Umschaltung von Timeline in Scenenübersicht

charly654 schrieb am 28.10.2019 um 12:01 Uhr

Nach jedem Wechsle von der Scenenübersicht in die Timeline verkürzt sich die Zeitachse in der Darstellung. Kann man das verhindern? Ich muss jedesmal die Zeitachse spreizen, damit ich wieder das Gefühl für die Scenenlänge habe.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 31.10.2019, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: gelöst

Dell Laptop XPS 15 7590

Speicher: 16 GB

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz[Cores 6] [Logical processors 12], Intel(R) Graphics 630 NVIDIA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro

Kamera: Panasonic HDC-707SD

Action Kamera: GoPro Hero 10

Foto: Panasonic DMC-TZ61

Händie: Sony Xperia Pro-I

 

Kommentare

wabu schrieb am 28.10.2019 um 16:26 Uhr

Es geht schnell wenn du einfach ALT+1 drückst

der cursor steht ja am markierten Objekt

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

charly654 schrieb am 28.10.2019 um 19:05 Uhr

Danke, aber mit dem Drücken von ALT+1 wird der Film bei mir derart in die Länge gezogen. Da bleibt mir nur übrig, auf die <-> Taste zu drücken.

Ich denke, ich habe mich bei der Frage ungeschickt ausgedrückt. Also standarmäßig arbeite ich in der Timeline. Dabei habe ich mich daran gewöhnt, dass die Größe des Scenenbildes auf der Timeline etwa 6 sec darstellt. Zum Umstellen von Scenen springe ich in die Scenenübersicht. Wenn ich dann wieder auf die Timeline wechsele, wird der Film nicht mehr in der Streckung von vorher dargestellt, sondern gestaucht. Ob das ein vorgegebener Standardwert ist, weiß ich nicht. Jedenfalls muss ich jedesmal den Film wieder spreizen, damit ich optisch wieder auf die 6 sec komme.

Dell Laptop XPS 15 7590

Speicher: 16 GB

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz[Cores 6] [Logical processors 12], Intel(R) Graphics 630 NVIDIA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro

Kamera: Panasonic HDC-707SD

Action Kamera: GoPro Hero 10

Foto: Panasonic DMC-TZ61

Händie: Sony Xperia Pro-I

 

newpapa schrieb am 28.10.2019 um 19:50 Uhr

Hallo,

... man kann auch selber mal nachsehen, ob ein günstigerer Zoomfaktor angeboten wird ....

charly654 schrieb am 28.10.2019 um 21:09 Uhr

Danke für den Hinweis. Da ich nicht mit den Tastaturkürzeln insgesamt arbeite, hilft mir der Hinweis wenig. Es bleibt die Frage, warum beim Umschalten die Ansicht verändert wird.

Dell Laptop XPS 15 7590

Speicher: 16 GB

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz[Cores 6] [Logical processors 12], Intel(R) Graphics 630 NVIDIA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro

Kamera: Panasonic HDC-707SD

Action Kamera: GoPro Hero 10

Foto: Panasonic DMC-TZ61

Händie: Sony Xperia Pro-I

 

BilderMacher schrieb am 28.10.2019 um 21:33 Uhr

Da ich nicht mit den Tastaturkürzeln insgesamt arbeite, hilft mir der Hinweis wenig.

Das ist dann deine Sache und du musst sehen, wie du ohne Tastaturkürzel zurecht kommst.

Es bleibt die Frage, warum beim Umschalten die Ansicht verändert wird.

Weil es so programmiert wurde.

Um die Ansicht der Timeline zu verändern, gibt es Tastaturkürzel oder Kombinationen Tastatur und Maus.

Wenn du sie nicht nutzt, können wir das nicht ändern - aber darauf verweisen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

wabu schrieb am 28.10.2019 um 21:40 Uhr

Bei ALT+ 1 ist die Ansicht auf 1 sec eingestellt

bei ALT+ 2 hättest du die Ansicht auf 10 sec eingestellt

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

elovdl schrieb am 29.10.2019 um 11:57 Uhr

@wabu Walter, ich danke Dir auch !!!

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5