VDL 2013 Plus :Alles dauert so unheimlich lange..

osch47 schrieb am 24.12.2012 um 10:35 Uhr

Hallo, ich habemir das neue VDL 2013 Plus gekauft und bearbeite damit z.Z. einen Film.

Mir fällt auf, dass alles unheimlich lang dauert. Das Laden der Dateien, aber vor allen Dingen, wenn ich einen Clip oder auch Film abspeichere, läuft der blaue Balken unterhalb der timeline manchmal gut 20 Minuten immer nach rechts, speichert wohl irgendetwas ab, aber selbst bei Filmen, die nur 20 Minuten lang sind, läuft der Balken gut 15- 2o Minuten und speichert wohl ab.

Noch schlimmer ist es beim Vorbereiten des Brennvorganges, jede kleinste Veränderung bringt  das Programm dazu, dass wieder der blaue Balken endlos lange läuft "frametable für schnelleren Videozugriff auf MPEG Datei wird erstellt" heißt es dann.

Bei früheren versionen von VDL ging dies alles viel schneller.

Muss ich vielleicht eine Grundeinstellung bei Einstellungen ändern?

Was auch nicht klappt ist der Tonschnitt bzw. die Lautstärke, mal ist die Hintergrundmusik zu laut, mal zu leise, ich kriege die optimale Lautstärke bei dieser Programmversion einfach nicht hin

Weiß hier jemand Rat

Danke

Wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Danke

Zuletzt geändert von osch47 am 24.12.2012, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.

Sony Camcorder HDR-CX 550 VE

Intel Core i7-6700 k 4,00 GHz

RAM 16 GB

Cd und Dvd Brenner intern und extern

Blue Ray Brenner extern FirstCom

Sound Realtek High Audio

WIN 10 64 Bit

etliche ältere Versionen und

VDL 2021 Plus

Photostory deluxe

Kommentare

marion51 schrieb am 24.12.2012 um 10:47 Uhr

Hallo,Deine Cam ist ja schon sehr hochwertig.

Videoformat High Definition, AVCHD (1920 x 1080, 1440 x 1080)/Standardauflösung, MPEG2

 

 

Wenn Du in AVCHD aufnimmst, bedarf es auf der Hardware Seite schon eine Leistungsstarken PC.

Darüber hast Du uns nichts mitgeteilt. Deshalb prüfe folgendes ab:

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

Hast Du auch die Mindestanforderungen von Magix gelesen:

Minimale Systemvoraussetzungen

Sämtliche Programme von MAGIX werden so anwenderfreundlich entwickelt, dass alle Grundfunktionen auch auf leistungsschwächeren Rechnern stabil laufen und vollständig bedienbar sind. Die technischen Daten Ihres Rechners können Sie in der Systemsteuerung Ihres Betriebssystems nachsehen.

  • Prozessor: Doppelkernprozessor mit 2,0 GHz
  • Arbeitsspeicher: 1 GB
  • Grafikkarte: Onboard-Grafikkarte mit einer Bildschirmauflösung von min. 1024 x 768
  • Soundkarte: interne Soundkarte
  • Festplattenspeicher: 2 GB freier Speicherplatz für die Programminstallation
  • Optisches Laufwerk: DVD-Laufwerk (nur für die Installation der Versandversion)
Empfohlene Systemvoraussetzungen

Einige erweiterte Programmfunktionen stellen höhere Anforderungen an die Leistung Ihres Rechners. Um diese Funktionen uneingeschränkt und mit einem Höchstmaß an Komfort nutzen zu können, sollte Ihr Rechner mindestens die empfohlenen Anforderungen erfüllen. Die technischen Daten Ihres Rechners können Sie in der Systemsteuerung Ihres Betriebssystems nachsehen.

Systemvoraussetzungen für HD- und Stereo3D-Bearbeitung

  • Prozessor: Intel® Core™ 2 Quad-Core-Prozessor mit 2,83 GHz (Intel® Core™ i7 empfohlen) oder AMD® Quad-Core-Processor mit 2,8 GHz
  • Arbeitsspeicher: 4GB
  • Grafikkarte: dedizierte Grafikkarte mit min. 512 MB VRAM
  • Für beschleunigte AVCHD-Ausgabe: NVIDIA® GeForce® 8000er-Serie und besser (CUDA™) oder AMD® Radeon™ 5000er-Serie und besser (OpenCL™) oder integrierte Grafik mit Intel® Quick Sync Video
  • Soundkarte: Mehrkanal-Soundkarte empfohlen für Surround-Sound-Bearbeitung
  • Optisches Laufwerk: Blu-ray-Brenner zum Erstellen von Blu-ray Discs™

Systemvoraussetzungen für 3D-Wiedergabe

  • Für anaglyphe 3D-Darstellung wird eine Rot/Cyan-Brille benötigt.
  • Für die Darstellung mit einer Polfilter-Brille wird ein entsprechender Monitor benötigt.
  • Für Shutter-Darstellung wird ein 120Hz-Monitor oder -Beamer sowie eine kompatible Shutterbrille und Grafikkarte benötigt.

 

http://magazine.magix.com/de/how-to-avchd-bearbeitung-und-export-in-50p-05355/

Gruß

 

osch47 schrieb am 24.12.2012 um 11:28 Uhr

Hallo,

zuerst einmal vielen dank für die schnelle Reaktion.

Ich kenne das Problem, ich nehme nicht in HD oder AVCHD auf, sondern in der alten Standardauflösung, weil mein Rechner HD wohl nicht "packt".

Ich habe die Kamera nun bald 2 Jahre und habe auch mit älteren VDL Versionen gearbeitet.

Da gab es die beschriebenen Probleme nicht, es muß also an VDL 2013 Plus liegen, bzw. an falschen Einstellungen, die ich gerne ändern würde.

Ich habe das Programm wie eingespielt gelassen. Irgendetwas ist vielleicht falsch eingestellt, oder ......Vdl 2013 ist wirklich deutlich langsamer oder schlechter als frühere Versionen.

Ich weiß es nicht.

Z.Z "läuft wieder ein Brand dieses kurzen Filmes, heute morgen gegen 9 Uhr habe ich es angefangen, läuft jetzt gegen Mittag immer noch.

Wie gesagt das Programm ist unheimlich langsam.

 

Zuletzt geändert von osch47 am 24.12.2012, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.

Sony Camcorder HDR-CX 550 VE

Intel Core i7-6700 k 4,00 GHz

RAM 16 GB

Cd und Dvd Brenner intern und extern

Blue Ray Brenner extern FirstCom

Sound Realtek High Audio

WIN 10 64 Bit

etliche ältere Versionen und

VDL 2021 Plus

Photostory deluxe

geschi schrieb am 24.12.2012 um 11:30 Uhr

Hallo

Was hast du für eine Versionsnummer?