Seit Wochen habe ich mich um das Update (auf Version 18.0.1.89) herumgedrückt, weil ich schon zuvor keine guten Erfahrungen damit gemacht habe. Erst einmal würde ich mich für die Zukunft freuen, wenn das Update auch die ursprünglich eingestellten Pfade wieder übernehmen würde. Das machen die Upfdates von anderen Softwarepaketen auch so - nur das von MAGIX nicht.
Dann habe ich natürlich gleich wieder in die Sch***** gegriffen:
Bei dem Versuch, nun dass Fehlerprotokoll abzusenden, gibt es dann die Fehlermeldung (Internet geprüft, war/ist vorhanden):
Das war dann so ungefähr der Zeitpunkt, wo man sich hilflos fühlt und sich vornimmt, weitere Fehler nicht mehr mit roundabout 170 EUR einzukaufen. Es macht einfach keinen Spass!
Wenn Sie wirklich wollen, dass man solche Updates bezahlt (und ich belohne die Arbeit von guten Entwicklern gerne!), dann solten Sie zunächst mal dafür sorgen, dass die Updates nicht erst einmal ganze Fehlerwellen nach sich ziehen, sonst halten Sie Privatpersonen wie mich von weiteren Ausgaben in Sachen MAGIX ab. Und die Abwärtskompatibilität zu alten Projekten sollten Sie ebenfalls sicherstellen.
Mit freundlichen Grüßen,
Carsten Pöls