VDL 19 Upd 3 hängt

JBuhren schrieb am 14.08.2020 um 22:58 Uhr

Hallo zusammen

Vllt wurde es schon behandelt, dann hab ich's übersehen, sorry.

Mein Problem bei VDL ist folgendes:

Ich schneide einen Film mit Texten und einigen übergängen.Das Rohmaterial sind i.d.R GoPro mp4 Dateien in fullhd und 60 frames oder 1280 X 7220 mit 120 Frames, die auch problemlos erkannt werden. Nach dem Schnibbeln , so quasi als letzten Schritt ziehe ich Musik aus mp3 Dateien auf eine freie Spur um den Clip zu vertonen. Dabei lass ich ihn in der Vorschau laufen.

Nun passiert es recht häufig, das VDL dabei quasi einfriert , sei es , das ich nach dem Klick auf "Play" lange warten muss (> 1 Minute) oder das er beim Abspielen das Video nicht weiter anzeigt, die Musik läuft dann noch etwas bis es stockt. Auch hier warte ich > 1 Minute und es geht weiter. Manchmal hilft ein Neustart von VDL aber nicht immer.

System war vorher ein AMD FX 8 Core mit 24 GB Ram NVidea Grafik und genug freie Plattenkapazität unter Win 10 Build 1909.Nun hab ich einen neuen AMD Ryzan mit 32 GByte Ram Radeon Karte auch Win10 Build 1909. Tritt bei beiden Rechnern auf.

 

Weiss da jemand, wo ich vortreten muss ... Vielen Dank schonmal im voraus

 

 

 

Kommentare

marion51 schrieb am 15.08.2020 um 10:59 Uhr

Win10 Build 1909.

Zunächst auf den neuesten updatestand bringen.

JBuhren schrieb am 15.08.2020 um 17:10 Uhr

würd ich ja... aber Microsoft meint, das Update für meine Hardware würde noch dauern ...

Aber ich glaub nicht, das es daran liegt, denn mein VDL ist vor Mai 2020 rausgekommen.

Rohe schrieb am 15.08.2020 um 17:31 Uhr

@JBuhren

Hast du ein 32-Bit System. Dann wäre die Meldung normal.

Ehemaliger User schrieb am 15.08.2020 um 20:28 Uhr

Win10 Build 1909.

Zunächst auf den neuesten updatestand bringen.

Was soll das bringen?
VdL 2020 stammt in seiner Erstveröffentlichung vom August 2019, die aktuelle Version 19.0.2.58 vom Februar 2020.
D.h. zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung von VdL war noch Windows 1903 aktuell, zum Zeitpunkt des letzten Updates war es Windows 1909.
Wenn's unter 1909 nicht läuft, dann sicher unter 2004 auch nicht.

BilderMacher schrieb am 15.08.2020 um 21:10 Uhr

Das Rohmaterial sind i.d.R GoPro mp4 Dateien in fullhd und 60 frames oder 1280 X 7220 mit 120 Frames, die auch problemlos erkannt werden.

Welche GoPro? Zeichnet die GoPro die Videos mit 120 fps in HEVC auf? Das würde ich als Ursache ansehen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

JBuhren schrieb am 15.08.2020 um 21:35 Uhr

Das Rohmaterial sind i.d.R GoPro mp4 Dateien in fullhd und 60 frames oder 1280 X 7220 mit 120 Frames, die auch problemlos erkannt werden.

Welche GoPro? Zeichnet die GoPro die Videos mit 120 fps in HEVC auf? Das würde ich als Ursache ansehen.


2 Gopro 5 Session, Codec ist H264 (laut Info von VLC)

und die Gopro 7 black , auch mit H264 aber 60 Frames

Was ist denn mit dem HEVC-Codec, gibts da Probleme ?

BilderMacher schrieb am 15.08.2020 um 21:48 Uhr

HEVC hat höhere Leistungsanforderungen an den Rechner. GoPro hat deshalb auch den Hinweis eingeblendet, dass bei Verwendung von H.265 (HEVC) die Rechnerhardware das unterstützen muss.

Du könntest die 120 fps Videos in Videodeluxe aber bearbeiten, und sie als MXV-MAGIX-Video exportieren und dann damit weiterarbeiten. Es sind ja Zeitlupenaufnahmen?

Erstelle einen neuen "Film", importiere in diesen ein 120fps-Video, richte die Zeitlupe ein und exportiere dann als MAGIX-Video, das du dann anstelle des "Originals" in das Projekt einbindest.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

JBuhren schrieb am 15.08.2020 um 21:54 Uhr

Nööö ist keine Zeitlupe.Die Filmeinstellungen stehen auf 1920 x 1080 mit 60 fps und beim Import der Videos rechnet VDL das um , das klappt hervorragend und wird beim Import korrekt und ohne Verzögerung umgerechnet.

Aber ich hab gerade WiKi befragt H264 ist wohl der Vorgänger von H265(=HEVC) oder ?

Aber danke für den Hinweis. Ich kann sie ja vorrendern auf 60 fps und dann mal versuchen.