschnitt. In den anderen Projektdateien werden die Zeilen 1 bis 285 durch den Inhalt des Zwischenspeichers ersetzt. Damit haben allen Routen den gleichen Kartenausschnitt und passen zueinander. Nun werden die geänderten Projektdateien geladen, die Karte durch die grüne Karte ersetzt und die Routen aufgezeichnet.
Anstelle der grünen Karte kann auch jede andere Farbe verwendet werden. Sie darf nur nicht in den Teilen vorkommen, die erhalten bleiben sollen. Eine rote Karte würde zum Beispiel bewirken, dass das Avatar Auto keine Rücklichter mehr besitzt!
Viel Geduld beim Basteln. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
@hjk241, warum so kompliziert? Es langt eine einzige Karte mit allen Routen ohne Chroma Key, etc. Das heißt aus TravelMaps nur ein Video exportieren und dann dieses Video in VDL oder ProX benutzen. Warum sollte für jeden Tag eine separate Route und Video sein? Braucht man nicht. Unnötige Arbeit und Zeitverschwendung. Das ganze schaut dann so aus
und dazu das überarbeitete Video. PKW-Geschwindigkeit kann angepasst werden, weitere Bilder und Videos kann man auch nach beliebigen dazufügen.
Darum: Du hast in deiner Beschreibung nur die aneinander Reihung der einzelner Tagesausflüge zu einer Route zusammengefasst. Ich bin davon ausgegangen, dass @Papabaer01 in seinem Intro alle möglichen Routen als Varianten (also ohne Rückweg) gleichzeitig anzeigen möchte. Dazu mein Beispiel ohne Avatare
Diese Variante kann auch genutzt werden, um die Heimreise der Gäste von einer Feier (oder umgekehrt die Anreise) darzustellen.