VD 2013: Einfaches Umsortieren von Szenen in Timeline?

phonk schrieb am 08.10.2012 um 01:17 Uhr

Hi!

Versuche gerade von Pinnacle auf VD 2013 umzusteigen...leider finde ich einige Bedienkonzepte umständlich. Vielleicht weiss ja jemand, wie es komfortabler geht.

 

Problem:

 

Szene A-B-C soll umsortiert werden nach A-C-B.

 

In Pinnacle ziehe ich einfach Szene C zwischen A und B. Fertig. Die Szenen wurden getauscht und der Rest des Projekts automatisch verschoben etc (wie in Ripple).

Dies funktioniert anscheinend in VD nur im Storyboard oder Szenenmodus (die ich allerdings sonst sehr unpraktisch finde). WEnn ich versuche, Clips in der timeline umzusortieren, werden die Clips in einer Spur übereinander gelegt und "gecrossfadet", es entstehen Lücken etc.

Kann ich auch im TimneLine Modus einfach Szenen sortieren? (ähnlich dem Ripple-Modus beim Importieren der Clips).

 

Noch ne Frage: Kann man automatisch -ALLE- Leerräume in einer SPur markieren und die Lücken schließen löassen? Anscheinend muss man manuell jeden "Bereich über Leerraum markieren" und diesen dann per Alt-Ent löschen....

 

Besten Dank! Muss sagen, Pinnacle ist von der PErformance absoluter Schrott.-..aber bei der Bedienung wars TOP.

Kommentare

wabu schrieb am 08.10.2012 um 08:06 Uhr

Besten Dank! Muss sagen, Pinnacle ist von der PErformance absoluter Schrott.-..aber bei der Bedienung wars TOP.

Jeder neuer Werkzeugkasten ist daneben

Zum Schneiden in der timeline findet sich unter dem link eine Übersicht.

Das sortieren in der timeline habe ich intuitiv immer so gemacht, das ich mir die Szene, die woanders hin soll eine Spur runtergezogen habe. Mit Mausmodus "eine Spur" die Lücke geschaffen habe, Mausmodus zurück und in die Lücke ziehen. Für das grobe umsortieren nutze ich gern den "Szenenmodus" du kannst die Ansicht ja auch zoomen

 

Kann man automatisch -ALLE- Leerräume in einer SPur markieren und die Lücken schließen löassen

Ja, du gehst auf das erste Überblendsymbol zwischen zwei Szenen, rechte Maustaste: (z.B.:) harter Schnitt und dann: auf alle anwenden.

 

Zuletzt geändert von wabu am 08.10.2012, 08:07, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

phonk schrieb am 08.10.2012 um 22:09 Uhr

Mhhh...

zuunächst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Allerdings "befriedigt" mich die Vorgehensweise noch nicht ganz. Da ich hauptsächlich in der TImeLine arbeite, ist es schon etwas nervig, wenn ich entweder jedes Mal die Ansicht wechseln muss, oder aber das ganze Prozedere mit hin-und herschieben vornehmen muss, nur wenn ich mal CLips verschieben möchte.

Gibt es nicht so etwas wie z.B. Drag+Drop bei gehaltener Shift-Taste der einen Clip beim Verschieben zwischen zwei Szenen ablegt?

Wäre durchaus praktisch....

laika63 schrieb am 09.10.2012 um 09:44 Uhr

Moin,

auch ich würde sowas gut finden, wenngleich ich es noch nicht wirklich vermisst habe. Und das, obwohl ich ein Anhänger eleganter Bedienungstechnik bin, das auch hier öfter gepostet habe. Wenn wabu keine elegante Lösung hat, gibt es die auch nicht!
Sei's drum, ich schiebe das wie wabu hin und her, die Bearbeitungszeit eines Videos verlängert das nicht sehr, da die Hauptarbeit woanders liegt.

Konkreter Vorschlag: Im Forum http://www.magix.info/de/forum/1-alles-zu-magix-programmen/1-alles-zu-magix-programmen/10-video-deluxe/#/topics/?page=1&limit=10&sort=newest_topics_answers kannst Du Featurewünsche anmelden. Vielleicht findet der Support das und packt das auf seine Agenda "Entwicklung".

Gruss
Laika

wabu schrieb am 09.10.2012 um 13:45 Uhr

Ja, schön wäre es...

aber für phonk: die timeline bei Magix in Spur 1/2 mit Storyboard oder Übersicht identisch. Deswegen klappt auch dieses: auf alle anwenden. Oder du markierst eine Szene mit Strg+entf wirs sie gelöscht und(!) die Lücke geschlossen. Das geht auf tiefer liegenden Spuren nicht. Ebensowenig werden Bilder auf einer tieferen Spur angezeigt im Storyboard oder in der Übersicht - selbst wenn es in Spur 1 nix gibt.

Über die ripple Funktion geht ja das einfügen - das ist dann manchmal besser, die Szenen per Drag&Drop aus dem Mediapool nochmal reizuziehen. (Oder aus dem Windowsexplorer)

Im Moment bearbeite ich so eine Art Stadtbummel - da wechsel ich schnell mal per Mausklick die Ansicht...

Das mit den Spuren habe ich geschrieben um ein wenig deutlich zu machen, wo da Probleme auftauchen: habe ich in Spur 4 schon Titel stehen oder Musik eingestellt , was soll dann werden, wenn ich etwas verschieben will, soll.

Zuletzt geändert von wabu am 09.10.2012, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

phonk schrieb am 16.10.2012 um 22:21 Uhr

Okay...ich bins noch mal. Habe jetzt einfach mal angefangen, mein Urlaubsvideo zu schneiden...nach dem Motto "Ich werd mich schon dran gewöhnen". So weit, so gut.

Eigentlich geht's irgendwie. aber jetzt bin ich noch mal über folgende situation gestolpert:

Szenen A-B-C, alle mit Kreuzblende.

Jetzt will ich Szene B länger am Ende machen, so dass beim Ziehen der rechten Kante des Clips nach rechts alle folgenden Clips automatisch mitverschoben werden. Normalerweise gibts ja den Anfasser unten rechts, an dem ich den Clip länger ziehen kann. Aufgrund der Kreuzblende ist der aber nicht mehr da.

Geht vermutlich nicht, oder?

Ich muss wahrscheinlich erst die folgenden Clips weiter nach hinten verschieben, dann meinen Clip verlängern und anschließend die hinteren Clips wieder an den verlängerten Clip anhängen, oder?

 

Ist schon irgendwie umständlich...meiner Meinung nach.

wabu schrieb am 16.10.2012 um 22:27 Uhr

Wenn der Clip noch "Fleisch" hat, also schon gekürzt war: gehe zum Anfang dewr Kreuzblende: dann hast du den Doppelstrich und ziehst nach rechts: Clip B verlängert sich und die Länge der Kreuzblende bleibt.

Zuletzt geändert von wabu am 16.10.2012, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

phonk schrieb am 16.10.2012 um 22:30 Uhr

Danke Wabu! Also irgendwie muss ich wohl gerade n Brett vorm Kopf gehabt haben. Habe eigentlich genau das ausprobiert....mit diversen Maus-Varianten.