Kommentare

marion51 schrieb am 17.10.2010 um 15:15 Uhr

dein lap top

gruß

AFoellmer schrieb am 17.10.2010 um 19:52 Uhr

Die Antwort habe ich jetzt nicht verstanden. Mein Laptop ist ein HP, hat einen Intel Centrino Prozessor und der funktioniert bislang mit jeder Software, die drauf ist. Wir haben uns vor zwei Jahren Magix VDL gekauft, weil unser altes Pinnacle keinen Dual-Core konnte. Unter Vista (vor dem Upgrade auf Windows 7) schien das alles  auch zu funktionieren, wobei mein Mann nur Filme ohne große Schnitte, Titel usw. damit erzeugt hat.

 

Inzwischen bin ich ein bißchen weiter gekommen. Wenn ich ein AVI oder ein MOV erstelle, ist der Film einigermaßen ruckelfrei, aber die Untertitel werden nur am Filmanfang an der richtigen Stelle erzeugt. Danach  gibt es dann eine Verschiebung, die den Film quasi unbrauchbar macht. Die Untertitel scheinen einfach aneinander gehängt zu werden, unabhängig vom Zeitpunkt, an dem sie in der Spur erscheinen.

 

Viele Grüße,

Nenette

 

 

AFoellmer schrieb am 20.10.2010 um 17:10 Uhr

Hat denn wirklich niemand eine Idee?

Ich habe den Film inzwischen mit Windows Live Movie Maker erstellt und man kann ihn hier sehen:

http://www.dailymotion.com/video/xf9dqk_elefanten-fressen-gras_animals

Auch mit Imovie kann ich den Film problemlos erzeugen. Also wirklich nix kompliziertes!

Wenn ich mir den Film in VDL in einzelnen Teilen anschaue, passen die Untertitel genau zum Bild. Wenn ich den Film rendere, passt es nicht mehr und wenn ich den gesamten Film in der Vorschau ansehe auch nicht. Ich habe Smart-Rendering abgeschaltet und auch das bringt keine Verbesserung!

 

Ziemlich sauer bin ich auch über die Abzockerei wegen Dolby 5.1. Unsere neue Kamera erzeugt Dolby5.1, das haben wir bei der Aufnahme nicht abgestellt. Sowohl Windows Live Movie Maker als auch IMovie, das ich ebenfalls probiert habe, können den Ton auslesen und konvertieren ihn vermutlich irgendwie. Und beide ezeugen ein Filmchen, wie ich es mir vorgestellt habe! Kostenlos!!! Nur mit Magix musste ich erst einmal eine Lizenz für 9,90€ kaufen, um den Ton zu erhalten, und anschließend feststellen, dass ich gar keinen vernünftigen Film erzeugen kann.  

Bevor wir Magix VDL 2008 für den satten Preis von knapp 100€ (+20€ Lizenzen) gekauft haben, nutzten wir Pinnacle. Dieses stürzte bei größeren Projekten regelmäßig ab und das war der Grund, weshalb wir uns beim Wechsel des Computers für Magix entschieden haben. Aber die Filme, die Pinnacle erzeugte, waren absolut sauber in der Qualität, was ich voneinem 90 Sekunden Film von Magix nicht behaupten kann.

 

 

 

 

 

 

marion51 schrieb am 21.10.2010 um 12:38 Uhr

nun  mal etwas langsam.

vdl o8 de luxe ist eine version die bereits durch die 9er und 10er version überarbeitet und ersetzt wurde.

dabei sind diese verrsionen immer unterversionen von vdl 15, 16 + 17 gewesen. hd bearbeitung ist nur mit vdl 16 und jetzt mit vdl 17 plus oder premium eiknigermaßen vernünftig zu machen. dolby digital ist ein tonformat was grundsätzlich bei magix, vor allem in deiner älteren version freigeschaltet werden muß.

es ist doch davon auszugehen, dass vor kauf des produktes die notwendigen informationen eingeholt und mit der vorhandenen technik abgeglichen wurden.

lap tops die hd problemlos können, sind derzeit nicht unter 1500,-- euro am markt zu bekommen.

 

um gute ergebnisse zu erzielen, ist nicht nur das programm sondern auch die anderen bauteile dazu notwendig.

 

gruß

AFoellmer schrieb am 21.10.2010 um 14:26 Uhr


 


es ist doch davon auszugehen, dass vor kauf des produktes die notwendigen informationen eingeholt und mit der vorhandenen technik abgeglichen wurden.

 

Auf der Packung von Magix VDL 2008 steht: Volle HD-Unterstützung. Also haben wir uns beim Kauf der Kamera keine Sorgen gemacht, dass es zu Problemen kommen könnte. Die auf der Packung von magix angegebenen erforderlichen Mindestvoraussetzungen zur Verarbeitung von HD erfüllt der Laptop ebenfalls. Was sollten wir denn vor zwei Jahren noch prüfen?

 

Dass der Laptop HD lesen und korrekt verarbeiten kann, beweist u.a. der Windows Live Movie Maker. Der verarbeitet die von der Kamera erzeugten Files, ohne dass es zu Verschiebungen o.ä. kommt.

Gestern habe ich Corel Video Studio Pro X3 getestet. Es tut's auch, obwohl die Download version für Vista und nicht Win7 ist.

 

um gute ergebnisse zu erzielen, ist nicht nur das programm sondern auch die anderen bauteile dazu notwendig.

Ganz ehrlich, das Bauteil, was in meinen Augen das Problem bereitet, ist nicht der Laptop, sondern  Magix, was ich daraus ableite, dass alle anderen Programme mit meinen Filmdateien problemlos umgehen können.

 

Gruß,

Nenette

 

 

AFoellmer schrieb am 26.10.2010 um 19:44 Uhr

Der Support hat von Magix hat mir jetzt geantwortet, dass VDL 2008 nicht für Windows 7 freigegeben/getestet und geeignet ist.

Somit hat sich das Thema Magix bei mir erledigt. Es kommt entweder COREL VIDEO STUDIO PRO X3 oder von Sony Vegas Movie Studio HD  10.0 ins Haus. Beide Produkte funktionieren in der Testversion auf meinem Rechner sowas von super gut, dass ich Magix VDL wohl nicht vermissen werde.

bye bye magix!