Upgrade VDL Premium 2020 auf VDL Premium 2021

herbiwull schrieb am 09.06.2021 um 16:55 Uhr

Wer weiß Bescheid / hat Erfahrung?

Ich erwäge obiges Upgrade.

Meine Fragen

1. Bleibt VDL 2020 als eigenständiges Programm erhalten? (Früher war das immer so.) Und das habe ich auch genutzt, weil bestimmte Features z.B. in VDL 2014 nutzbar waren, welche in VDL 2020 nicht vorhanden waren.

2. Habe in VDL 2020 eine Reihe von Features eingebaut, wie eigene Titel, diverse Kaufteile und die vielen Extras downgeloadet.

Bleibt das beim Upgrade 20 auf 21 alles erhalten oder muss ich alles neu arrangieren? Dies gilt z.B. auch für die in VDL 2020 eingerichteten Programmeinstellungen wie z.B. Speicherorte, Abspielverhalten und Verzeichnisliste für Importe.
Jedenfalls wurde in der von mir versuchsweise installierten Trial 2021 NICHTS automatisch übernommen.

3. Gibt es diesbezüglich Unterschiede zwischen isolierter Neuinstallation VDL 21 oder Upgrade aus VDL 2020 heraus?

4. Wenn ich auf VDL 2021 upgegradet habe und meinen VDL 2020 nicht mehr zu nutzen gedenke: Kann oder soll ich VDL 2020 deinstallieren ohne 2021 zu beeinträchtigen?

Mit bestem Dank

herbiwull

Kommentare

Matthes2 schrieb am 09.06.2021 um 17:06 Uhr

Hallo @herbiwull,

1) Die Version 2016 war die letzte, die noch nicht durch den Nachfolger überschreiben wurde. Inzwischen sind das Updates, die Vorgängerversion verschwindet also.

2) Eigene erstellte Vorlagen, Effekte etc. sollten erhalten bleiben (höchst selten, dass das nicht klappt). Ebenso im Store gekaufte Inhalte.

3) Nein

4) Da die neue Version die alte überschreibt, hat sich die Frage erledigt.

Ich hoffe, dass ich Dir etwas helfen konnte.

Gruß und viel Erfolg

Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

herbiwull schrieb am 09.06.2021 um 19:54 Uhr

Danke für die Infos

Gruß

herbiwull

korntunnel schrieb am 09.06.2021 um 19:54 Uhr

Kleiner Nachtrag, @herbiwull und @Matthes2

grundsätzlich kopiere ich alle Vorlagen, Effekte usw. in ein gesondertes Verzeichnis und sichere zusätzlich exteren. Falls Du nicht weißt, wo diese Vorlagen sind, rufe einfach mal eine auf, z. B. ein Intro auf einen Clip, klicke dort mit rechts und wähle ganz unten Objekteigeschaften. Da wird Dir das Verzeichnis angezeigt und das sicherst Du komplett. Ich glaube, i.d.R. ist das unter C:Benutzer usw. Ich habe mich da aber anders entschieden und bei der Installation ein Verzeichnis gewählt, in das dann alles Magix-Effekte usw. installiert werden.

 

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8