VDL 2016 Premium - automatische Kreuzblende

w-m-l schrieb am 20.03.2018 um 17:40 Uhr

Nach jahrelangem Arbeiten mit FaCuD und Fotostory habe ich mir interessehalber mal VDL 2016 Premium (15.0.0.114) zugelegt. In den Programmeinstellungen habe ich die Option "Fotos automatisch mit Kreuzblende überblenden" vermisst. Ich vermute, dass das nicht vorgesehen ist, weil beim Zusammenstellen von Videos "Schnitt (keine Bende)" gebräuchlicher ist - oder habe ich etwas übersehen?

Kommentare

newpapa schrieb am 20.03.2018 um 17:45 Uhr

Hallo,

ist so nicht vorgesehen. Du kannst aber zwei Fotos mit einer Kreuzblende verbinden und dann

-> auf alle (/- nachfolgenden) Objekte anwenden auswählen.

("Objekte" bedeutet allerdings, dass diese Option nicht nur auf Fotos angewendet wird.)

w-m-l schrieb am 20.03.2018 um 18:10 Uhr

Danke für den Tipp. 🙂 Mir geht's allerdings auch darum, dass ich im Laufe der Arbeit an dem Projekt bei später eingefügten Objekten diese Auswahl nicht immer wieder treffen muss. Das war mit der automatisch eingestellten Kreuzblende schon bequemer.

marion51 schrieb am 21.03.2018 um 11:53 Uhr

Gruß

w-m-l schrieb am 21.03.2018 um 12:17 Uhr

@marion51:

Das war mir schon klar. Trotzdem danke! Es löst nur nicht das Problem, dass bei nachträglich eingefügten Fotos für jedes einzelne die Kreuzblende aktiviert werden muss, wenn in der Diashow schon verschiedenen Blenden zum Einsatz gekommen sind. Die würde man ja bei "Auf alle anwenden" oder "Auf alle folgenden anwenden" wieder überschreiben.

Ich verwende grundsätzlich die Kreuzblende und eine bestimmte Alternative dann für eine Sequenz von mehreren aufeinander folgenden Bildern. Da wäre "Auf den markierten Bereich anwenden" oder "Auf den Bereich zwischen Start- und Endmarker anwenden" hilfreich, aber das gibt es ja nur bei der Anzeigedauer. 😏

elovdl schrieb am 21.03.2018 um 12:29 Uhr

... das würde ich mir auch wünschen! Wie so Vieles im Bereich Blenden. 😟

 

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

Ehemaliger User schrieb am 21.03.2018 um 14:18 Uhr

Wenn Dir diese Option so wichtig ist, kannst Du Dir mit Zusatzhardware helfen.

Der Shuttle Contour lässt Macroprogrammierung zu. Damit könntest Du nach Einfügen eines beliebigen Objektes per Tastendruck ein Makro starten, dass eine definierte Kreuzblende mit dem vorhergehenden Objekt generiert

newpapa schrieb am 21.03.2018 um 15:01 Uhr

Hallo,

@Ehemaliger User

Interessiert mich, wie machst Du das? Bisher habe ich mich über die Tastaturkürzelliste bedient. Für Blenden ist da aber nichts enthalten. Über welchen Weg gibt es die Möglichkeit an Blendenbefehle heranzukommen.?

wabu schrieb am 21.03.2018 um 15:26 Uhr

Was manchmal auch hilft: eine Gruppe Bilder in einen separaten Film kopieren - die entsprechenden Befehle anwenden und dann die Gruppe zukopieren

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ehemaliger User schrieb am 21.03.2018 um 17:51 Uhr

Hallo,

@Ehemaliger User

Interessiert mich, wie machst Du das? Bisher habe ich mich über die Tastaturkürzelliste bedient. Für Blenden ist da aber nichts enthalten. Über welchen Weg gibt es die Möglichkeit an Blendenbefehle heranzukommen.?

Hier mal ein Film, damit man sieht, dass die Kreuzblende tatsächlich mit einem Knopfdruck nach Einfügen des Objektes gesetzt werden kann:

Das Makro lautet bei mir:

Z TAB Pfeil runter Pfeil runter Return Return

Zur Erklärung:

Z öffnet den Schnittrimmer (da ich eigene Tastaturbelegung habe, kann das Öffnen des Schnittrimmers auch eine andere Taste sein, bitte in den Programmeigenschaften nachschauen)

TAB öffnet im Schnittrimmer das Kontextmenue

Pfeil runter bis zur Option Kreuzblende (je nachdem, welche Blende an welcher Position steht muss diese Taste mehrfach im Makro benutzt werden)

Return zum Auswählen der Blende

Ein weiteres Return zum Schließen des Schnittrimmers

Fertig

BilderMacher schrieb am 21.03.2018 um 17:57 Uhr

Wenn man so, wie im Clip zu sehen, vorgeht, halte ich ein Script um eine Kreuzblende zu setzen für überflüssig. Einfach das hintere Objekt weiter nach links schieben, fertig.

Da der Film eigentlich mit so viel wie möglich OHNE Blenden versehen sein sollte, ist die Automatik aus Fotostory hier in VDL/ProX nicht vorhanden. Halte ich hier auch für überflüssig.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

w-m-l schrieb am 21.03.2018 um 18:05 Uhr

Reicht mir als Erklärung aus (siehe meine Vermutung im Eingangsbeitrag: "... dass das nicht vorgesehen ist, weil beim Zusammenstellen von Videos "Schnitt (keine Bende)" gebräuchlicher ist"). Danke!

Ehemaliger User schrieb am 21.03.2018 um 18:54 Uhr

Wenn man so, wie im Clip zu sehen, vorgeht, halte ich ein Script um eine Kreuzblende zu setzen für überflüssig. Einfach das hintere Objekt weiter nach links schieben, fertig.

Da der Film eigentlich mit so viel wie möglich OHNE Blenden versehen sein sollte, ist die Automatik aus Fotostory hier in VDL/ProX nicht vorhanden. Halte ich hier auch für überflüssig.


Da möchte ich widersprechen.

Der Vorteil ist, dass die verwendete Kreuzblende immer die gleiche Länge hat (hier 16 Frames). Beim ineinanderschieben hat man häufig unterschiedliche Überblendlängen, auch je nachdem, welchen Zoom man eingestellt hat. Dies wirkt im Film oft unharmonisch.

Außerdem kann man das Script erweitern, um zum Beispiel 3,4 oder 5 Blenden im Durchlauf zu probieren, da die Makrofunktion auch Pausen erlaubt.