Twitter Widget einbinden auf Website

elganyi schrieb am 07.01.2013 um 19:33 Uhr

Hallo Freunde,

hat schon mal jemand ein Twitter Timeline Widget auf seiner Seite eingebunden?

Die Erstellung bei Twitter ist relativ einfach.

Wenn alle Otionen eingetfagen sind, gibt´s eine Vorschau und einen HTML Code, der dann auf der Website
einzubinden ist.

Das mache ich über Webeigenschaften-Platzhalter- Mit HTML -Code ersetzen-  dort den Code
reinkopieren,  Platzhalter-Bild automatisch neu erstellen, übernehmen, OK.

Ich hab´s im body eigegeben.

Das Widget erscheint allerdings nicht, sondern nur  Tweeds von @noname

Habt ihr eine Idee?

 

Gruß
Elmar

 

 

Kommentare

marboe schrieb am 07.01.2013 um 20:29 Uhr

Hallo Elmar,

ich bin kein Twitterer ... aber vielleicht gibt es eine Parallele zu Facebook wo so ein Verhalten auftritt, wenn man seine Posts nicht für die Öffentlichkeit freigibt. (also auch alle Nutzer außerhalb von Twitter). Tritt das auch auf, wenn du bei Twitter eingeloggt bist und mit einem bereinigten Browser deine Seite öffnest? (also Cache löschen damit nicht irgendwelche alten Daten aus dem Speicher aufgerufen werden)

Hast du eine Webadresse die du hier nennen magst? Das wäre ggf hilfreich. Gruß Martina

shovel54 schrieb am 07.01.2013 um 23:36 Uhr

ich benutze dieses Widget zwar nicht aber vielleicht hilft dir diese Seite mit Code Ergänzungen weiter:

 

https://dev.twitter.com/docs/embedded-timelines