Es steht ein neues Update für Samplitude Pro X8, Pro X8 Suite und Music Studio zur Verfügung, welches über das Auto-Update direkt in Samplitude oder manuell über die folgenden Links installiert werden kann (Win 10 oder 11 benötigt):
Ich habe beim Samplitude Musik Studio X8 laufend Abstürze. Die automatische Speicherzeit habe ich schon auf 2 Minuten eingestellt.
Trotzdem ist die gesamte Aufnahme komplett weg.
Das neuste Update hatte ich im Mai gemacht. Mir vergeht allmählich die Lust mit diesem Programm aufzunehmen da ich andauernd neu anfangen muss. Ev. hat ja jemand einen Tipp oder eine Lösung woran es liegt.
Am Rechner liegt es nicht. Das selbe Problem hatte ich schon einmal und dann hatte ich alles noch einmal neu installiert. Trotzdem hat sich an dieser Situation nichts geändert.
Könnte es ev. an dem Modernen EQ liegen? Meistens passieren die Abstürze wenn ich den nutze.
Nein, den Modern EQ. Mit dem 116 habe ich keine Probleme. Da ich mal mit einem Mitarbeiter von Magix gesprochen hatte bin ich mir ganz sicher das es nicht an der Hardware liegt ( PC - Windows 10 )
Intel i5 - 16 GB RAM
Der hatte mir dann auch dazu geraten die Software von meinem Rechner zu deinstallieren und neu zu installieren.
Alles klar. Ich hatte gerade den EQ im Music Maker 2024 geöffnet und wollte die Presets mal durchgehen. Dabei ist der Music Maker abgestürzt mit Senden des Fehlerberichtes.
Alles klar. Ich hatte gerade den EQ im Music Maker 2024 geöffnet und wollte die Presets mal durchgehen. Dabei ist der Music Maker abgestürzt mit Senden des Fehlerberichtes.
Fazit: Modern EQ nicht verwenden! 😰
Danke, das habe ich mir schon fast gedacht. Da sollten mal die Entwickler etwas dran ändern.
Ansonsten bin ich ja für meine Bedürfnisse mit dem Programm zufrieden.
Ich meine, der Modern EQ ist aus Samplitude Music Studio X8 entfernt und durch EQ116 ersetzt worden, weil er Probleme macht(e).
Nein ist er nicht. Beides in der Software enthalten. Aber ich werde den Modern EQ nicht mehr nutzen da ich ansonsten überhaupt nichtmehr weiterkomme...ist einfach nur verlorene Zeit.
laut PDF-Handbuch (S. 389) speichert das Programm in regelmäßigen Abständen Projekte automatisch.
Nach dem Crash und Neustart des Projektes müsste es auch ein Fenster öffnen, wo das Backup geladen werden kann.
Das passiert nicht?
Leider nicht..Ich hatte vorher die automatische Speicherzeit auf 1 Minute eingestellt und auch it Manuellem Speichern probiert.
Heute Nachmittag hatte ich es nochmal probiert und da ist das Programm stehen geblieben und ich musste einen Manuellen Neustart machen. ( PC aus..kurz warten und wieder einschalten.
Wieder alles weg...Überall gesucht ob die Datei irgendwo im Nirvana ist aber rein garnichts gefunden 🤢
Ehemaliger User
schrieb am 18.06.2024 um 21:01 Uhr
Die Instabilität des Modern EQ, kann ich leider nur Bestätigen. Gefühlt ist Samplitude und auch "Music Studio" Hardware hungriger geworden. Ich hatte vor 2 Jahren mal ein 2. System geplant, wirklich nur für kleine Sachen ohne größere Plugin ketten. Damals noch Samplitude Music Studio 2022, und Steinberg UR22 MK2 aber es kam immer wieder zu crashes auf meinem i7 6700k deutlich heftiger, 16 GB Ram 1600Mhz getaktet. so das ich auf einen AMD Ryzen 2700X gewechselt bin. 8GB 2400Mhz, jedoch kam es dort auch immer wieder zu crashes, wenn auch weniger.
Sehr häufig in Verbindung mit dem Modern EQ, irgendwann habe ich mir angewöhnt den nicht mehr zu nutzen. Bin dann einige Zeit auf TDK NOVA ausgewichen und von da an ging es auch.
Heute; Mein heutiges System ist ein AMD Ryzen 5800X auf einem ASUS ROG STRIX B550-A GAMING Corsair Vengeance RGB RT 32 GB (2 x 16 GB) DDR4 3.600MHz C16 Arbeitsspeicher (Dynamische -Beleuchtung, Optimiert für AMD 300/400/500 Series, Kompatibilität mit Intel Schwarz (Kopie meiner Bestellung von Amazon)
Nach dem ich Arbeitsspeicher, CPU und Mainboard, in einer "Aufeinander Abgestimmten" Konfiguration gekauft hatte, war fast Schluss mit abstürzen. Allerdings habe ich selbst heute noch ab und zu Abstürze, wenn ich in Samplitude Music Studio X8 oder Samplitude X7 Suite arbeite.
Der EQ116 läuft stabil, ebenso wie der Nova EQ aber auch der iZotope EQ.
Den Nova habe ich auch und nie Probleme mit gehabt. Vom Modern EQ lasse ich in Zukunft die Finger.
Aber stimmt, bevor ich das X8 hatte, hatte ich auch das 2019 Musik Studio mit dem ich auch Probleme mit dem EQ hatte ( Abstürze ) Als ich dann auf X8 das Upgrade gemacht hatte dachte ich es würde alles Super laufen. Aber Danke für die Hinweise.