Upgrade X8 zu Pro X8: EQ Settings übernehmen

Matze83 schrieb am 26.09.2024 um 23:02 Uhr

Hi,

ich habe den Sprung von Samplitude X8 zur Pro Version gewagt. Hier gibt es jetzt den neuen Dynamic EQ. Meine alten Projekte mit dem Modern EQ werden nach dem Öffnen in Pro jedoch alle mit der Fehlermeldung geöffnet, dass Modern EQ nicht mehr verfügbar ist.

Gibt es irgendeine schlauere Methode, als jetzt jedes EQ Setting einzeln von Modern auf Dynamic händisch zu übertragen?

Wäre für jeden Tip dankbar!

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 26.09.2024 um 23:42 Uhr

Wenn du Samplitude X8 parallel zur Pro X8 installiert, hast du doch beide EQs.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Matze83 schrieb am 27.09.2024 um 21:47 Uhr

Hi, das habe ich auch gedacht, zumindest auf meinem Rechner kann ich nicht beide Plugins parallel nutzen, trotz paralleler Installation.

Es wäre natürlich schön, wenn ich zumindest das alte Plugin weiter nutzen könnte.

Erquicken schrieb am 01.10.2024 um 13:11 Uhr

Hallo lieber @Matze83 sei ganz lieb gegrüßt.
Das Problem welches Du hier beschreibst, habe ich in der Tat, schon vor einiger Zeit angeprangert,
die manchmal fehlende Upgrade Kompatibilität. (Damals unter meinem alten Account)

Obwohl Plugins, wie
Modern EQ
AM Track SE
nur abgespeckte Versionen Ihrer großen Brüder sind, lassen sich "Projekte" die in einer kleineren Version von Samplitude X8 (music studio) erstellt worden,
nicht mit den größeren Version öffnen, auch nicht wenn beide Programme Parallel installiert sind.

Daher Empfiehlt es sich Plugins von dritt Anbietern zu nehmen.
Denn wenn du ein Projekt, z.B. mit einem FabFilter EQ oder einem TDR Nova EQ in
Samplitude X8 (Music Studio) abspeicherst, wird in der Regel das Externe Plugin mit geladen, wenn du das Projekt in Samplitude Pro öffnest.

Und für deine Sam. X8 Pro version ist wieso kein "modernEQ" vorhergesehen.
Dafür gibt es in der "Samplitude Pro X8 Suite" den dynamicEQ.

Mein Tip:
Lade Dir den TDR Nova https://www.tokyodawn.net/tdr-nova/ absolut for Free ohne Anmeldung oder PayWall,
(lediglich WinZip oder WinRAR brauchst du zum entpacken) und Arbeite in Samplitude Music Studio damit.
Dann kannst du dein Projekt auch später in Samplitude Pro X8 problemlos öffnen.

LG-Erquicken

ASUS ROG Strix Helios Big-Tower White Edition, ASUS ROG STRIX B550-A GAMING & AMD Ryzen 9 5950X, ASUS TUF-RX6800XT, RAM 64GB: 2x Corsair Vengeance RGB RT 32GB, WD Black SN850 2TB + 1TB SAMSUNG 860QVO.

ADAM Audio A7, AKG C214
BURL B2 BOMBER ADC/DAC, DRWAMER 1971 EQ, Focurite Clarett + 8Pre,
Shure SM7DB + MV7, KSM 42, SSL Big Six, Fusion & Bus+ Compressor, SPL Frontliner & Vitalizer MK3-T.

 

DAW: Cubase 14Pro & Sampitude Pro X8 Suite
Plugins: Izotope Neutron, Nectar, Ozone 11 Advance & RX 11 Standard
Neoverb, Plasma, Aurora, Cascadia usw.



Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen!

Matze83 schrieb am 01.10.2024 um 15:04 Uhr

Hi @Erquicken, vielen Dank für die sehr hilfreiche Antwort. TDR Nova kannte ich auch noch nicht, schaue ich mir auf jeden Fall an!