Vdl 15 Premium Bildruckeln bei MiniDV Import -P4 mit 2,4 GHz

eckhard_z schrieb am 12.04.2010 um 22:33 Uhr
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und kämpfe gerade mit VDL 15 Premium das ich mir Ende letzten Jahres neu gekauft hatte und jetzt erst installieren konnte.
Eigentlich wollte ich nur meine Videos von einer Panasonic NV-DS27 importieren (als AVIs) um sie ein klein wenig aufzubereiten. Allerdings habe ich schon nach dem Import ein ruckeln in den importierten Dateien. (Dies ist auch dann der Fall wenn  ich die Vorschau beim importieren ganz ausschalte)

Nachdem ich nun schon einige Threads zum ruckeln speziell bei den hochauflösenden Formaten gesehen habe wo die HW-Anforderungen ja deutlich höher sind komme ich irgendwie nicht weiter, da ich mich aber ja auf einem viel niederen Filmqualitätsniveau befinde.
Eigentlich sollte gemäß der Verpackung meine nachfolgende HW ja zumindest dafür ausreichen.  

Mein Rechner ist ein:
P4 mit 2,4Ghz auf einem
ASUS P4S8X Board -
mit 1,5GB Arbeitsspeicher,
Grafikkarte ist eine Nvidia Geforce TI 4200
Betriebssystem XP mit allen neuen SP´s und Updates

Wenn es dann bei der Bearbeitung etwas länger dauert damit könnte ich ja leben, nur wenn dann die Bilder und der Ton "springen " ist das eben nicht witzig.

Gibt es eventl. irgendwelche Programmeinstellungen (Videovorschau deaktiviert- hatte keinen Erfolg....) mit dem sich das lösen läßt oder muss ich hier doch an die HW ran ?


Besten Dank im vorraus
Eckhard




Kommentare

Trajan schrieb am 13.04.2010 um 06:23 Uhr
Es gibt halt die Möglichkeit die Vorschau in halber Auflösung zu betreiben.
Allerdings ist der P4, 2.4 GHz recht alt und langsam. Der hat glaube ich kein HT?
Auch die 1.5 GByte Arbeitsspeicher sind eher an der Grenze.
XP selber benötigt ja auch einiges an Arbeitsspeicher.
Mit VDL 15 zusammen könnte das System evt. schon auslagern, was die Geschwindigkeit erheblich reduziert. Wenn es das ist, könnte man auf 3 Gbyte aufrüsten.
Das gleiche bei der Grafikkarte. Zu wenig Speicher, alter Bus (AGP).

Ich würde kein Geld mehr in das System investieren.

Bei neuer Hardware würde ich mich fragen welches Material bearbeitet und was für ein Datenträger am Ende entstehen soll.



geschi schrieb am 13.04.2010 um 08:26 Uhr
Bei SD darf KEIN Ruckeln auftreten, auch nicht mit Vollvorschau, deine Hardware sollte auch ausreichend sein!
1.Was für eine Versionsnummer hast du?
2.Hast du bei der Aufnahme drooped Frames?
3.Es könnte auch mit Schreibproblemen zusammenhängen, wohin schreibst du deine Aufnahmen, auf eine Interne oder Externe?
4.Bei der Aufnahme Virenscanner aus!
5.Zieh dir HD-Test, installiere und teste deine Laufwerke.

NACHTRAG:
1.Ok
2.Bei der Aufnahme gibt es extra ein Feld drooped Frames, siehst du dir dein Aufnamemenü nicht an??
3.externe lässt du weg.
4.Ok
5.Das schliesse ich aber gleich gar nicht aus.
DROOPED FRAMES

Hast du CodecPacks installiert?
Kannst du mit dem WMM aufnehmen?

eckhard_z schrieb am 13.04.2010 um 20:34 Uhr
Hallo Geschi

zu 1.) version 8.6.1.2
zu 2.) was ist dropped frames? im vorschaubild (wie auch später in der aufnahme) bleibt einfach das bild+ton hängen und springt dann ein stück weiter, läuft kurz normal weiter und dann das selbe wieder .....
zu 3. geschrieben habe ich sowohl auf die internen festplatte 1 und festplatte 2. gleicher effekt. auch bei der externen festplatte sah das genau so aus.
zu 4.) auch bei ausgeschaltetem virenscanner gleicher effekt
zu 5.) - schließe ich eigentlich aus da ich es mit 2 physikal verschiedenen platten ausprobiert habe

die cpu last zeigt bei diesen "sprüngen" bei der aufnahme ca 58% an .
bei der wiedergabe werden tw sogar manchmal 86% in kurzen peaks angezeigt.

noch eine idee?

danke und gruß eckhard