VDL 16 Plus **Bearbeiten der Vorlagen des Disc Menus** oder **Menuhintergrund gestalten**

Schenk schrieb am 18.11.2010 um 11:12 Uhr

Hallo!

 

Mein Projekt ist fertig und ich habe ein individuelles Menü aus den Vorlagen gewählt.

 

1. Erst nach dem Brennen und Einlegen der DVD höre ich die Musik, die das Menu abspielt.

 

Ist das auch vorher möglich?

 

2. Das Bearbeiten des Menus im Arranger ist bei mir nicht möglich. Der Button ist zwar da,

es öffnet sich aber kein Fenster. Hier könnte ich den Menuhintergrund ändern, was ich gerne machen würde.

 

Woran liegt es, dass ich dass ich den Arranger nicht betätigen kann?

 

Danke schon mal!

Kommentare

geschi schrieb am 18.11.2010 um 11:19 Uhr

Hallo

1.Ja

2.Das sollte funktionieren, du kannst den Menühintergrund aber auch so ändern.

Was hast du für eine Versionsnummer?

Schenk schrieb am 18.11.2010 um 12:13 Uhr

Der Tag ist gerettet!!! Danke schon mal!

 

Wo finde ich die Versionsnummer? 2001 - 2010 vielleicht?

Bei mir sieht das so aus:

 

 

Hab eben probiert, die Hintergrundmusik zu ändern. Aber ich finde nun das Menuprojekt zum Editieren in der Bearbeitungsansicht nicht.

Wo ist denn das?

geschi schrieb am 18.11.2010 um 12:22 Uhr

Menü Hilfe/Über Videodelux....

Schenk schrieb am 18.11.2010 um 13:05 Uhr

ok, Version 9..07.16 (C1)

 

Wo finde ich denn das Menuprojekt zum Editieren in der Bearbeitungsansicht?

geschi schrieb am 18.11.2010 um 13:16 Uhr

Version 9..07.16 (C1)

Dann muss dein Brennmenü so aussehen wie bei mir!!

Mache einen Programmreset.

Schenk schrieb am 18.11.2010 um 13:32 Uhr

bei Hintergrund ändern komm ich aber "nur" in den Fotodesigner.

ICh würde verzweifelt gerne die Hintergrundmusik des Intros ändern.

 

Ne Idee?
 

geschi schrieb am 18.11.2010 um 14:24 Uhr

Ne Idee?

So nicht mehr, wenn du nicht machst was ich gepostet habe, sieh doch eine Antwort unten!!

Und bitte verwende bei deinen Problem nicht den Ausdruck INTRO, denn das ist ganz was anders, wie du auf meinen Scrennshoot sehen kannst, das ist ein Filmmenü.

Es könnten Helfer falsch verstehen und dann gibt es ganz andere Antworten.

Ein Intro kommt VOR dem Menü!

Irra schrieb am 18.11.2010 um 16:43 Uhr

 

"Versuchen Sie bitte einmal etwas über den entsprechenden Button zu klicken. Eventuell wird die Brennoberfläche, bei der von Ihnen verwendeten Bildschirmauflösung, nicht korrekt dargestellt." (Tipp vom Magix-Support)

 

Bei mir hat es geklappt.

 

 

 

 

 

 

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Schenk schrieb am 18.11.2010 um 17:18 Uhr

Das klappt bei mir nicht.

Aber ich bin über das Menü "Seite Gestalten"

bin ich weitergekommen. Der Arranger Button funktioniert bei mir irgendwie nicht.

 

"Versuchen Sie bitte einmal etwas über den entsprechenden Button zu klicken. Eventuell wird die Brennoberfläche, bei der von Ihnen verwendeten Bildschirmauflösung, nicht korrekt dargestellt." (Tipp vom Magix-Support)


Bei mir hat es geklappt.

Irra schrieb am 18.11.2010 um 18:01 Uhr

Das klappt bei mir nicht.

Aber ich bin über das Menü "Seite Gestalten"

bin ich weitergekommen. Der Arranger Button funktioniert bei mir irgendwie nicht.

 

Na ja, der Arranger Button funktioniert ja bei mir auch nicht. Man muß halt mit der Maus drunter/drüber/daneben den Punkt suchen, wo es klappt. "Seite gestalten" ist ja nun was ganz anderes.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Schenk schrieb am 18.11.2010 um 19:06 Uhr

hm, ist dann mein Programm defekt?

Das muss doch funktionieren!

 

Na ja, der Arranger Button funktioniert ja bei mir auch nicht. Man muß halt mit der Maus drunter/drüber/daneben den Punkt suchen, wo es klappt. "Seite gestalten" ist ja nun was ganz anderes.