VDL 2015 Plus: Audio knackst öfters beim Export (manchmal auch in der Vorschau)

georg35 schrieb am 26.10.2015 um 18:29 Uhr

Hallo,

bei mir knacksen Videos bei Magix Video deluxe 2015 Plus teils sehr stark. Das ist aber kein durchgängiges Knacksen, das tritt nur bei manchen Stellen/Videos im Projekt auf. Interessant ist hierbei, dass nicht immer die selben Stellen knacksen, sondern bei jedem Export andere, allerdings immer noch in den selben Videoausschnitten. Bei den Originalvideos (größtenteils mit Shadowplay aufgenommen -> H.264) sind keine dieser Tonknackser vorhanden.

Mein PC dürfte damit eigentlich keine Schwierigkeiten haben mit einer GTX 960, einem i7-2600 und einer SSD. Der Onboardsoundchip dürfte miserabel sein, ich habe aber auch eine kleine USB-Soundkarte von Speedlink meine ich, die dürfte gehen, auch wenn diese natürlich nicht die beste ist.

 

Was ich schon versucht habe:
- Lautstärke bei allen Tonspuren runtergedreht
- Vorschaumonitor abgefilmt und in ein neues Projekt eingefügt, Auswirkungen waren fast noch schlimmer
- bei Programmeinstellungen den Direct-Sound-Treiber ausgewählt anstelle des Wave-Treibers, Auswirkungen hier ebenfalls schlimmer
- Standard-Codec für Im- und Export von MPEG-4 ausgewählt
- MainConcept-Codec für Im- und Export von MPEG-4 ausgewählt
- Hardwarebeschleunigung aus/an (bei Mainconcept funktionierte mit Hardwarebeschleunigung der Export gar nicht mehr)
- unterschiedliche Formate beim Export ausprobiert (mp4, wmv, m2ts)
- Frametables neu erstellen lassen
- Audio normalisiert
- beim Export die Audio-Bitrate auf 192 und die Samplerate auf 48000

Was kann man da machen? Programm neu installieren? OS neu installieren? Oder gibt es da eine passende Einstellung?

 

MfG
 

Kommentare

marion51 schrieb am 27.10.2015 um 11:37 Uhr

Updatestand 14.0.0.183 ?

Schon Programmreset versucht?

georg35 schrieb am 27.10.2015 um 15:12 Uhr

Bei "Hilfe" und dann bei "Über MAGIX Video deluxe" steht die Version 14.0.0.183.

Ich habe nun auch unter "Datei" -> "Einstellungen" -> "Programmeinstellungen auf Standard zurücksetzen" wahrscheinlich ein Programmreset gemacht.

Das Problem besteht leider immer noch.

Kann da evtl. schon etwas beim Import schief gelaufen sein und wenn ja mit welchen Einstellungen sollte man da arbeiten?