Urheberrechtsschutz

Peter-KJ schrieb am 23.09.2015 um 05:44 Uhr

Vor Kurzem habe ich verschiedene von mir erstellte Videos auf YouTube geladen die von Musik begleitet werden die ich mit Hilfe von MAGIX Music Maker MX erstellt hatte. Am Ende jeden Videos ist auch ein entsprechender Hinweis mit ihrem Logo eingeblendet. Kurz nach dem hochladen von einigen Videos erhielt ich den Hinweis daß urheberrechtlich geschützte Musikinhalte gefunden wurden, was natürlich nicht sein kann. Ich habe deshalb Protest eingelegt. Eine Antwort soll ich bis 10.10. erhalten. Meine Frage an MAGIX, gibt es die Möglichkeit eine Art Wasserzeichen in die Musik einzubauen um den „Komponisten“ klar zu identifizieren? 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 23.09.2015 um 14:03 Uhr

Ich bin jetzt kein Anwalt, aber ich denke, daß das bloße Hochladen von

"Arbeitsergebnissen" auf  Youtube, die man mit Magix Audio Loops erzielt

hat, solange unbedenklich ist, wie man keine kommerziellen bzw finanziellen

Interessen verfolgt. Eine Monetarisierung bei Youtube wäre wohl aber schon

rechtlich bedenklich. Man sollte auch immer darauf achten, daß man keine

Kompositionen nachbaut, die geistiges Eigentum Dritter sind.

 

-Achtung-

Ohne Gewähr von Richtigkeit. Dieses ist nur meine persönliche Auffassung der Dinge.

Sausageblowfly schrieb am 26.09.2015 um 12:09 Uhr

Hallo FredW,

Dake für die Info.

Dennoch finde ich es schade, dass man seine Tracks nicht in youtube oder ähnlichen sites einstellen kann.

Pro track 99 cent bezahlen ist ein wenig teuer für Hobby Zwecke. Wenn man ein track gemacht hat für den sich wirklich jemand interessieren sollte kann man das schon bezahlen, aber vorab ist ein wenig "dünn". Denn wann kommt das schon mal vor, dass ein Hobby Musiker ein track vermarkten kann? Und wenn man den track nirgendwo einstellen kann, dann ist das völlig ausgeschlossen. Es sei denn man hätte viel Besuch auf seiner homepage, was aber typischerweise auch nicht der Fall ist.

Wenn man nun einen track einstellen könnte müsste nur das Magix Produkt erwähnt werden, und schon wären beide Parteien glücklich. 

Vielleicht kann das Magix mal überdenken. 

Und wenn schon dafür zahlen müssen, dann sollte man auch in der Lage sein das sample finden zu können. Ich habe einen track gamacht und dann in Catooh nach den samples gesucht, aber die Suche nach diesen "onboard" samples schlägt einfach fehl. Kein Resultat. So kann ich, selbst wenn ich diese kaufen wollte, nicht mal kaufen, weil ich diese nicht finde.

Danke

Alfred