VdL 2014: Achtung: Änderungen im AVCHD-Assistenten und möglicherweise böser Fehler bei langen AVCHD-Aufnahmen

Markus73 schrieb am 29.08.2013 um 18:47 Uhr

Hallo!

Beim Testen meines frisch installierten VdL 2014 Premium ist mir das hier aufgefallen:

Zunächst gab es wohl Änderungen im AVCHD-Importassistenten, die sich auf das Zusammenfassen von Dateien beziehen, die aufgrund der Dateigröße in der Kamera gesplittet wurden.

Auf der SD-Karte meiner Kamera befindet sich eine lange Aufnahme von ca. 50 Min. Dauer, die in die Teildateien

00000.mts mit 4 GB und

00001.mts mit 0,8 GB

aufgeteilt wurde.

In VdL 2014 sieht das nun so aus wie auf dem Bild.

Es wird "Film 00000-00001.mts" mit 4,8 GB angezeigt.

Klingt also so, als würde das beim Kopieren nun zusammengefasst werden.

ABER: Nach dem Kopieren ist nur 00000.mts in alter Größe 4 GB vorhanden, der Rest fehlt einfach!

Kann das jemand nachvollziehen? Meine Aufnahmen stammen aus einer Panasonic SD909.

Auch sonst macht der Assistent ziemlichen Mist:

00002.mts und 00003.mts werden ebenfalls zusammenhängend angezeigt, obwohl es sich um kleine Clips handelt, die nicht zusammengehören. Auch davon wird dann nur einer kopiert.

Falls das grundsätzlich so ist, handelt es sich hier um einen recht "gefährlichen" Fehler. Jeder, der nach dem Kopieren in gutem Glauben die SD-Karte löscht, hat Material verloren.

Ich melde das mal gleich...

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 29.08.2013, 19:13, insgesamt 3-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Kommentare

georg.kr schrieb am 30.12.2016 um 12:51 Uhr

Dein Post ist schon lange her, aber ich habe genau das gleiche Problem mit VdL2015 und ebenfalls einer SD909. Ich habe alles von unterhalb des AVCHD Verzeichnisses der SD karte auf die lokale Platte kopiert, und VdL zeigt mir dann nur einen Film an "Film 00000-00004.MTS" nicht aber die 5 einzelnen MTS Dateien, wie man sie im Fileexplorer sieht. Beim Import des Films wird dann aber doch nur der Inhalt der ersten Datei angezeigt. Der Filminhalt auf den weiteren Dateien ist nicht zugänglich.

Es scheint, man müsse die AVCHD Strukturinfo entfernen, und dann die einzelnen Dateien selbst zusammenfügen, was auch nicht ganz reibungslos funktioniert.

LG, Georg

newpapa schrieb am 30.12.2016 um 13:13 Uhr

Hallo,

es gibt zwei Wege: Entweder du kopierst die mts-Dateien von der Karte direkt, oder du importierst über den HD-Writer. Der hat den Vorteil, dass er m2ts-Dateien mit eindeutigen Namen liefert (sonst kommen von unterschiedlichen Karten Dateien mit gleichem Namen). Der HD-Writer berichtigt keine Dateien, wie immer wieder zu lesen ist.