VdG 14; Objekte, Schrift und Landkarte flimmern beim Abspielen

Trobo schrieb am 13.02.2021 um 15:40 Uhr

Hallo Zusammen

Nachdem ich meine Vasco da Gama Animationen (VdG 14) nach Magix (Version 21) übertragen habe, flimmern dort beim Abspielen die eingebauten Texte und Objekte (Kanten unscharf/verschwommen) wenn auf der Animation eine Bewegung stattfindet z.B. eines Flugzeuges oder eines Autos. Sobald die Animation zum Stillstand kommt sind die Objekte und die Texte wieder scharf. Besonders schlimm ist es bei Flugreisen und hinterlegten SAT-Karten. Was muss ich tun um dies abzustellen?

Ich arbeite mit der Magix Version 20.0.1.73. Meine Hardware: i7 8700; 32 RAM; Nivida 1060

Vielen Dank schon mal für die hoffentlich hilfreichen Tipps.

Matthias

Kommentare

ernst.fexa schrieb am 24.02.2021 um 22:30 Uhr

Hallo Matthias

Eine der möglichen Ursachen: Die Schärfe ist zu hoch eingestellt (ich benutze in den Filmeinstellungen generell nur "..leicht Schärfen" - das sind 40% und die Einstellung für Weichzeichnen 8-10% für alles (Kanten und Flächen). Werte gelten nur für VDL21 - weil das kann sich mit jeder Version wieder ändern.

Schärfen mit 80% verusacht unruhige Bilder und bei hoch aufgelösten Bildern Flimmern und Moiree.

Ein Versuch ist es wert!

Ernst aus Wien

marion51 schrieb am 25.02.2021 um 13:30 Uhr

@Trobo

und mache bitte den neuesten Update:

https://www.magix.info/de/forum/neuer-patch-video-deluxe-20-0-1-80--1268534/

Trobo schrieb am 25.02.2021 um 21:39 Uhr

Hallo Marion, hallo Ernst

Danke für Eure Tipps, habe ich umgesetzt. Parallel hatte ich Herrn Kleefeld von Motionstudio um Hilfe gebeten und er hatte zusätzlich folgende Lösung angeboten:

"...hört sich so an, als ob Sie noch mit Halbbildern (Interlace) arbeiten. Dann wirkt das Video bei der Bewegung unscharf oder sogar ausgefranst. Gehen Sie in die Projekteinstellungen und wählen Sie ein Videoschablone mit 25p (also Progressive Scan), so werden Vollbilder erstellt, die dann immer scharf sein sollten."

Jetzt läuft alles einwandfrei. Leider weiß ich nicht welcher TIP mir hier am besten weitergeholfen hat.

Viele Grüße

Matthias

 

ernst.fexa schrieb am 26.02.2021 um 11:12 Uhr

Hallo Matthias,

noch ein paar Ergänzende Hinweise:

1) zu 25p: Ich bearbeite noch teilweise meine alten Videoaufnahmen aus "längst vergangenen Tage" - die sind noch alle mit Standard-Auflösung (576x720) und Interlace. Bei der Filmdefinition des Projekts gebe ich seit lägerem immer das HD-Format 1920x1080 vor und lade dort die alten AVI-Dateien hinein (dadurch passiert das Upscaling bereits im MAGIX beim Rendern im Export) - auch Bildstabilisierung funktioniert besser. Und dort kann man auch in den erweiterten Einstellungen angeben, daß die Ausgabe progressiv sein soll / muss!. Das Ergebnis ist merkbar besser.

2) Damit Übergänge und vor allem Überblendungen sauber werden, benutze ich generell eine höhere Datenrate (12000 bps) beim Export - das ist meines Erachtens ganz wichtig, wenn man hochauflösendes Bild-/Fotomaterial hat.

Viel Erfolg, Ernst