Hallo zusammen!
Verschiedene externe Tools und ein externes Programm haben mir angezeigt, dass die Ladezeit meiner Webseite optimiert werden muss. Nach der Analyse der Webseite habe ich festgestellt, dass bis dann verwendete Schriftart (Calibri) bzw. die Texte in Schriftart Calibri ein großes Teil der Gesamtgröße der Webseite beinhalten. Die gesamte Webseite ist 3251 KB, die Texte in Calibri - 1194 KB. Das entspricht 36%. Calibri ist kein Standarttext für eine Webseite und muss zusammen mit anderen Dateien auf den Server exportieret werden und beim Laden der Webseite wird ebenfalls mitgeladen. Was negativ auf die Ladezeit wirkt. Bei erstellen der Webseite habe ich nicht dabei gedacht.
Jetzt bin ich dabei die Webseite für Google zu optimieren und Ladezeit ist ein von mehreren Punkten die für Google-Ranking wichtig ist. Darauf hin habe ich alle Texte von Calibri auf eine Google-Schriftart geändert. Wenn ein Besucher eine Webseite mit Google-Schriftart besucht, lädt Internet-Browser diese Schriftart von Google-Server und nicht mehr von meinen Server wie im Falle der Calibri. Das soll sich positiv auf die Ladezeit der Webseite bewirken.
Aktuell beinhaltet meine Webseite 374 KB Calibri-Schrift. Einige Eingaben sind in Calibri geblieben, diese will ich später auch in Google-Schrift umwandeln. Also statt 1194 KB habe ich nur noch 374 KB Calibri-Schrift. Das ist eine Minderung von 820 KB. Die gesamte Webseite sollte doch jetzt auch um 820 KB schrumpfen und die Ladezeit etwas schneller sein.
Leider ist es aber nicht so! Die Webseite ist genau so groß geblieben, wie auch vorher. Also 3251 KB. Und es gibt keine Veränderung der Ladezeit. Warum??? Was habe ich falsch gemacht??? Wenn ich die Webseite aufrufe, haben die Texte Google-Schriftart, wie es sein soll. Warum ist dann die Webseite nicht um 820 KB kleiner geworden???
viele Grüße,
Eugen