TTS (Text 2 Speech)

FERT-SAHN schrieb am 15.07.2025 um 19:01 Uhr

ich nutze Video Deluxe Plus und habe mit der integrierten Text-to-Speech-Funktion eine Sprachdatei erzeugt. Leider wurde diese Datei nicht automatisch gespeichert oder zugeordnet – ich hatte sie noch nicht in die Timeline gezogen und wollte nur eine andere Option im Programm anschauen. Nach dem Wechsel zurück zur TTS-Funktion war die Datei jedoch verschwunden.

Was mich besonders ärgert: Für die Erzeugung wurde offensichtlich Guthaben bzw. ein kostenpflichtiger Dienst verwendet – ohne dass ich die Datei im Nachhinein sichern oder überhaupt wiederfinden konnte.

Ich bitte um Aufklärung, wo solche Dateien temporär gespeichert werden, und warum sie nach einem einfachen Ansichtswechsel innerhalb des Programms komplett verloren gehen, obwohl bereits Ressourcen verbraucht wurden.

Aus meiner Sicht wäre es dringend notwendig, generierte Sprachdateien automatisch in einem festen Ordner abzulegen oder sie zumindest im Projektverlauf nachvollziehbar zu sichern. So etwas darf bei einem bezahlten Feature nicht passieren.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und eine Lösung für dieses Problem.

Mit freundlichen Grüßen

Kommentare

BilderMacher schrieb am 15.07.2025 um 21:38 Uhr

Hallo,

im Video wird dargestellt, dass die erzeugte Audiodatei nicht verloren geht, wenn man aus dem HUB zu anderen Effekten wechselt.

Download oder importiert, liegt sie in dem fest zugewiesenen Ordner.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

FERT-SAHN schrieb am 15.07.2025 um 22:59 Uhr

Hallo, vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Leider ist es bei mir nicht so gewesen. Die generierte Sprachdatei war weg! Und überhaupt ist es schon seltsam, dass man es speichern muss, obwohl man Kontingent verbraucht hat. Es sollte automatisch in einen Ordner speichern, bin ich der Meinung. Unnötig komplex gemacht, hätte man viel leichter Hand haben können.

dbekrause schrieb am 16.07.2025 um 06:28 Uhr

Moin @FERT-SAHN, das hier

Unnötig komplex gemacht, hätte man viel leichter Hand haben können

ist eine, also Deine Einschätzung, andere sehen das anders, jeder von uns geht anders vor.

Deine mit Text to Speech erzeugte WAV-Datei wurde automatisch gespeichert, wenn Du nicht nur eine Vorschau, sondern volles Audio erzeugt hast und sollte sich dann, und nur dann, in diesem Ordner befinden

"C:\Users\<Username>\Documents\MAGIX\Video deluxe 2026 Plus\MAGIX Content"

Hast Du dort mal nachgeschaut?

 

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 576.80), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6093, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.80), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4351, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.52), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4484, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

FERT-SAHN schrieb am 16.07.2025 um 06:54 Uhr

Moin, @dbekrause

ist eine, also Deine Einschätzung, andere sehen das anders, jeder von uns geht anders vor.

Genau das will ich auch meinen, MEINE Einschätzung. Ein automatisches Speichern ohne Download wäre praktisch, meiner Meinung nach. Wie es andere sehen, ist deren Sache, solange es die ANDREN sind, dürfen sie auch ANDERE Meinungen haben darüber. Übrigens ist der Ordner leer, und ich habe einen ganzen Text TTS generiert und nicht nur die Vorschau. Ich bin mir ganz sicher, dass ich mir die mühe, nicht gemacht hätte hier anzufragen, wenn es sich nur um eine vier Sekunden vorschau, gehandelt hätte, wo im Übrigen kein Kontingent draufgeht. Insofern bin ich immer noch der eignen meiner MEINUNG, dass nach dem Generieren ein automatisches lokales speichern der Datei praktischer und kundenfreundlicher wäre.

 

Beste Grüße, schönen Dienstag. F.S.

BilderMacher schrieb am 16.07.2025 um 07:53 Uhr

Wann müsste der Text als Audiodatei automatisch gespeichert werden? Wer entscheidet das?

Das ist doch nicht praktikabel, wenn nach jedem "Durchlauf" gespeichert wird, aber der Text noch Fehler in Aussprache, Betonung, Geschwindigkeit, etc. hat. Und dann ist da noch die Sprecherauswahl.

Ich habe ja gezeigt, dass der Text nicht weg ist, wenn man "nur mal kurz" zu Effekte wechselt.

Jetzt weißt du, dass es wohl passiert, wenn man etwas anderes macht.

Vielleicht bist du im HUB ganz aus dem Sprachdienst rausgegangen? Nur das könnte ich mir vorstellen, denn dann ist die "Sitzung" beendet. Kehrt man dann in den Sprachdienst zurück, beginnt eine neue Sitzung und alles geht von vorne los.

😒

Da du nun weißt, dass man die Erstellung einer Audiodatei (oder ganze Romane) ohne Unterbrechung durchführt, denke ich, hast du leider "Lehrgeld" bezahlt.

🍀

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.07.2025, 08:23, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

dbekrause schrieb am 16.07.2025 um 08:02 Uhr

@FERT-SAHN, mach Dir doch mal die Mühe, den Windows-Explorer zu öffnen und unter LW C:\ eine Suche mit "*.wav" zu starten.

Klar, da werden eine Menge WAV-Dateien angezeigt werden, aber Deine müsste auch dabei sein.

Nächste Möglichkeit: Schaue in Deinem VDL im Hauptmenü unter "Datei->Einstellungen->Programm...->Ordner" nach, was bei "MAGIX Hub" steht, das ist der Ordner, in welchem u. a. die von TTS erzeugten WAV-Dateien stehen.

Ich habe vorhin, bevor ich meine Antwort geschrieben habe, das Ganze kurz getestet, es hat geklappt.

Wie geschrieben, es hat halt jeder seinen eigenen Workflow, auch eigenes Vorgehen hinsichtlich PC, Software und Co, vielleicht beschreibst Du ja mal, wie genau Du vorgehst.

Fakt ist jedenfalls: Diese Dateien verschwinden nicht einfach.

Und noch ein Fakt: Es gibt nichts, weder Hard- noch Software noch sonst irgend etwas, was es jedem recht machen kann, ok?😉

Ach so, und zu guter Letzt: Heute ist Mittwoch, nur mal so zur Info😉

 

Zuletzt geändert von dbekrause am 16.07.2025, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 576.80), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6093, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.80), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4351, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.52), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4484, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

FERT-SAHN schrieb am 16.07.2025 um 08:44 Uhr

@BilderMacher

Wann müsste der Text als Audiodatei automatisch gespeichert werden? Wer entscheidet das?

Die Sprachdatei müsse automatisch gespeichert werden, in einen Ordner, ob man sie dann löscht oder behält, ist ja jedem seins überlassen. Wer soll das entscheiden? Ich nicht, aber ich darf doch wohl eine Meinung dazu haben, ohne gesteinigt zu werden dazu, oder nicht?

Ich bin aus dem Sprachdienst raus, habe aber das Programm nicht beendet. Und genau das ist ärgerlich, dass diese Dateien nicht auffindbar sind. Wie dem auch sei, es ist nun passiert. Ich werde meine TTS künftig von Drittanbietern beziehen, dort werden Dateien automatisch gespeichert und ich kann auch immer wieder darauf zurückgreifen. Danke für deine Zeit.

FERT-SAHN schrieb am 16.07.2025 um 08:50 Uhr

@dbekrause

mach Dir doch mal die Mühe, den Windows-Explorer zu öffnen und unter LW C:\ eine Suche mit "*.wav" zu starten.

Klar, da werden eine Menge WAV-Dateien angezeigt werden, aber Deine müsste auch dabei sein.

Nächste Möglichkeit: Schaue in Deinem VDL im Hauptmenü unter "Datei->Einstellungen->Programm...->Ordner" nach, was bei "MAGIX Hub" steht, das ist der Ordner, in welchem u. a. die von TTS erzeugten WAV-Dateien stehen.

Ich habe vorhin, bevor ich meine Antwort geschrieben habe, das Ganze kurz getestet, es hat geklappt.

Wie geschrieben, es hat halt jeder seinen eigenen Workflow, auch eigenes Vorgehen hinsichtlich PC, Software und Co, vielleicht beschreibst Du ja mal, wie genau Du vorgehst.

Fakt ist jedenfalls: Diese Dateien verschwinden nicht einfach.

Und noch ein Fakt: Es gibt nichts, weder Hard- noch Software noch sonst irgend etwas, was es jedem recht machen kann, ok?😉

Ach so, und zu guter Letzt: Heute ist Mittwoch, nur mal so zur Info😉

 

Ja, ich habe das alles schon gemacht. Glaub mir mal, wenn ich jemand bin, der deine Zeit nicht einfach vergeudet. Ich habe deine Ratschläge befolgt und es ist nun mal nicht auffindbar.

Trotzdem danke, ich werde meine TTS künftig von Drittanbietern generieren lassen, da sie dort automatisch gespeichert werden.

Man kann niemals alles jeden recht machen, das wäre eine Utopie, mit solch einer Fantasie zu leben. Dennoch bin ich der Meinung, dass jeder seien Meinung Kund geben darf, ohne gesteinigt zu werden.

Ich bin momentan noch im Ausland, daher nochmal

Vielen Dank für deine Zeit.

P.s. In Kalifornien ist es noch Dienstag.

 

BilderMacher schrieb am 16.07.2025 um 11:43 Uhr

Ich werde meine TTS künftig von Drittanbietern beziehen, dort werden Dateien automatisch gespeichert und ich kann auch immer wieder darauf zurückgreifen. Danke für deine Zeit.

Wann speichert der Drittanbieter die Datei?

Wenn du noch nicht fertig bist und das Tool verlässt, ist sie dann schon gespeichert?

Fragt es, bevor man den Dienst verlässt, ob die Aufnahme verworfen oder gespeichert werden soll?

~

Ich werde das mal bei MAGIX anbringen, ob eine Abfrage eingebaut werden kann, damit der Anwender vor dem Verlassen des Sprachdienstes und einer nicht gespeicherten Aufnahme sie nicht verliert oder eben bewusst verwirft. Damit auch kein Kontingent ungenutzt verloren geht.

~

🙏 😎

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

FERT-SAHN schrieb am 16.07.2025 um 12:37 Uhr

Ich werde meine TTS künftig von Drittanbietern beziehen, dort werden Dateien automatisch gespeichert und ich kann auch immer wieder darauf zurückgreifen. Danke für deine Zeit.

Wann speichert der Drittanbieter die Datei?

Wenn du noch nicht fertig bist und das Tool verlässt, ist sie dann schon gespeichert?

Fragt es, bevor man den Dienst verlässt, ob die Aufnahme verworfen oder gespeichert werden soll?

~

Ich werde das mal bei MAGIX anbringen, ob eine Abfrage eingebaut werden kann, damit der Anwender vor dem Verlassen des Sprachdienstes und einer nicht gespeicherten Aufnahme sie nicht verliert oder eben bewusst verwirft. Damit auch kein Kontingent ungenutzt verloren geht.

~

🙏 😎

ElevenLabs speichert, sobald die Datei generiert ist. (Schonmal probiert? Nein?) Man kann sich dann die Datei auch so oft wie man will herunterladen, wenn man darauf zurückgreifen möchte. Da Magix Lokal auf PC läuft, sollte es also zumindest genauso oder ähnlich in einen Order haben, der automatisch die generierten Dateien speichert. Was man im Endeffekt dann macht, mit den Dateien, ist ja dem User selbst überlassen. Aber gut, ich möchte es auch nicht mehr vertiefen. Solange es da kein Update gibt, werde ich einfach den anderen Weg wählen. Ist kein Beinbruch, ist halt passiert. Lehrgeld. Kein Problem.

dbekrause schrieb am 16.07.2025 um 14:34 Uhr

@FERT-SAHN,

ElevenLabs speichert, sobald die Datei generiert ist.

Die Datei ist erst gespeichert, wenn Du auf "volles Audio erzeugen" geklickt hast, schließt Du das Fenster vorher, ist auch nichts gespeichert, ganz einfach.

Das ist übrigens bei jeder Software so: Änderst Du etwas, oder erzeugst Du etwas neu, musst Du speichern, damit es eben gespeichert ist...vor dem Speichern Screen/Fenster/Anwendung verlassen/schließen bedeutet für gewöhnlich Änderungen usw. weg...einfachste IT-Basics, sollte eigentlich jeder wissen.

Noch etwas anderes/weiteres: Ich habe gerade einmal etwas so gemacht, wie Du es oben beschrieben hast, also: Einen Text in das Fenster eingegeben und die Vorschau laufen lassen und das volle Audio erzeugt, aber dann weder downgeloadet noch in die Timeline einfügen lassen.
Danach bin ich mal so, mal anders zwischen allen möglichen Fenstern, Optionen, wie auch immer, in VDL herumgesprungen...was soll ich sagen: Der Text wollte einfach nicht aus dem TTS-Fenster verschwinden😁 (Ja gut, auf Download oder Insert on Timeline klicken muss man natürlich (selber) machen😉)

Deswegen hatte ich Dich weiter oben auch mal nach Deiner Vorgehensweise - in Kalifornien: Workflow - gefragt...da scheint bei Dir etwas nicht schlüssig, zumindest aber anders zu sein, wenn es bei Dir nicht so funktioniert.

ElevenLabs (...) (Schonmal probiert? Nein?)

Warum auch? Ich habe und betreibe ein absolut intaktes Magix VDL Plus, kein Bedarf also😉

Zuletzt geändert von dbekrause am 16.07.2025, 14:42, insgesamt 2-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 576.80), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6093, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.80), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4351, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.52), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4484, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

BilderMacher schrieb am 16.07.2025 um 15:00 Uhr

Noch etwas anderes/weiteres: Ich habe gerade einmal etwas so gemacht, wie Du es oben beschrieben hast, also: Einen Text in das Fenster eingegeben und die Vorschau laufen lassen und das volle Audio erzeugt, aber dann weder downgeloadet noch in die Timeline einfügen lassen.
Danach bin ich mal so, mal anders zwischen allen möglichen Fenstern, Optionen, wie auch immer, in VDL herumgesprungen...was soll ich sagen: Der Text wollte einfach nicht aus dem TTS-Fenster verschwinden😁

@dbekrause, wie es in meinem Video zu sehen ist.

Das Problem tritt "nur" auf, wenn man im HUB bleibt und den Sprachdienst "Text to Speech" verlässt.

Zum Beispiel sein Profil aufrufen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

FERT-SAHN schrieb am 16.07.2025 um 18:36 Uhr

@FERT-SAHN,

ElevenLabs speichert, sobald die Datei generiert ist.

Die Datei ist erst gespeichert, wenn Du auf "volles Audio erzeugen" geklickt hast, schließt Du das Fenster vorher, ist auch nichts gespeichert, ganz einfach.

Das ist übrigens bei jeder Software so: Änderst Du etwas, oder erzeugst Du etwas neu, musst Du speichern, damit es eben gespeichert ist...vor dem Speichern Screen/Fenster/Anwendung verlassen/schließen bedeutet für gewöhnlich Änderungen usw. weg...einfachste IT-Basics, sollte eigentlich jeder wissen.

Noch etwas anderes/weiteres: Ich habe gerade einmal etwas so gemacht, wie Du es oben beschrieben hast, also: Einen Text in das Fenster eingegeben und die Vorschau laufen lassen und das volle Audio erzeugt, aber dann weder downgeloadet noch in die Timeline einfügen lassen.
Danach bin ich mal so, mal anders zwischen allen möglichen Fenstern, Optionen, wie auch immer, in VDL herumgesprungen...was soll ich sagen: Der Text wollte einfach nicht aus dem TTS-Fenster verschwinden😁 (Ja gut, auf Download oder Insert on Timeline klicken muss man natürlich (selber) machen😉)

Deswegen hatte ich Dich weiter oben auch mal nach Deiner Vorgehensweise - in Kalifornien: Workflow - gefragt...da scheint bei Dir etwas nicht schlüssig, zumindest aber anders zu sein, wenn es bei Dir nicht so funktioniert.

ElevenLabs (...) (Schonmal probiert? Nein?)

Warum auch? Ich habe und betreibe ein absolut intaktes Magix VDL Plus, kein Bedarf also😉

Du vertiefst dich zu sehr in ein Thema. Ich habe keine Lust zu Spielen. 😁 Bin zu alt dafür, nimm dir dein recht und mach damit was du willst. Bitte unterlasse es mir zu antworten. Und weißt du was, deine Meinung ist mir mindestens so egal wie meine dir egal ist, eventuell noch ein Stück mehr. Also Friede, Freude Eierkuchen. 😆😎

FERT-SAHN schrieb am 16.07.2025 um 18:37 Uhr

Noch etwas anderes/weiteres: Ich habe gerade einmal etwas so gemacht, wie Du es oben beschrieben hast, also: Einen Text in das Fenster eingegeben und die Vorschau laufen lassen und das volle Audio erzeugt, aber dann weder downgeloadet noch in die Timeline einfügen lassen.
Danach bin ich mal so, mal anders zwischen allen möglichen Fenstern, Optionen, wie auch immer, in VDL herumgesprungen...was soll ich sagen: Der Text wollte einfach nicht aus dem TTS-Fenster verschwinden😁

@dbekrause, wie es in meinem Video zu sehen ist.

Das Problem tritt "nur" auf, wenn man im HUB bleibt und den Sprachdienst "Text to Speech" verlässt.

Zum Beispiel sein Profil aufrufen.

Ja ist leider nicht mehr zu ändern, trotzdem danke für deine Zeit.

dbekrause schrieb am 16.07.2025 um 18:55 Uhr

Jepp, @BilderMacher, so etwas ähnliches

wie es in meinem Video zu sehen ist.

Das Problem tritt "nur" auf, wenn man im HUB bleibt und den Sprachdienst "Text to Speech" verlässt.

Zum Beispiel sein Profil aufrufen.

hatte ich mir vorgestellt, daher ja meinerseits meine Frage an den Fragesteller nach seiner genauen Vorgehensweise, was er als "spielen" abtut😉

Aber gut, wer nicht will, der hat schon😉

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 576.80), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6093, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.80), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4351, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.52), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4484, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

FERT-SAHN schrieb am 16.07.2025 um 18:57 Uhr

Jepp, @BilderMacher, so etwas ähnliches

wie es in meinem Video zu sehen ist.

Das Problem tritt "nur" auf, wenn man im HUB bleibt und den Sprachdienst "Text to Speech" verlässt.

Zum Beispiel sein Profil aufrufen.

hatte ich mir vorgestellt, daher ja meinerseits meine Frage an den Fragesteller nach seiner genauen Vorgehensweise, was er als "spielen" abtut😉

Aber gut, wer nicht will, der hat schon😉

Der Fragesteller ist genervt von deinen unprofessionellen Kinder-Emojis. Ich hatte eine Frage, du zu viel Zeit. Und jetzt unterlasse es bitte.

BilderMacher schrieb am 16.07.2025 um 19:03 Uhr

Wir machen an der Stelle mal einen ------------------------ darunter.

Wenn es eventuelle Neuerungen in TTS gibt, werden wir es durch MAGIX erfahren.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer