Unterschiede Music Studio / Music Maker: MIDI Editor?

Scrooge schrieb am 24.01.2016 um 12:29 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe früher mit dem Samplitude Music Studio gearbeitet und es dann verlassen, als es nicht mehr möglich war, Videos einzubinden. Jetzt habe ich gelesen, dass der Music Maker Videos einbinden kann.

Dazu habe ich zwei Fragen:

1.
Wie gut ist die Video-Einbindung? Eignet sie sich zur musikalischen Vertonung eines Films?

2. Ist der Midi-Editor des Music Maker in den Funktionen reduzierter, als der Midi-Editor des Samplitude Music Studio?

LG Hartmut

Kommentare

Scrooge schrieb am 24.01.2016 um 21:37 Uhr

Wenn du einen Film/Video erstellen willst, warum nimmst du nicht dafür Video deLuxe? Sollten dir die Audio Möglichkeiten in Video deLuxe nicht ausreichen, kannst immer noch zusätzlich den Music Maker nutzen

Da hst du mich wohl falsch verstanden: Es geht darum, in einer DAW das Video sehen zu können, um bildgenau dazu Musik komponieren zu können. Video deLuxe (das ich übrigens habe) ist keine DAW.

Und gestellt habe ich diese Frage hier um eben nicht gleich Demoversionen runter laden und installieren zu müssen, denn man kann sich den Computer schnell voll müllen, wenn man ständig Demos installiert - besonders wenn man nur eine spezifische Frage erst mal beantwortet haben möchte.

Daher würde ich die Frage gerne wiederholen:
Unterscheidet sich der Midi-Editor im Music Maker Premium von dem im Samplitude Music Studio?

LG
Hartmut

 

mircoscheurich schrieb am 16.02.2016 um 17:20 Uhr

Also ich glaube das Musik Maker nicht das selbe Potenzial hat als Musik Studio samplitude oder? Den ich habe das selbe Problem .Schade das es keine Videospur gibt das wäre doch mit ein Standard.

BilderMacher schrieb am 16.02.2016 um 17:46 Uhr

Also ich glaube das Musik Maker nicht das selbe Potenzial hat als Musik Studio samplitude oder?

Das ist richtig beobachtet. Die Programme haben unterschiedliche Ansprüche an das was sie leisten und an welche Zielgruppe sie sich richten.

Schade das es keine Videospur gibt das wäre doch mit ein Standard.

Für ein Musikprogramm sollte das Musikmachen Standard sein.

Du kannst in den Musik Maker (aktuell 2016) auch ein Video importieren.

http://www.magix.info/de/musik-und-video-zusammen-bearbeiten.wissen.1159334.html

 

Schau dir "MAGIX Audio & Music Lab 2016" mal an.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.02.2016, 17:48, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer