VDL 2014 Plus Vorschau ruckelt mit neuer Panasonic 757 und neuem PC

seerose3 schrieb am 19.04.2014 um 18:32 Uhr

Hallo, ich verzweifle... Ich habe wenig Ahnung von PC-Parametern daher versucht bitte es gut zu erklären;-)

Habe mir bei Aldi den neuesten Rechner gekauft (Daten s.u.ich fürchte fast, das reicht nicht?). Panasonic HC V757 und VDL 2014 Plus (update drauf). Ich habe Energiesparmodus auf Höchstleistung eingestellt. Eine Minute Testfilm gemacht und über Aufnahme in Magix geladen mit AVCHD Import. Die Cam nimmt auf AVCHD 1080/50i

Selbst bei halber Auflösung der Vorschau ruckelt er an vielen Stellen.

1) Was stelle ich bei Vorschaufenster ein, NTSC oder eher pal halbe Auflösung?

Hier meine Programm-Einstellungen, ich hoffe, ihr könnt das so sehen. Welche Häckchen mache ich besser weg/dran?

:

2) 2014 hat ja wohl diesen Proxyschnitt, muss ich hier aber noch erst diesen aktivieren? Voreingestellt fehlt der Hacken bei Fimeinstellungen automatisch Proxy Dateien erzeugen.

3) Empfiehlt ihr das Vorschaurendern immer zu machen bei solchen AVCHD Aufnahmen? Habe das noch nie gemacht, ich muss neben dem Schloss an der Spur vermutlich einfach nur diese Option anklicken?

 

Hier die PC Daten: Windows 8.1, RAM 4GB, Intel Pentium RC PUG 3220, 3.00GHz, Nvidia Geforce GTX 745.

Danke für Eure Antworten! Steffi

 

 

Seerose

PC Medion: Windows 8.1, RAM 4GB, Intel Pentium RC PUG 3220, 3.00GHz, Nvidia Geforce GTX 745; VDL 2014 Plus

Sony Laptop:  VGN-FW51MF, 2,53 GHZ, IntelCore 2 Buo CPU P8700, ATI Mobility Radeon HD 4650, VLD MX Plus

Kommentare

seerose3 schrieb am 20.04.2014 um 08:19 Uhr

Hallo Roman, vielen Dank. Ich habe einige Einstellungen schonmal geändert, es läuft schon etwas flüssiger. An sich habe ich den Eindruck, je länger ich Programm offen oder Film durchlaufen habe wird es besser. Kurz nach öffnen von Magix ist es total am ruckeln.

Leider funktioniert bei mir die Tastenkombi STrg Umschalt Alt P nicht, da öffnet sich von Kaspery eine Tastatur, habt ihr hier eine Idee? Habe Kaspery deaktiviert, nützt aber nichts.

Also zu Frage 3 lese ich in deinem pdf: besser erst kurz vor Ende vom Schnitt Vorschau rendern, richtig?

Frage 2 lese ich also so, dass ich Proxy Dateien erzeugen anklicken kann zur Verbesserung, bei Effekt-Bearbeitung aber besser ausschalte. Du schreibst "Anwender von VDL müssen auf Proxies verzichten", das gilt ja vermutlich nicht für VDL 2014 plus? Sollte man die Funktion später zum brennen dann deaktieren oder lässt man sie drin?

Ich habe die CPU Bezeichnung etwas verzerrt dargestellt, Intel G3220, hier Infos von Chip.de:

Falls ihr mir dringend empfiehlt, hier was zu ändern, was kostet sowas mit Einbau ungefähr?

Testergebnisse: Intel Pentium G3220
 

Core-Codename Haswell
Sockel- Typ LGA1150
Anzahl CPU-Kerne 2
Anzahl Threads 2
Prozessor-Takt 3,0 GHz
Maximaler Prozessor-Takt 3,0 GHz
Fertigungsprozess 22 nm
Level-2-Cache 2x 256 kByte
Level-3-Cache 3 MByte
Maximale Verlustleistung (TDP) 54 Watt
Benchmark: PCMark 7 (1.0.4) 3.317 Punkte
Benchmark: Excel 2010 SP1 - Monte-Carlo-Simulation 17,0 Sekunden
Benchmark: Cinebench RR11.5, 64Bit, max. Anz. CPUs 2,6 Sekunden
Benchmark: WinRAR 4.01, 64 Bit 1,7 MByte/s
Benchmark: TrueCrypt 7.1 AES-Twofish-Serpent 62,1 MByte/s
Benchmark: HandBrake 0.9.5 13,8 fps
Benchmark: CyberLink MediaEspresso 6.5 4.560 s
Benchmark: PovRay 3.7 RC3, 1.280x1024, no AA 576 Pixel/s
Benchmark: Blender 2.49b 71 Sekunden
Integrierte Grafikeinheit Intel HD Graphics (GT1)
Grafik-Benchmark: 3DMark Vantage, Performance Settings 2.990 Punkte
Grafik-Benchmark: Resident Evil5, 1.280x1.024, no AA, no AA 30 fps

 

Danke an Dich/ Euch! Steffi

Zuletzt geändert von seerose3 am 20.04.2014, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.

Seerose

PC Medion: Windows 8.1, RAM 4GB, Intel Pentium RC PUG 3220, 3.00GHz, Nvidia Geforce GTX 745; VDL 2014 Plus

Sony Laptop:  VGN-FW51MF, 2,53 GHZ, IntelCore 2 Buo CPU P8700, ATI Mobility Radeon HD 4650, VLD MX Plus

newpapa schrieb am 20.04.2014 um 10:12 Uhr

Hallo,

deaktivier mal probeweise in den Programmeinstellungen "Überlastoptimierung bei Echtzeitwiedergabe". Das hat sich bei mir bis jetzt immer negativ ausgewirkt.

Proxyschnitt: Entweder alles gleich so anlegen oder Vorschaurendering, wenn man mal zwischendurch eine bestimmte Stelle überprüfen will. -> Wie  @Roman Schoen schreibt ...

Um den von Roman beschriebenen Effekt zu vermeiden, müsste man die ggf. notwendigen Änderungen vom Ende her aufarbeiten. Dann bleiben wenigstens die zuvorliegenden vorgerenderten Bereiche erhalten.

hrbrgr schrieb am 20.04.2014 um 12:39 Uhr

Hallo Steffi,

ich kann Dir leider nur in einem Punkt helfen. Du solltest auf jeden Fall PAL einstellen, wenn Du den Film irgendwann mal auf den Fernseher bringen möchtest. Das ist die Norm die bei uns in "D" gültig ist.

Beste Ostergrüße

Harald

seerose3 schrieb am 20.04.2014 um 16:29 Uhr

Vielen Dank für die Antworten. Fred du hast Recht, ich hätte hierauf achten sollen. Als Laie dachte ich "neuer PC = AVCHD geht gut zu schneiden". Kann ich nur die CPU aufrüsten? Welches Modell empfiehlt ihr für AVCHD Schnitt und was muss man da so rechnen mit Einbaukosten? Ist denn der Rest der Komponenten i.O.?

Zuletzt geändert von seerose3 am 20.04.2014, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.

Seerose

PC Medion: Windows 8.1, RAM 4GB, Intel Pentium RC PUG 3220, 3.00GHz, Nvidia Geforce GTX 745; VDL 2014 Plus

Sony Laptop:  VGN-FW51MF, 2,53 GHZ, IntelCore 2 Buo CPU P8700, ATI Mobility Radeon HD 4650, VLD MX Plus

seerose3 schrieb am 20.04.2014 um 18:07 Uhr

Vielen Dank Roman und an den Rest!

Ich tendiere gerade dazu, den Rechner zurück zu geben, Aldi gewährt hier ja relativ unkomplizierte Rückgaben innerhalb von 2 Monaten. Hat ja keinen Sinn dass ich mir eine für meine Verhältnisse teure Kamera zulege und die neueste Magixversion und dann nicht richtig schneiden kann.

Worauf sollte ich bei einem Neukauf achten? Ihr kennt sicher die Neuesten Parameter, die für AVCHD Schnitt gut sind. Das ist dann auch erstmal meine letzte Frage ;-)

 

Steffi

Zuletzt geändert von seerose3 am 20.04.2014, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

Seerose

PC Medion: Windows 8.1, RAM 4GB, Intel Pentium RC PUG 3220, 3.00GHz, Nvidia Geforce GTX 745; VDL 2014 Plus

Sony Laptop:  VGN-FW51MF, 2,53 GHZ, IntelCore 2 Buo CPU P8700, ATI Mobility Radeon HD 4650, VLD MX Plus

seerose3 schrieb am 21.04.2014 um 11:45 Uhr

Ja, das sprengt leider mein Budget :-(

700-800 wäre Schmerzgrenze.

Wäre der hier was?  http://www.mediamarkt.de/mcs/product/ASUS-M11AD-DE003S-SILENT-I7-4770S-8GB-1TB,48353,462747,1137787.html?langId=-3

oder

http://www.saturn.de/mcs/product/MICROSTAR-Professional-i72000,48352,241163,1215280.html?langId=-3

Die meisten anderen sind mit Windows 8 Pro ausgestattet, ich würde 8.1 bevorzugen, da ich das nun wenigstens etwas schon kenne.

Ich habe gerade einen Kurzfilm getestet, mit euren Einstellungstipps gibt er zumindest das Rohmaterial gerade ruckelfrei ab. Ein 3 D Titel dazu macht aber schon Probleme....

Zuletzt geändert von seerose3 am 21.04.2014, 13:51, insgesamt 2-mal geändert.

Seerose

PC Medion: Windows 8.1, RAM 4GB, Intel Pentium RC PUG 3220, 3.00GHz, Nvidia Geforce GTX 745; VDL 2014 Plus

Sony Laptop:  VGN-FW51MF, 2,53 GHZ, IntelCore 2 Buo CPU P8700, ATI Mobility Radeon HD 4650, VLD MX Plus

seerose3 schrieb am 21.04.2014 um 17:00 Uhr

Blue ray Brenner habe ich einen Externen von Samung gekauft. Aldi selber hat aktuell keinen weiteren PC im Sortiment, aber das sind generell immer Medion PC's: http://www.medion.com/de/cat/Desktop-PC/pc?sortOrder=TOPSELLER_REVENUE

Den 3 D Titel habe ich vorgerendet und jetzt läuft wirklich alles mit Blenden und Musik drunter ruckelfrei. Ist allerdings auch nur ein Kurzfilm mit 5 Minuten ohne viel Zoom.

Zuletzt geändert von seerose3 am 21.04.2014, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.

Seerose

PC Medion: Windows 8.1, RAM 4GB, Intel Pentium RC PUG 3220, 3.00GHz, Nvidia Geforce GTX 745; VDL 2014 Plus

Sony Laptop:  VGN-FW51MF, 2,53 GHZ, IntelCore 2 Buo CPU P8700, ATI Mobility Radeon HD 4650, VLD MX Plus