VDL 17 HD: Schärfentiefe verändern

Toipans schrieb am 16.10.2011 um 12:59 Uhr

Hallo zusammen,

ich möchte die Schärfentiefe in einem Video deluxe 17 Plus Projekt ändern (also Mitte scharf, Ränder unscharf), um genau diesen Effekt zu bekommen:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Fabian_Wegmann_03.jpg&filetimestamp=20070803175556

Die Videokamera hat leider einen Fix- bzw. Auto-Focus - liefert ab ca. 80cm also immer scharfe (oder gleichmässig unscharfe) Bilder.

Dafür gibt es doch mit Sicherheit einen Filter oder eine Programmfunktion. Ich finde aber weder das eine noch das andere.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Grüße,
Toi

 

Kommentare

wabu schrieb am 16.10.2011 um 16:32 Uhr

Das ist sinngemäss der Shift-tilt Effekt. Leider ist das mit einem Video nicht ganz einfach:

VDL 17 ist nicht besonders gut, was klassische Unschärfe bedeutet - das VdL18MX absolut top.

Die Arbeitsweise: Das Video kommt zweimal in die timeline, dazwischen ist eine Spur frei.

Das untere Video wird unscharf eingestellt und Zwischen die Spuren kmmt eine Maske die den gewünschten Bereich freihält.

Zuletzt geändert von wabu am 16.10.2011, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 16.10.2011 um 16:53 Uhr

Hallo,

kleine Ergänzung zur Beachtung: Wie @wabu richtig schreibt, ".. den gewünschten Bereich freihält". Es wird nicht die Schärfentiefe nachträglich reduziert (das muss bei der Aufnahme eingestellt werden), sondern durch eine Maske werden die Bereiche festgelegt, die scharf bleiben (bzw. verwischt werden)  sollen. Eine Berücksichtigung der Raumtiefe, was bei der Schärfentiefe der Fall ist, erfolgt dabei natürlich nicht.

Toipans schrieb am 17.10.2011 um 15:06 Uhr

Klasse, das ist es! Danke euch beiden!