Unterschied beim Mixing von Samplitude 2016 zu Samplitude Pro X Versionen

lehmann558 schrieb am 07.12.2016 um 19:15 Uhr

Hallo zusammen,

gibt es entschiedende Unterschiede beim Mixen zwischen Samplitude 2016 und einer Samplitude X Version?
Ein Bekannter hat mir eine mit Samplitude Pro X ? bearbeitet Tonspur einer Liveaufnahme eines Blasmusikkonzertes gegeben. Ich habe die selbe Aufnahme zum bearbeiten. Sein Sound ist viel voller, man hört jedes Instrument heraus und der Hall viel besser als ich Ihn auch nur annähernd hinbekomme.
Sind die unterschiede der Versionen so gravierend auch beim Mixing?
Auch bekommt er Klatsch.- oder andere Störgeräusche rausgefiltert.
Ich habe das bei meiner 2016er Version noch nicht herrausbekommen wie das geht.

Danke euch wie immner für eure Antworten.

Grüße
Lehmann

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 07.12.2016 um 19:33 Uhr

Das hängt auch von dem Einsatz der Plugins ab,sonst sollte der Mix gleich sein,

Du bekomst och bei der Pro Version hanz andere Plugins und mehr mit und bei der neuen Pro X3 Suite sogar melodyne samt Schnittstelle-

Aber der grösste Unterschied dürfte sein, er weiss es besser und kann es besser

Ehemaliger User schrieb am 07.12.2016 um 19:57 Uhr

nur mal so als grobe idee ... wenn du geräusche entfernen willst sollte dich diese suchanfrage bei boogle weiter bringen .. " entfernen von tönen durch phasenverschiebung " wird im modernen schallschutz benutzt ... noch ein tip/idee ... wenn man sowas macht sollte man ein signal isolieren um es zu beseitigen ... sonst wird der rest totaler murks ... in diesem sinne viel viel glück! lg alex

Ehemaliger User schrieb am 07.12.2016 um 21:53 Uhr

In Samplitude gibt es den fft für Störgeräusche entfernen

Ehemaliger User schrieb am 07.12.2016 um 22:08 Uhr

@ javo ...da bin ich ja mal gespannt wie es arbeitet ... mal im Ernst ... zum Glück/leider sind die KIs noch nicht so weit/leistungsfähig .. und ein "einfacher" Logarithmus wird sicher ganz nette Erfolge erziehlen ... aber nicht das ... zu was ein Mensch/Toning. im Stande wäre/ist ... ergo nicht das wonach er wirklich sucht ... oder?

Ehemaliger User schrieb am 08.12.2016 um 21:38 Uhr

der fft ist dafür um zum beispiel husten oder ähnliches aus dem Musikmaterial zu entfernen, aber der fft ist schon sehr lange mit dabei

lehmann558 schrieb am 09.12.2016 um 17:26 Uhr

Danke euch. Der fft ist bei 2016 nicht vorhanden. Jedenfalls hab ich ihn nicht gefunden. Bestimmt kann mein Bekannter es besser..ist auch Toningenieur :-).

Überlege mir dennoch auf Pro x3 aufzurüsten.

Danke euch nochmals für eure Hilfe.