Unterschiedliche Aufnahmequalitäten zusammen verarbeiten (2,7K / 4K)

m.swora schrieb am 22.01.2020 um 15:34 Uhr

Ich habe unterschiedliche Aufnahmequalitäten die ich gerne in der höchsten Güte bearbeiten und dann rendern möchte. Filmsequenzen aus der Drohne Mavic Mini in 2,7K, sowie einige Filmsequenzen aus der GoPro Hero 7 Black in 4K. Wenn ich einen Fim rendern möchte kann ich jedoch nur auswählen: PAL 4K 25p 16:9 oder PAL FullHD 24p 16:9.

Da ich nicht hochscallieren kann, müsste ich also alles in Full HD rendern? Schade um die Qualität...

Kommentare

Guido-Overath schrieb am 31.10.2020 um 22:21 Uhr

@m.swora,

Wenn ich einen Fim rendern möchte kann ich jedoch nur auswählen: PAL 4K 25p 16:9 oder PAL FullHD 24p 16:9.

würdest du dir auch mal andere Threads anschauen, dann würdest du lesen können, dass gerade vor wenigen Minuten @geschi in diesem Thread aufgezeigt hat, wieviel Exportmöglichkeiten es gibt.

https://www.magix.info/de/forum/beim-geschn-film-nach-encodieren-und-export-in-bd-m2ts-fehlen-bilder--1236355/#ca1507538

Warum schaut man sich nicht zuerst das Produkt an, informiert sich über die Hilfe/das Handbuch oder andere Threads, bevor man besseren Wissens einfach was falsches behauptet?

FredW,

grundsätzlich richtig. ABER hier die richtigen Suchworte zu treffen um Lösungsvorschläge zu finden ist nicht leicht. Also der Link wäre vollkommend ausreichen gewesen.

Ich suche seit 2h hier nach Lösungen, warum mein Filmstartlogo, welches als png eingefügt und rund im Vorschaumonitor angezeigt wird, nach dem Export oval beim Abspielen der BR-Disk dargestellt wird...☺

Hab mit GP Heto 7 black in 2.7k/50 wide aufgenommen. Warum? Weil dann das Fisheye nicht so extrem ist, weil dann mehr auf die sd passt, weil ich eine höhere Qualität wollte um zoomen zu können, usw.

Alles legitim. Da wurden hier auch schon einige "rund gemacht" nach dem Motto 2.7k ist nix halbes und nix ganzes. Usw.

Welche Gründe die einzelnen Filmer haben in HD, 2.7k usw. aufzunehmen ist bei Fragen völlig uninteressant. Man kann die Frage beantworten und tips geben, was besser wäre und welche Vor- und Nachteile man ggfs. hat.

Nicht jeder verfügt über mehrere Jahre Erfahrung in der Filmbearbeitung. ..

Ich, z.B. könnte aktuell nicht mal angeben in welchem Format (pixel x/y) das png-Logo erzeugt wurde und warum es beim encoding verzerrt wird.

Andere schreiben ja ganz klar, dass man in Video Deluxe problemlos verschiedene Auflösungen verarbeiten könne.

Mir ist klar, dass die schechteste Qualität sicher die gemeinsame beste Qualität des endgültigen Films sein muss. Was nicht auf der Karte ist, kann man nicht in der Postbearbeitung hinzufügen...

Was ich sagen will ist, dass es hier recht ruppig zugeht.

In diesem Sinne.

Gruß eines neulings

Guido