Jeder kennt das Chaos: Viele Peripheriegeräte werden über die USB-Schnittstelle an den Computer angeschlossen. Einfach, schnell, bequem. Und relativ sichere Kontaktierung. Dazu ist USB in vielen Standards und Darreichungsformen erhältlich.
Stecker- und Buchsen:
- USB A
 - USB B
 - USB C
 - Mini-USB
 
Standards:
- USB 1.0
 - USB 1.1
 - USB 2.0
 - USB 3.0
 - USB 3.1
 
Die meisten Desktop-PCs und Laptops haben nicht mehr als 2-4 USB-Steckplätze. Vorne und hinten also viel zu wenig.
Aber was kann man tun, um ein wenig Ordnung in das Wirrwarr zu bringen ?
Richtig, ein USB-Hub schafft Ordnung.
ORDNUNG ?
So sieht es bei mir derzeit aus:
Von unten nach oben: Kabellose optische Maus, TV-Karte, zweite optische Maus, externer DVD-Brenner, Scanner, externe Festpatte, noch eine externe HDD, Ladekabel Powerbank, Ladekabel Smartphone. *argh* 😠
Unter "Ordnung" verstehe ich was anderes !
Und vergesst nicht, ausreichend Netzsteckdosen für die vielen niedlichen Steckernetzteile bereitzustellen ... 😛
Gruß, Andreas