Upgrade-Installation! Alte Programmversion erst löschen??

4401alex schrieb am 11.02.2012 um 14:55 Uhr

Ich habe die Absicht, die neue ProX4 zu installieren. Es befindet sich bereits ProX3 auf dem Rechner. Muss ich vor der Installation von ProX4 die alte Version ProX3 erst deinstallieren, oder nimmt der Installationsvorgang von ProX4 automatisch eine Aktualisierung vor? Da auf meiner SSD der Speicherplatz begrenzt ist, können nicht beide Versionen auf dem Rechner bleiben. 

 

System:

ASUS Rampage III extrem / Core i7 980X / 12 GB RAM / 2*GTX580 SLI / Win7 64Bit

Systemkonfiguration:
Board: ASUS Rampage VI mit 64 GB RAM + Processor: Intel Core i9 7980XE - 4,5 GHz
Grafik: SLI 2 x EVGA 1080 Ti + Speicher: Samsung NVMe SSD 960 PRO 512GB + HDD WD 4TB
Betriebssystem: Windows 10 Pro (64 Bit) + Virenscanner: Kaspersky
 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 11.02.2012 um 18:41 Uhr

Das Upgrade von Video Pro X4 ist eine Vollversion. Upgrade bezieht sich nur auf die Lizenz. Wenn Du nicht genügend Speicherplatz hast, solltest Du alle alten Projekte mit Pro X3 zu Ende machen und dann Pro X3 deinstallieren. Dass alle alten Pro X3-Projekte problemlos mit Pro X4 weiter bearbeitet werden können, kann nicht vollständig garantiert werden.

Übrigens: Solange die Upgrade-Lizenz von Video Pro X4 installiert ist, darfst Du Video Pro X3 nicht weiterverkaufen.

geschi schrieb am 11.02.2012 um 18:45 Uhr

Muss ich vor der Installation von ProX4 die alte Version ProX3 erst deinstallieren, oder nimmt der Installationsvorgang von ProX4 automatisch eine Aktualisierung vor? 

Das sind alles Vollversionen, also du brauchst nix deinstallieren.

Da auf meiner SSD der Speicherplatz begrenzt ist, können nicht beide Versionen auf dem Rechner bleiben. 

Das sehe ich als Problem für dich, ich würde mir, zur Zeit, nie und nimmer, VPX4 installieren und VPX3, das ziehmlich bugfrei läuft, dafür deinstallieren.

4401alex schrieb am 11.02.2012 um 19:59 Uhr

Vielen Dank für die Infos. Das bei Upgrades die Vorgänger nicht weiterverkauft werden dürfen, da dies eine Lizenzverletzung darstellen würde, ist mir bekannt. Deshalb ist mein Schrank schon voll mit einer ganzen Menge nicht mehr benötigter alter Originale.

Da werde ich den Restspeicher auf meiner SSD noch weiter reduzieren müssen. Nochmals Danke an Euch.

Zuletzt geändert von 4401alex am 11.02.2012, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

Systemkonfiguration:
Board: ASUS Rampage VI mit 64 GB RAM + Processor: Intel Core i9 7980XE - 4,5 GHz
Grafik: SLI 2 x EVGA 1080 Ti + Speicher: Samsung NVMe SSD 960 PRO 512GB + HDD WD 4TB
Betriebssystem: Windows 10 Pro (64 Bit) + Virenscanner: Kaspersky
 

marion51 schrieb am 12.02.2012 um 11:57 Uhr

http://www.mx-cutterboard.de/index.php?page=Portal&s=e895271869c23431bf94d6fc0d32aec09f55bc5f

http://www.magix.info/de/forum/