VDL 2023 RAM Speicherfressser?

elotse schrieb am 06.01.2023 um 13:54 Uhr

Nachdem ich erst jetzt ein Update von VDL 2022 Premium auf 2023 gemacht hatte, muss ich feststellen, dass der Arbeitsspeicher extrem belastet wird.

Bei einem kleinen Projekt von knapp 4Min wird der Arbeitsspeicher durch das Programm mit bis zu 18GB belastet. Selbst mit meinen 32GB ist mir die Belastung zu hoch. Ohne VDL habe ich nur 5 GB Speicherbelastung

Zu dem Thema Arbeitsspeicher habe ich im Handbuch unter Rückgängig machen folgenden Hinweis gefunden:

Die Länge der Liste lässt sich in den Programmeinstellungen den eigenen Bedürfnissen
anpassen. Generell gilt: Je länger die Liste ist, desto mehr Arbeitsspeicher wird gebraucht.

Ich hatte dort immer 10 Schritte als Voreinstellung. Diese habe ich testweise auf 5 reduziert, konnte aber keine Auswirkung erkennen.

Mit anderen alten Projekten habe ich es auch getestet, musste aber auch dort feststellen, dass der Arbeitsspeicher in gleicher Größenordnung belastet wird.

Im folgenden Bild ist die Auswertung im Task-Manager dargestellt:

Frage: Wie sind eure Erfahrungen

Meine Software:

Magix Video deluxe 2025 Premium Version 24.0.1.233 UG Code 8485 KA1

Rechner:
Win 11 Pro
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz
RAM: 32 GB
64 Bit Betriebssystem
Grafikkarte UHD Graphics 630

Kommentare

wabu schrieb am 06.01.2023 um 15:35 Uhr

16 min, 146 Objekte (jpg und mp4) mit ein paar Effekten machen bei mir knapp 12 GB

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

elotse schrieb am 06.01.2023 um 17:59 Uhr

@wabu

Das erscheint mir i,O

Bei mir sind es 45 JPG und 2 MP4 mit 52sek, wenige Effekte, dafür 18 GB 😡
 

Bei der Vorgängerversion ist mir dies nicht aufgefallen. Da diese nicht mehr installiert ist, kann ich es leider nicht mehr prüfen

 

Meine Software:

Magix Video deluxe 2025 Premium Version 24.0.1.233 UG Code 8485 KA1

Rechner:
Win 11 Pro
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz
RAM: 32 GB
64 Bit Betriebssystem
Grafikkarte UHD Graphics 630

s_t_foto schrieb am 06.01.2023 um 19:31 Uhr

Mal ein Kommentar zu diesem Beitrag: Unter "Speicherfresser" werden bei Programmierern Programme verstanden, die während ihrer Arbeit immer mehr Speicher reservieren und nicht wieder freigeben. Das wird meist als ein sehr schwerwiegender Fehler angesehen und oft auch nur schwer zu finden. Deshalb halte ich die Überschrift für diesen Beitrag für sehr ungünstig gewählt.

Mit der Zusammenfassung im Taskmanager die Speicherbelegung von einem Programm abzuschätzen, halte ich für sehr gewagt. Im Reiter "Details" des Taskmanagers kann man sehr die Speicherbelegung und mehr für jeden einzelnen gerade laufen Prozess/ Programm sehen. Nur das ist aussagekräftig.

Ich weiss nicht, warum du bei einer Speicherbelegung von 18GB bei vorhandenen 32GB ein Problem siehst. Das Speichermanagement von Windows und VDL werden schon dafür sorgen, dass nicht mehr Speicher benutzt wird, als zur Verfügung steht. Auf Daten, die im RAM-Speicher liegen, kann man nun mal am schnellsten zugreifen. Je mehr Daten vorab geladen werden können, desto schneller kann das Programm arbeiten.

elotse schrieb am 07.01.2023 um 12:24 Uhr

@s_t_foto

OK, die Überschrift mag aus Sicht von Fachleuten ungünstig sein, sie sagt aber aus, was mich als Laien bewegt.

im Reiter "Details" des Taskmanagers kann man sehr die Speicherbelegung und mehr für jeden einzelnen gerade laufen Prozess/ Programm sehen

Diesen Bereich habe ich natürlich auch betrachtet. Ohne VDL habe ich einen Speicherbedarf von knapp 5 GB. Wird VDL gestartet, ohne jegliche Bearbeitung, steigt der Speicherbedarf um 12 GB. Mit Bearbeitung um 18 GB

Du hast natürlich recht, dass ich ja reichlich RAM zur Verfügung habe. Mein Beitrag richtet sich aber auch an die vielen Anwender mit 16 bzw 8 GB.

Ev. kennt jemand die Hardwareempfehlung von Magix. So wie ich es nun sehe, ist 32 GB erforderlich

Es wäre schön zu erfahren ob die Vorgängerversion auch soviel Speicher benötigte?

 

Zuletzt geändert von elotse am 07.01.2023, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.

Meine Software:

Magix Video deluxe 2025 Premium Version 24.0.1.233 UG Code 8485 KA1

Rechner:
Win 11 Pro
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz
RAM: 32 GB
64 Bit Betriebssystem
Grafikkarte UHD Graphics 630

Markus73 schrieb am 07.01.2023 um 12:44 Uhr

Mein Beitrag richtet sich aber auch an die vielen Anwender mit 16 bzw 8 GB.

Ich arbeite - zumindest teilweise - hier an einem PC mit "nur" 8 GB. Wenn ich mehr bräuchte, hätte ich mehr. Ich bearbeite damit auch stundenlange Projekte ohne jedes Problem.

So wie ich es nun sehe, ist 32 GB erforderlich

Nein. WENN der Speicher vorhanden ist, wird er vom Programm ausgenutzt. Das heißt nicht, dass er zwingend nötig wäre. Eigentlich solltest du eher zufrieden sein, wenn das Programm die Ressourcen gut ausnutzt. Denn was hast du von RAM, der leer bleibt?

Die offiziellen Angaben von Magix findest du hier:

https://www.magix.com/de/videos-bearbeiten/video-deluxe/technische-daten/#c1477846

Minimal ab 4 GB

Empfohlen für 8k: 8 GB

Zuletzt geändert von Markus73 am 07.01.2023, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX