Trotzt Verwendung der Google-Schrift wurde weder die Ladezeit besser, noch die Größer der Webseite kleiner. - WD9 Premium

Eugen200 schrieb am 20.02.2015 um 16:39 Uhr

Hallo zusammen!

Verschiedene externe Tools und ein externes Programm haben mir angezeigt, dass die Ladezeit meiner Webseite optimiert werden muss. Nach der Analyse der Webseite habe ich festgestellt, dass bis dann verwendete Schriftart (Calibri) bzw. die Texte in Schriftart Calibri ein großes Teil der Gesamtgröße der Webseite beinhalten. Die gesamte Webseite ist 3251 KB, die Texte in Calibri - 1194 KB. Das entspricht 36%. Calibri ist kein Standarttext für eine Webseite und muss zusammen mit anderen Dateien auf den Server exportieret werden und beim Laden der Webseite wird ebenfalls mitgeladen. Was negativ auf die Ladezeit wirkt. Bei erstellen der Webseite habe ich nicht dabei gedacht.

Jetzt bin ich dabei die Webseite für Google zu optimieren und Ladezeit ist ein von mehreren Punkten die für Google-Ranking wichtig ist. Darauf hin habe ich alle Texte von Calibri auf eine Google-Schriftart geändert. Wenn ein Besucher eine Webseite mit Google-Schriftart besucht, lädt Internet-Browser diese Schriftart von Google-Server und nicht mehr von meinen Server wie im Falle der Calibri. Das soll sich positiv auf die Ladezeit der Webseite bewirken.

Aktuell beinhaltet meine Webseite 374 KB Calibri-Schrift. Einige Eingaben sind in Calibri geblieben, diese will ich später auch in Google-Schrift umwandeln. Also statt 1194 KB habe ich nur noch 374 KB Calibri-Schrift. Das ist eine Minderung von 820 KB. Die gesamte Webseite sollte doch jetzt auch um 820 KB schrumpfen und die Ladezeit etwas schneller sein.

Leider ist es aber nicht so! Die Webseite ist genau so groß geblieben, wie auch vorher. Also 3251 KB. Und es gibt keine Veränderung der Ladezeit. Warum??? Was habe ich falsch gemacht??? Wenn ich die Webseite aufrufe, haben die Texte Google-Schriftart, wie es sein soll. Warum ist dann die Webseite nicht um 820 KB kleiner geworden???

viele Grüße,

Eugen

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 20.02.2015 um 16:46 Uhr

Wenn ein Besucher eine Webseite mit Google-Schriftart besucht, lädt Internet-Browser diese Schriftart von Google-Server und nicht mehr von meinen Server wie im Falle der Calibri. Das soll sich positiv auf die Ladezeit der Webseite bewirken.

Aha. Google-Server sind also schneller beim Laden?

Was, wenn der Besucher deiner Homepage aber nur eine 2000er Leitung hat oder auf dem Handy nur geringen Empfang? Was ändert das?

Ich denke, Google-Schriftarten sind nur dazu da, den Besucher zu tracken (zu verfolgen)...Sinn macht das keinen und eine Verbesserung bewirkt deren Einsatz auch nicht.

Sieht nur schöner aus.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.02.2015, 16:57, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Eugen200 schrieb am 20.02.2015 um 17:05 Uhr

Und warum ist die Gesamtgröße der Webseite nicht kleiner geworden?

viele Grüße,

Eugen

BilderMacher schrieb am 20.02.2015 um 17:10 Uhr

Das weiß ich nicht.

Man kann die Größe seiner Website auch durch Optimierung von Grafik und Fotos verkleinern.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.02.2015, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

marboe schrieb am 20.02.2015 um 21:10 Uhr

Man kann auch in seinem eigenen Browser u.U. einstellen, ob die vom Webdesigner vorgesehene Schrift verwendet werden soll, oder ob sie ersetzt werden soll.
Abgesehen davon dürfte niemals die gesamte Webseite geladen werden, sondern nur die angeforderte Seite.

Lass dich nicht von irgendwelchen tools ins Boxhorn jagen. Es gibt wesentlich wichtigere Rankingfaktoren; wie zum Beispiel die Verweildauer und das generelle Verhalten der User auf deiner Internetpräsenz. Gruß Martina