VDL 17 de luxe Premium HD,harte Schnittblenden nicht korrekt ?

gukrue schrieb am 25.07.2011 um 18:15 Uhr

Hallo VDL Freunde,

Obiges Programm mit neuste Update auf meinen PC. Programm Win 7 64 bit, Prozessor : Intel Core (TM)  i7 CPU 870 , 2,93 GHz  ; Graka NVIDA Ge Force GTX 260  ; 8,00 Gb RAM   ;  1300 Gb Speicher . Nun zu meinem Problem : Habe mit der Panasonic  HDC TM 700 einen Film in AVCHD 1080 i ( HA 1920 )von ca 6 h auf 2,5 h bearbeitet. Mit Nachvertonung ,Musik Titel  und verschiedenen Übergangsblenden

Brenngröße 21,5 Gb auf BD gebrannt.

Encodierungsdauer 10,5 Stunden - Frage ist das bei einem 4 Kerne Prozessor normal? oder unterstützt

VDL17 die 4 Kerne Technologie nicht ?

Weiterhin sind im gebrannten Ergebnis die harten Übergänge (ohne Blenden ) nicht o.k. Es ist für ein

Bruchteil ein Standbild des jeweiligen Clip zusehen um dann sofort in den beweglichen Teil des Clip über zugehen. Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Programm.

Kann mir jemand Auskunft geben ?

Danke im voraus 

 

 

 

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 25.07.2011 um 21:43 Uhr

soweit mir bekannt ist, unterstützt VDL 17 weder Mehrkern  - Prozessoren noch 64bit. Ich glaube die Pro X Ausgaben von Magix tun das - vielleicht mal bei Magix Support nachfragen.

 

Sarotti50 schrieb am 26.07.2011 um 20:58 Uhr

Hallo,

also ich habe auch einen I 7 Prozessor mit 16 GB Arbeitsspeicher und Win7 64 Bit.ich habe den selben Camcorder.Auf meinem Pc habe ich zwei Betriebsysteme,auf der 64 Bitversion ist nur VDL 17 drauf.

Die Encoderzeit ist bei mir immer etwa doppelt so lang wie die Filmlänge ( ich exportiere auf ext. Festplatte in MPEG 4 ( Datenstrom m2ts ),so wie es der Camcorder auch ausgibt.

Gruß Mike

 

Ehemaliger User schrieb am 26.07.2011 um 22:07 Uhr

 

,auf der 64 Bitversion ist nur VDL 17 drauf.

 

VDL 17 läuft auf den 64bit Betriebssystem, ist selbst aber nur eine 32bit Anwendung