Trotz Neuinstallation wird Vst Instrument nicht gefunden MM 17 Premium

Ehemaliger User schrieb am 24.01.2012 um 20:06 Uhr

Hallo ich  hoffe das mir jemand dabei  weiterhelfen kann. Ich habe ein Arragement Erstellt und bin fast fertig! beim Mastering ging die Rechnerleistung schon Bergab bis das Programm dann abstürzte! Nun ja habe es dann wieder Neu gestartet und mein Arragement geladen aber das VST Instrument Revolta 2 wird nicht geladen. Failed to Create Vst Instrument. Was kann ich machen um mein Arragement abzuschließen da es mir sehr Gelungen ist und die ganze Arbeit nicht umsonst wahr! Danke.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 24.01.2012 um 23:44 Uhr

?

Ehemaliger User schrieb am 25.01.2012 um 11:32 Uhr

@ sowieso  gell ist sehr Seltsam!!! Na vieleicht hat ja noch jemand einen Tip!

Ehemaliger User schrieb am 25.01.2012 um 12:47 Uhr

Mein Fragezeichen bezog sich auf Ehemaliges Mitglied

Was die Rechnerleistung angeht hier ein Tip:

http://www.magix.info/de/cpu-auslastung-beim-musikmaker.wissen.130604.html

Beim Revoltaproblem entweder das hier versuchen:

oder ne Reperaturinstallation durchführen.

Ehemaliger User schrieb am 25.01.2012 um 16:20 Uhr

 Keine Ahnung warum ich als Ehemaliges Mitglied gelte ???       VST Plugin-Pfad hinzufügen habe ich versucht finde aber die VST Instrumente nicht , das Zurücksetzen habe ich noch nicht gemacht!

Komischerweise in einem anderen Projekt werden alle VST Instrumente gefunden und funktionieren auch. Aber seit mein fast Fertiges Projekt abgeschmiert ist werden keine Vst Instrumente mehr gefunden trotz Neuinstallation. Schon beim Arragement laden wird Revolta 2 nicht mehr geladen, Nerv! Alle spuren funktionieren! Und immer diese fehlermeldung Failed to Create Revolta 2 bzw. mit allen VST Geräten!

Noch so ne Frage nebenher wieviel Spuren kann man den mit z.b Revolta 2 belegen oder wieviel sind Empfehlenswert????

 

Grüßle

Ehemaliger User schrieb am 25.01.2012 um 18:18 Uhr

Versuche mal, nach dem Laden des Projektes in der Spur mit Revolta folgendes:

den Synthie neu auswählen.

Alternativ kannst du die Spur mit dem Midi-Loops als Takes versuchen zu speichern und dann neu importieren und den Synthie zuweisen.

Gruß, Werner

Ehemaliger User schrieb am 26.01.2012 um 20:31 Uhr

Danke Werner für die Tips also habe jetzt die Takes gespeichert aber wie füge ich die Takes wieder in ein neues Projekt, sorry kenne mich noch nicht so aus.

Ehemaliger User schrieb am 27.01.2012 um 06:56 Uhr

So wie du Samples oder Loops einfügst, allerdings über den Dateimanager. Und dann ein VST zuweisen.