Unterschiedliches Ausgangsmaterial

NoDoc schrieb am 29.07.2011 um 11:18 Uhr

VDL 17plusHD wird demnächst installiert, sobald der neue Rechner fertig ist.

Zur Zeit produziere ich mit meiner GoProHD Ausgangsmaterial der unterschiedlichsten Formate/Auflösungen und auch fps.

Wird es möglich sein, diese unerschiedlichen Formate in einem Projekt unter einen Hut zu bringen oder sollte das  Ausgangsmaterial besser ident sein. Wenn man "mischen" kann, was wäre  der klügste Workflow zur Vorbereitung des Schneidens.

Letzte Frage: Gibt es einfache/idealer Weise gratis Tools, mit denen man HD-Material einmal nur grob "schneiden" kann, ohne dass das Ausgangsmaterial an Qualität verliert oder "umgerechnet" wird. Damit könnte ich z.B. schon vor Ort den Filmmüll entsorgen

Ich habe z.B. AVS Video Remaker gefunden, komm aber nicht dahinter, ob die Filmdateien da (außer zerschnippseln) noch irgendwie sonst verändert werden.

 

Vielen Dank

M.

 

 

 

Kommentare

JoRu1407 schrieb am 29.07.2011 um 11:36 Uhr

Verschiedene Formate innerhalb eines Projekts sollten kein Problem darstellen.

Wenn versch. Frameraten vorliegen, wähle in den Projekt-Einstellungen die höchste.
(Bsp. 25 & 29,97 FPS --> Du wählst 29,97 FPS)

Ich würde allerdings, auch wenn es so gehen würde, alle Videodateien zumindest ins selbe Format umwandeln, vorzugsweise in MPEG 2. Einstellungen wie Auflösung & Framerate aber erstmal dem Originalmaterial anpassen.