VdL 16: Bei Bewegung Bildausrisse an Kanten nach DVD-Erstellung

mepema2 schrieb am 25.10.2012 um 10:32 Uhr

Moin Moin,

arbeite erst kurze Zeit mit VdL und habe meinen ersten Film zusammen gestellt.

Basismaterial: mpeg-2 nach Umwandlung aus VOB-Dateien (CAM-Corder mit Mini-DVD, umgewandelt mit Xilisoft DVD Ripper)

Hardware: Intel 2Core, 2 GB RAM, Win7 x64

Separate Tonspur (nachvertont), Intro, Outtro etc.

Läuft mit Preview auch alles schön! Ein Export meines Filmes in MPEG-2 und Abspielen auf dem PC ist auch o.k.

Wenn ich diese 9 min. Film auf eine DVD brenne, reißen die Kanten von Personen bei Bewegung aus. Ich kann das schlecht beschreiben...die Kanten sehen dann wie Wellenlinien aus. Bleibt das Bild stehen oder sind die Bewegungen langsam, verschwindet dieser Effekt.

Es ist egal, ob ich die DVD in einem DVD-Player oder im PC abspiele.

 

Kommentare

A380 schrieb am 25.10.2012 um 10:42 Uhr

Moin moin aus Bremen,

änders du mal versuchsweise die Halbbildreihenfolge für Interlaced auf TFF (Top Field First) bzw. BFF (Bottom Field First).

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 25.10.2012, 10:54, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

mepema2 schrieb am 25.10.2012 um 13:44 Uhr

Hallo A380,

hoffe Du landest nicht bei mir;-)  Wohne nämlich direkt am Flughafen Tegel!

Spaß beiseite: Habe Deine Anregungen aufgegriffen, aber nicht TFF oder BFF haben funktioniert sondern "progressiv". Das gibt es bei VdL 16 auch noch.

Vielen Dank dennoch für die Anregungen

Jürgen

 

**** Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! ****
Läuft nur als DVD auf PC richtig. Im DVD-Player (DAEWOO Recorder) ist der Fehler immer noch *würg*

A380 schrieb am 26.10.2012 um 10:21 Uhr

Moin moin aus Bremen,

**** Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! ****

Läuft nur als DVD auf PC richtig. Im DVD-Player (DAEWOO Recorder) ist der Fehler immer noch *würg*

ist dieser Haken bem Brennen weg ?

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 26.10.2012, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

mepema2 schrieb am 26.10.2012 um 11:20 Uhr

Jo A380, habe ich auch schon versucht.

Jetzt habe ich mal einen kleinen Film aus ganz schlechten Fotoapparat-Videos zusammen gestellt (avi-Dateien) und eine DVD gebrannt. Siehe da: Keine Probleme. Vielleicht liegt das am Basismaterial.

 

Gruß aus Berlin

A380 schrieb am 26.10.2012 um 11:31 Uhr

Nochmal moin aus Bremen

lade dir mal das Programm "G-Spot" oder "MediaInfo" aus dem I-Net und analysiere die Quelldateien.

Das Ergebniss stellst du hier rein.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 26.10.2012, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

mepema2 schrieb am 26.10.2012 um 12:03 Uhr

So A380, hier die Daten, die mit MediaInfo ausgegeben hat:

Format                                       : MPEG-PS
Dateigröße                               : 61,7 MiB
Dauer                                        : 4min 22s
Modus der Gesamtbitrate    : variabel
Gesamte Bitrate                     : 1 975 Kbps

Video
ID                                       : 224 (0xE0)
Format                                   : MPEG Video
Format-Version                           : Version 2
Format-Profil                            : Main@Main
Format-Einstellungen für BVOP            : Nein
Format-Einstellungen für Matrix          : üblich
Format_Settings_GOP                      : N=15
Dauer                                    : 4min 22s
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 1 808 Kbps
maximale Bitrate                         : 2 600 Kbps
Breite                                   : 720 Pixel
Höhe                                     : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
Standard                                 : PAL
ColorSpace                               : YUV
ChromaSubsampling                        : 4:2:0
BitDepth/String                          : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.174
Stream-Größe                             : 56,5 MiB (92%)

Audio
ID                                       : 192 (0xC0)
Format                                   : MPEG Audio
Format-Version                           : Version 1
Format-Profil                            : Layer 2
Dauer                                    : 4min 21s
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 128 Kbps
Kanäle                                   : 2 Kanäle
Samplingrate                             : 44,1 KHz
Stream-Größe                             : 3,99 MiB (6%)

 

Gruß Jürgen

A380 schrieb am 26.10.2012 um 12:31 Uhr

Nochmal moin aus Bremen,

Format-Einstellungen für BVOP            : Nein

Ich habe es mal mit ein paar anderen MPG's verglichen. Dort steht immer das BVOP auf "Ja"

Mach dich mal im I-Net schlau, worum es da geht. Ich denke, das ist das Problem.

 

BVOP = Bidirectional Video Object  Plane

http://www.birds-eye.net/definition/b/bvop-bidirectional_video_object_plane.shtml

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 26.10.2012, 12:44, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2