Urheberrecht

wmuenster schrieb am 05.09.2013 um 17:34 Uhr

Ich habe ein Video mit Magix pro X5 erstellt. Die Musik zum Video habe ich mit dem Musikmaker von Magix erstellt. Nun erhalte ich den Hinweis von youtube, dass eine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Das Video handelt von wildlebenden Mauereidechsen. Zitate habe ich mit der Quelle angegeben.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 05.09.2013 um 17:44 Uhr

Wenn du Samples verwendet hast von Magix, in dessen Lizenzbedingungen steht, das keine kommerzielle Nutzung, dann musst du Magix um Erlaubnis fragen

robert-graunke schrieb am 05.09.2013 um 19:14 Uhr

Hallo,

grundsätzlich sind die Sound-Samples aus den Standardprogrammen von Magix ausschließlich für die private Nutzung frei gegeben. Also Vorführung im Kreis der Familie oder enger Freunde.

Für eine Veröffentlichung und / oder eine kommerzielle Nutzung muss man auf Dateien zurückgreifen die vom Lizenzinhaber ausdrücklich dafür frei gegeben wurden.

Magix bietet zu diesem Zweck eigene Soundpools mit verschiedenen Stilrichtungen / Ereignisklängen (Urlaub, Hochzeit, Asien usw.) zum Kauf an.

Die Tube, ebenso wie alle anderen Portale, vergleicht die Audiodateien des Hochladenden mit einer schier endlos großen Datenbank. Hier sind (angeblich) fast alle "Belasteten" Audios - Gema, Künstlerkasse(n) und sonstige Lizenzen / Urheberrechte - aufgelistet.

Das Problem: kein Mensch weiss genau, nach welchen Kriterien diese Roboter bei der Tube und anderen Portalen ihre Filter betreiben.

Im Laufe der Jahre sind die Soundpools von Magix vermutlich mal hier und mal dort veröffentlicht worden - verschiedene Kauf-Audios sind also auch in den Standardversionen zu finden. Egal ob als Lied oder nur als Sample  / Loop usw. - ein absolutes Durcheinander.

Generell schwierig wird es mit Klassik, Hendel, Mozart, Brahms usw. sind zwar schon lange tot, aber verschiedene Orchester (resp. deren Label / Verleger) halten die Rechte an einer bestimmten Interpretation der Stücke.

Du kannst Dir bestimmt vorstellen, dass es hier immer wieder zu Problemen kommt.

So wie Janvo es schreibt, nämlich Magix um Erlaubnis zu bitten, bringt auch nichts.

Die Firma hat keinen Einfluss auf alle weltweit installierten Prüfmaschinen.

Diese Erlaubnis wäre nur dann sinnvoll, wenn es sich um eine Vorführung im öffentlichen Raum handeln würde. Beispielsweise auf einer Messe, Kirmes, Verkaufsveranstaltung oder gar im TV.

Es ist zwar für den Privatmann und den jeweiligen Einzelfall extrem ärgerlich, aber gerade in Deutschland nimmt diese Kontrolle der Portalbetreiber seit einiger Zeit hysterische Ausmaße an.

Mein Vorschlag: sollte es öfter vorkommen, dass Du Videos mit Sound veröffentlichen möchtest / musst, dann wende Dich an eine auf solche Dinge spezialisierte Firma.

Der Markt ist voll mit entsprechenden Angeboten. Mein besonderes Vertrauen genießt die Firma Blue Valey aus Kassel.

Professionelle Musiker, professionelles Studio und richtig gute Musik. Wird übrigens auch von vielen namhafte Firmen und TV-Sendern genutzt.

Die erworbenen Lizenzen sind mit einer Lizenznummer versehen und können bei Bedarf dem Portal (Tube usw.) oder der Gema usw. nachgewiesen werden.

Wichtig: vertraue im Falle eines Falles auf keinen Fall der "Lexikalen Halbbildung" irgend welcher selbsternannten Besserwisser. Wenn`s ernst wird hilft Dir nur ein Rechtsanwalt mit passendem Fachgebiet. Dummerweise hat mich mein blindes Vertrauen in den vergangen Jahren richtig Geld gekostet.

Ach ja: Mauereidechsen habe ich auch reichlich, dann noch Blindschleichen, Salamander, Kreuzottern, Füchse, Wildschweine, Igel, Rehe, echte Bienen, und und und ...........................................

Gruß

Robert