Ungewollter doppelter Ton (Echoeffekt)

mail15 schrieb am 20.03.2016 um 18:05 Uhr

Hallo zusammen,

bin am verzweifeln. Habe einen alten Film aus den 90ern aus mehreren Quellen zu einem Film zusammengefügt. Eine von 3 Quellen war eine analoge Kameraaufnahme, die bei der Aufnahme auf halber Geschwindigkeit lief. Irgendwie habe ich das ganz gut hinbekommen, ales aufeinander abgestimmt, Blenden eingefügt - und dann:

Plötzlich sind bei mehreren Szenen Tondoppler drin - und ich weiß überhaupt nicht warum. Es wurde kein Audioeffekt (Echo etc.) eingeschaltet. Ich habe nur mehrfach einen Audio-Video-Offset benutzen müssen, da Bild und Ton der analogen Quellen überhaupt nicht mehr zusammen passten; zum Teil mit sehr hohen Werten.

Alles war gut, weshalb ich schon Blenden und Titel hinzufügen konnte. Dann beim letzten Check vor dem berechnen und speichern trat der ungewolte Effekt ein. Muss ich alles nochmal von vorne importieren und bearbeiten oder habe ich irgendwelche andere Möglichkeiten???

Danke für Eure Hilfe - so es sie denn gibt... :-)

Hardware: Acer Apire - Intel Core i5, 2,5 GHz, NVIDIA GeForce GT 630M mit 2 GB Dedicated VRAM, 8 GB DDR3 Memory, x64-basierter Prozessor

Windows 10 Home 64 Bit, Built 10586.164

Software: Magix Video Deluxe 2015 Premium; Updates neuester Stand, Version 14.0.0.183 (UDPP3)

Hardware: Acer Aspire - Intel Core i5-3210M, 2,5 GHz (Boost up to 3.1GHz, NVIDIA GeForce GT 630M mit 2 GB Dedicated VRAM, 8 GB DDR3 Memory, x64-basierter Prozessor

Windows 10 Home 64 Bit, 21H1, Built 19043.1237

Software: Magix Video Deluxe 2022 Premium; Updates neuester Stand, Version 21.0.1.87 (UDP3), UG Code 8463 KA2

 

Kommentare

newpapa schrieb am 20.03.2016 um 23:38 Uhr

Hallo,

die erste Maßnahme ist: -> Backup-Projket öffnen. Die erste (möglichst neue) funktionierende unter einem neuen Namen abspeichern und damit weiter arbeiten. Und das gleich machen, bevor die Backups durch nicht funktionierende alle überschrieben sind.