VDL 17 Codierung Smart Render

Bevent schrieb am 08.09.2010 um 16:32 Uhr

Servus zusammen...

 

Thema VDL 17 Prem. als ich meinen fertigen Film gebrannt habe ist mir aufgefallen das es im Film einen kleinen Fehler gibt, ich habe auf Spur 4&5 jeweils einen kleinen take von ca. 20sec gelassen der da nichts zu suchen hat, ich also wieder ins projekt die beiden takes rausgeworfen und will die DVD neu brennen.

VDL 17 sagt ja von sich das es keine neue Endcodierung braucht und das Program nur die Files neu codiert die geändert worden sind. Allerdings ist der Mixdown exakt genau so lang wie vorher , was natürlich extrem nervig ist weil der Film eigentlich schon fertig war bis auf die takes..ich habe auch nichts an einer taktrate auflösung o.ä verändert. Was mache ich falsch ?

 

Danke und Gruß

Kommentare

geschi schrieb am 08.09.2010 um 16:59 Uhr

Hallo

VDL 17 sagt ja von sich das es keine neue Endcodierung braucht und das Program nur die Files neu codiert die geändert worden sind.

Wo sagt das VDL , das ist nie und nimmer so, es wird gefragt ob man es verwenden soll oder encodieren, ja beim Verwenden hast du dann alles so wie es ist, beim Encodieren, wird geändert, das Menü kannst du verwenden, das hat ALLES mit Smart Rendering nix zu tun!

Aber mein Tipp: "Alles Encodieren"

NACHTRAG: Ja das stimmt doch auch aber nur von den QUELLFILES, das heisst z.B., wenn du MPEG2 Daten hast und die nicht veränderst, dann werden die 1:1 übernommen, aber doch nicht von der DiscImage heraus, was doch schon encodiert wurde.

Bevent schrieb am 08.09.2010 um 19:21 Uhr

@geschi

 

Von der Magix HP VDL 17 Prem

 

 Beim Rendering von AVCHD-Videos werden jetzt nur noch die Bereiche neu berechnet, die Sie auch bearbeitet haben.

Alle anderen Bereiche werden direkt übernommen - ohne zeitraubende Neuberechnung. Das beschleunigt das Rendering bis zu 90% und bringt Sie noch schneller zum fertigen Film.