ich nutze Video Deluxe Plus und habe mit der integrierten Text-to-Speech-Funktion eine Sprachdatei erzeugt. Leider wurde diese Datei nicht automatisch gespeichert oder zugeordnet – ich hatte sie noch nicht in die Timeline gezogen und wollte nur eine andere Option im Programm anschauen. Nach dem Wechsel zurück zur TTS-Funktion war die Datei jedoch verschwunden.
Was mich besonders ärgert: Für die Erzeugung wurde offensichtlich Guthaben bzw. ein kostenpflichtiger Dienst verwendet – ohne dass ich die Datei im Nachhinein sichern oder überhaupt wiederfinden konnte.
Ich bitte um Aufklärung, wo solche Dateien temporär gespeichert werden, und warum sie nach einem einfachen Ansichtswechsel innerhalb des Programms komplett verloren gehen, obwohl bereits Ressourcen verbraucht wurden.
Aus meiner Sicht wäre es dringend notwendig, generierte Sprachdateien automatisch in einem festen Ordner abzulegen oder sie zumindest im Projektverlauf nachvollziehbar zu sichern. So etwas darf bei einem bezahlten Feature nicht passieren.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und eine Lösung für dieses Problem.
Mit freundlichen Grüßen