Upgrade auf Deluxe Premium 2023 - Lizenzrecht Installation Aktivierung

PJ109GT schrieb am 09.07.2025 um 16:52 Uhr

A] In den offiziellen Supportquellen und FAQ keine Antwort gefunden > deswegen am 4.6. Supportanfrage gestellt > eine Woche später Ticket#2025061017000571 bekommen > einen Monat später noch immer keine Antwort: Warum versagt der Support einer (von unzähligen Influencer-leinchen genutzten) Boomsoftware dermaßen, wenn doch noch und nöcher Kohle auf die Schmiede einprasselt?
B] Habe festgestellt, das die Nutzungslizenz gerätegebunden ist: Mein altes MAGIX Video deluxe 2018 lässt sich nach Deinstallation auf keinem anderen Computer neu installieren (um es anschließend dort zu upgraden), aber auf dem Laptop, von wo es runtergeputzt wurde, kann es re-installiert werden.

Mein im Dezember 2022 erworbenes Upgrade auf MAGIX Video deluxe 2023 Premium will ich nicht mehr auf den/dem alten Laptop upgraden. Auf einem anderen, besser ausgestatteten Computer lässt sich die Neuinstallation des Upgrades nicht freischalten. Der MAGIX Support lässt mich aktuell im Stich. Die Telefonnummer aus der Originalrechnung lässt sich nicht mehr anwählen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Wie lässt sich das lösen? Ist die Portierung einer Kauflizenz auf einen anderen Computer = Gerätewechsel ohne Zutun des MAGIX-Supports überhaupt möglich und machbar? Bitte helft, falls ich durch eigene Bekanntschaft mit unzähligen Lizenzmodellen in meiner Auffassungsgabe gerade überladen bin und hier lediglich einem simplen Denkfehler aufsitze.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 09.07.2025 um 17:12 Uhr

C] Hier steht doch alles:

https://www.magix.info/de/support?question=396124&title=wie-kann-ich-mein-produkt-auf-einem-neuen-rechner-installieren

Für eine Version gibt es zwei Geräteplätze, die benutzt werden dürfen. Also zwei Installationen auf zwei Computern.

Sind beide benutzt, muss ein Platz freigegeben werden. Das kann im Programm oder im Service Center geschehen.

https://www.magix.info/de/support?question=264643&title=was-muss-ich-tun-wenn-ich-die-maximale-anzahl-der-gleichzeitig-verwendbaren-geraete-ueberschreite

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

korntunnel schrieb am 09.07.2025 um 17:14 Uhr

@PJ109GT

Geh mal in Deinen Account bei Magix.com. Dort findest Du Deine Produkte, die Installationsdateien und die Serials.

Jedes Upgrade ist ein neues Programm. Das alte Programm ist nur die Bedingung, ein Upgrade erhalten zu können.

Wenn Du das Produkt VdL 2023 in Deinem Account aufrufst, lade von dort den Installer herunter, installiere dann das Programm und schalte es mit der Serial frei, die ebensfall im Account bei Deinem Produkt steht.

Das sollte reibungslos funktionieren.

Der Support wird eben umgestalltet und anders organisiert. Wie es mit Support von älteren Programmen ist, kann ich nicht beurteilen, die Hilfe läuft da irgendwann aus.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

PJ109GT schrieb am 09.07.2025 um 19:20 Uhr

Danke für die Unterstützung soweit. Genau das hatte ich - wie beschrieben - jeweils mit den beiden Original-Installationsprogrammen so durchgeführt. Die Freischaltung wurde jeweils mit dem Hinweis auf verbrauchte Installationen verweigert. Geschehen am 28.5. Bis dahin nur eine einzige Installation VdL 2018 auf Acer Laptop (mit nVidia-Grafik). Privates Umfeld ohne Fremdzugriff. Kognitiv zurechnungsfähig.

Das bitte als erste Zwischeninfo zu verstehen. Werde die Installation der VdL 2023 Prem in Kürze nochmals durchführen und weiter berichten

@korntunnel

Jedes Upgrade ist ein neues Programm. Das alte Programm ist nur die Bedingung, ein Upgrade erhalten zu können.

Nachfrage nur zur Klarheit: Demzufolge könnte 1. theoretisch, 2. absolut sinnfrei - und 3. wegen Unverträglichkeit sicher nicht zu empfehlen - VdL 2018 auf einem zweiten Rechner neben VdL 2023 Prem installiert werden, solange die Installationsplätze jeweils nicht erschöpft sind, oder?

korntunnel schrieb am 09.07.2025 um 19:26 Uhr

@PJ109GT

Zur Klarheit: seit der Version 2016 ersetzt die neue Version jeweils die alte, jedenfalls wenn es identische Versionen sind. Bis 2016 war Parallelbetrieb möglich. Jetzt funktioniert das nur noch, wenn eine z. B. Plus und die andere Premium ist.

Du könntest z. B. die 2018 auf einem PC installieren, auf einem anderen die 2023.

Was ich nicht verstehe: in Deinem Account bei Magix.com siehst Du doch, auf welchen PC's welche Versionen installiert sind und ob beide Installationsmöglichkeiten in Anspruch genommen worden sind. In dem Falle: siehe zweiten Link von @BilderMacher.

Zuletzt geändert von korntunnel am 09.07.2025, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

PJ109GT schrieb am 09.07.2025 um 21:21 Uhr

In meinem MAGIX-Account - der einzige und auf Basis nur einer und derselben E-Mail - sind beide Videobearbeitungsprogramme vermerkt. Bei dem älteren VdL 2018 ist ein Installationsplatz belegt, der andere frei. Bei dem jüngeren VdL 2023 Prem steht jeweils unter 1. und 2. "Dieser Platz wurde noch nicht für eine Produkt-Freischaltung genutzt."

Selbst wenn ich sogar einen Hinweis der Magix-FAQ wortwörtlich ins Kalkül einbeziehe, der einigermaßen plausibel aussagt, dass die Installationsdatei "aus dem Kundenbereich auf unserer Webseite" geladen werden soll, scheidet das als denkbare Ursache zur Vermeidung der Meldung aus, dass - sinngemäß - [M dieselbe oder eine neuere Version bereits installiert worden ist M]. Nichtsdestotrotz hatte ich zwar diesen FAQ-Hinweis tatsächlich nicht beachtet, als ich A für die Zweitinstallation der VdL 2018 die von mir archivierte Installationsdatei aus dem Jahr 2019 und B für die Erstinstallation der VdL 2023 Prem die von der Magix Software GmbH mit dem Kauf übersandte Installations-DVD verwendet hatte. Allerdings kann diesem FAQ-Hinweis in meiner konkreten Installationssituation auf einem bislang installationsfreien PC auch keine relevante Bedeutung im Hinblick auf die Meldung [M] beigemessen werden.

... für heute 🕤🔚

SP. schrieb am 09.07.2025 um 21:40 Uhr

@PJ109GT Du musst nicht Version 2018 installieren um die zu upgraden. Installiere einfach Version 2023 und gut ist.

Wenn die Fehler-Meldung "dieselbe oder eine neuere Version bereits installiert worden ist" lautet, dann hat das nichts mit der Freischaltung zu tun, sondern es sind wohl eher Programmreste von einer vorherigen Installation auf dem Rechner vorhanden. Wir wissen nicht, was du dort in der Vergangenheit gemacht hast (z.B. den Programmordner ohne Deinstallation löschen, irgendwelche Cleaning-Tools verwenden, den Computer zurücksetzen etc.), aber du musst vielleicht die Windows Registry einmal von alten Magix-Überbleibseln bereinigen.

PJ109GT schrieb am 10.07.2025 um 23:53 Uhr

Auf dem neueren PC, bei dem bislang die Installation sowohl der älteren als auch der neueren VdL Versionen scheiterte, war vordem noch nie eine Magix Videosoftware installiert gewesen. In meinem Leben hatte ich erst ein einziges Mal ein Magix Schnittprogramm installiert, nämlich die VdL 2018 auf dem inzwischen veralteten Acer Laptop.

Warum bloß ist diese Wissensquelle https://www.magix.com/de/support/technische-unterstuetzung/ dermaßen schwer zugänglich versteckt?

Wenn die Fehler-Meldung "dieselbe oder eine neuere Version bereits installiert worden ist" lautet, dann hat das nichts mit der Freischaltung zu tun, sondern es sind wohl eher Programmreste von einer vorherigen Installation auf dem Rechner vorhanden.

Die Ursache für das Installationshindernis hat sich heute erfolgreich aufgeklärt. Kurze Vorwegnahme: Es ist endlich gelungen, auf dem neueren Computer Magix Video DeLuxe zu installieren. Die allgemein gehaltene Fehlermeldung hatte nichts direkt mit VdL zu tun. Seit Dezember 2023 ist bei mir auf dem neueren Rechner Magix Music Maker installiert (gewesen). Später hatte ich mit der aus dem Jahr 2019 archivierten Installationsquelle vergeblich versucht, VdL 2018 zu installieren. Der heutige Rückschluss lässt nun erkennen, dass aus dieser Source VdL 2018 + MM als Kombipaket zur Installation kamen. Somit ist - bei vorinstalliertem MM 2023 - die allgemein gehaltene Fehlermeldung im Nachhinein plausibel - sie bezog sich auf MM, nicht auf VdL. Vor wenigen Wochen hatte ich MM 2023 mangels Bedarf rückstandslos deinstalliert. Das passierte ohne Zusammenhang und nach dem Support-Ticket -- für das übrigens zufällig áuch heute morgen diese lapidare Rückmeldung vom Magix Support ins Postfach kam:

Ziemlich rasant verfestigt sich der Eindruck, welche Weichenstellung für das Unternehmen maßgeblich geworden ist.   Bin ja nicht der einzige, der gegenwärtig einen derartigen Support-Ausfall erlebt. Ein Blick ins Forum genügt.
Auch ist es nicht normal, jedes Mal wenn man sich auf sein Magix Konto einloggen will, für zeitraubende Minuten Feuerhydranten, Treppenstufen, Busse, Motorräder, Fahrräder, Verkehrsampeln anklicken zu müssen, und wenn dann endlich das grüne Häkchen erscheint, und der "Weiter"-Button anklickbar wird, ist schlagartig urplötzlich alles weg, so dass man genötigt ist, erneut E-Mail + Passwort einzutippen, gefolgt von einer weiteren Runde Bilderkästelbingo! Hat man die nervige Anmeldeprozedur hinter sich, folgt im Handumdrehen schon wieder der automatische Rauswurf, sobald man es nur kurz versäumt, die Seite zu aktualisieren oder drauf herum zu klicken.

Auf videoaktiv findet sich diese aufschlussreiche Aussage (2025) Zitat:

"Mit RMEP hat der nächste Finanzinvestor das Ruder bei Magix übernommen, der allerdings im Gegensatz zum vorherigen, sein eigenes Management in die Verantwortung nimmt. Beim Investor RM Equity Partners arbeitet ein vergleichsweise kleines Team, das letztlich nur die Invests verwaltet - nicht die Firmen selbst, an denen man beteiligt ist. Das Managment wird direkt eingesetzt, so dass man beim Investor eher Finanzspezialisten, Analysten und Controler benötigt."

Der Laden ist durch. Die Managementstrategie ist mittlerweile bekannt: Skalieren, was das Zeug hergibt und die Humanressourcen im Kundenkontakt von der KI ersetzen lassen. Über hundert Magix-Mitarbeiter wurden seither freigesetzt - die fehlen natürlich jetzt. Marktkonzentration in der Digitalen Realität. Und Machtkonzentration! In der datengetriebenen Wirtschaft ist am Ende Platz für einen, allenfalls für zwei Marktteilnehmer, die sogenannten Big Player, die ihr Oligopol dann gegenseitig absichern und einvernehmlich abschotten, so dass möglichst jede Regulierung zum Scheitern verurteilt ist.

Das war's, der Drops ist gelutscht. Magix kommt nicht mehr zurück, jedenfalls nicht als ernstzunehmende Marke, die einen Mehrwert bietet.

Zum Abschluss noch diese aufschlussreiche Lektüre, unbedingt lesenswert: http://www.slashcam.de/info/Magix-video-deluxe-Installation-974565.html Dort gibt's richtig Zunder.

SP. schrieb am 11.07.2025 um 00:10 Uhr

@PJ109GT Also war das Problem, dass du VDL 2018 installieren wolltest, obwohl es nicht für Version 2023 notwendig ist. Hab ich ja gesagt.