VDL 2008+: Nach Festplattenumzug kein Ton bei MPEG-Import

magix14 schrieb am 22.09.2011 um 10:48 Uhr

Bislang lief VDL einwandfrei, auch als Windoof User ohne Admin-Rechte

Ich habe nun Windoof (XP) auf einen größere Festplatte mittels Acronis umkopiert. Seither muß ich VDL mit Admin Rechten (Ausführen als) starten. Das ist schon mehr als ärgerlich.

Gestern habe ich vom Analog-Sat-Receiver mittels Grabber eine Sendung aufgenommen und auf Festplatte abgelgt (.mpg). Alles wunderbar. Mit VLC abspielbar.

Bei dem Versuch, dieses FIle zwecks Nachbearbeitung in VDL 2008 zu laden bleibt die Tonspur leer. Auch früher mit VDL erzeugte/geschnittene Filme, die als .mpf File abgespeichert sind, werden nun mit 0-Ton importiert.

Und noch ein Problem... Wenn ich nun ein altes Projekt(.MVD-Datei) lade, dann ist zwar die Tonsour optisch okay, aber sie wird nicht wiedergegeben.

Please help. Danke im Voraus.

Kommentare

maedschik schrieb am 22.09.2011 um 15:18 Uhr

Hallo!

Es kann bei Dir viele Ursachen geben.

Nur ein Hinweis:

Ich habe nun Windoof (XP) auf einen größere Festplatte mittels Acronis umkopiert. 

Ich denke das bedeutet VDL neu registrieren.

Zuletzt geändert von maedschik am 22.09.2011, 15:19, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

marion51 schrieb am 22.09.2011 um 15:20 Uhr

ob es sich für dich lohnt deine doch etwas angestaubte verions neu zu registrieren?::::::::::::::!!!!!!!!!!!

ist mit sicherheit mit kosten verbunden und diese alte version kann vieles nicht.

lade dir mal die testversion von vdl mx premium herunter.

gruß

magix14 schrieb am 22.09.2011 um 16:36 Uhr

Nun ja, neue Version bringt mir erstmal nichts. Wenn ich eine HD-Camera  kaufe, dann werde ich auch ugraden, aber das dauert noch was...

Neuregistrierung:

Nach Tausch der Festplatte mußte ich lediglich die Original-CD nochmal einlegen, dann startete VDL. Wie gesagt, der Recoder, egal ob der separate oder der, den ich über IMPORT aufrufe, arbeitet ja und das MOPEG File wird auch richtig generiert.. Läuft ja mit VLC etc.

Ich habe das etwas rumgegoogelt, und gefunden, daß eine Deinstallation und dann Neuinstallation des VLC (würde ich ja machen) wegen der Codec nicht so einfach machbar ist...

Hilfreich wäre es, falls hier jemand genau diesen Fehler selber erlebt (und behoben) hat, denn Spektulationen oder Hüftschüsse bringen eigentlich nach meiner Erfahrung nicht viel.

Nochmal zum Import: Nach dem Import des MPEG Files zeigt die Tonspur keine "Wellenform", sondern nur eine glatte Linie.

magix14 schrieb am 22.09.2011 um 16:46 Uhr

Update: Das mit dem Wiedergeben eines alten Projektes hat sich erledigt. Da ich als Admin ausführe, mußte ich den Audioausgabekanal noch einstellen.

Nun konnte ich auch den Ton von geladenen MPEG-Files hören, es erschien aber keine Wellendarstellung in der Audiospur.... aber was sehe ich, das geht mit rechtsklick.

Problem ist also behoben....

Viele Dank auf jeden Fall für Eure Geduld