VdL 2026 PLUS im Storyboard - gelöschte Elemente bleiben sichtbar

AlterKnabe schrieb am 23.09.2025 um 17:05 Uhr

Windows 11. VdL 2026 PLUS Version 25.0.1.248 (UDP3)
VdL 2026 PLUS im Storyboard - gelöschte Elemente bleiben sichtbar

Normal war es so, dass ich ein Element / eine Szene im Storyboard lösche, und dann verschwindet sie aus dem Storyboard.
Nun aber bleibt die gelöschte Szene weiterhin im Storyboard sichtbar, was die Übersicht verschlechtert. Bei der Wiedergabe des Videos erscheint die gelöschte Szene nicht.
Das war seit kurzem auch bei VdL2025 so. Ich dachte, ich hätte ein Problem in der Installation und habe deshalb 24,99€ verschwendet, um den Upgrade auf VdL 2026 zu kaufen und damit die Installation in der Hoffnung auf Besserung zu aktualisieren.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 23.09.2025 um 17:30 Uhr

Hallo,

es könnte eventuell an Windows 11 und deinem Rechner liegen?

Ich kann bei mir den "Fehler" nicht nachstellen.

Im Video zu sehen: Löschen erfolgt rückstandslos.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

Rohe schrieb am 23.09.2025 um 17:32 Uhr

Gleiches bei VDL 2025. Löschen einwandfrei!

AlterKnabe schrieb am 23.09.2025 um 17:45 Uhr

Auf meine entsprechende Support Anfrage hat die KI wie folgt geantwortet:

Das Problem, dass gelöschte Elemente im Storyboard sichtbar bleiben, kann auftreten, wenn in der ersten Spur der Timeline nicht nur Fotos und Videos platziert sind. Das Storyboard zeigt ausschließlich die Objekte dieser Spur an. Um sicherzustellen, dass gelöschte Elemente nicht mehr angezeigt werden, überprüfen Sie bitte, ob tatsächlich nur Fotos und Videos in der ersten Spur liegen und ob die betreffenden Elemente vollständig entfernt wurden. Titel oder Audiodateien sollten auf den unteren Spuren platziert werden, da sie im Storyboard nicht korrekt dargestellt werden.

Wenn Sie sicherstellen, dass in der ersten Spur nur die entsprechenden Medien vorhanden sind, sollte das Storyboard korrekt aktualisiert werden, wenn Sie eine Szene löschen.

Ich wüsste zwar nicht, wie ich andere Objekte außer Bildern und Videos in die erste Spur bringen sollte. Aber: Ich habe das Projekt im Timeline-Modus durchlaufen lassen und dabei erst gesehen, dass ein Abspielmarker Minuten hinter dem Ende der Szenen stand. Wie der da hin kam, weiß ich nicht. Nachdem ich den an das Ende der letzten Szene gestellt hatte, war das Problem gelöst.

Rohe schrieb am 23.09.2025 um 17:48 Uhr

@AlterKnabe

Danke für die Auflösung des Rätsel.

AlterKnabe schrieb am 23.09.2025 um 18:08 Uhr

Danke an @Bildermacher und @Rohe für Euer Interesse an meinem Problem. Dafür ist das Forum da, und vielleicht tritt ja auch bei einem anderen Anwender das Problem auf. Die € für den Upgrade werde ich verschmerzen 🤑

BilderMacher schrieb am 23.09.2025 um 18:11 Uhr

Was die KI da schreibt, verstehe ich nicht und klingt nicht plausibel.

Und es gibt nur einen Abspielmarker und wo der steht hat für das Löschen ja keine Bedeutung.

Man löscht das ausgewählte Objekt.

Im Storyboard sind das schon immer nur Objekte aus der Spur eins. Das sollte eigentlich bekannt sein, wenn man mit dem Programm nicht erst seit 5 Minuten arbeitet.

Und hier mal am DEMO gezeigt, dass es keine Rolle spielt, wenn Objekte auch auf unteren Spuren liegen.

Das Objekt in der ersten Spur wird gelöscht.

Hier wurde gelöscht.

 

Wie auch immer es passiert ist, es war ein Benutzerfehler, kein Programmfehler.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

AlterKnabe schrieb am 23.09.2025 um 18:26 Uhr

@BilderMacher
Das weiß ich doch, wie das mit den Spuren funktioniert, obwohl ich nur ein gelegentlicher Benutzer von VdL bin. Aber bei mir stand tatsächlich so ein Marker (siehe Bild), gefunden habe ich den nur im Timeline-Modus, hinter allen Szenen. Jetzt ist er dort verschwunden. Das bedeutet wohl, für Magix VdL befanden sich undefinierte Elemente am Ende der Spur 1. Und das hat offensichtlich die Programmlogik verwirrt. Ich bin jedenfalls froh, dass das Problem gelöst ist.

BilderMacher schrieb am 23.09.2025 um 19:17 Uhr

Es gibt ja in den Programmeinstellungen unter System eine Option, dass der Abspielmarker mit versetzt wird, wenn man ein Objekt anklickt.

Ich habe das Häkchen für dieses Beispiel mal entfernt.

Bei mir ist es so, dass der Abspielmarker sich im Storyboard an die Position versetzt, wo ich gerade das Bild angeklickt habe.

In der Timeline bleibt der Abspielmarker an der letzten Stelle und versetzt sich nicht, klicke ich auf ein Objekt weiter entfernt vom Abspielmarker.

Das bedeutet, im Storyboard ist der Abspielmarker immer am geklickten Objekt.

Was da bei dir schiefgelaufen ist, werden wir nie erfahren.

Hoffen wir, es bleibt so und Objekte löschen funktioniert wieder ohne Probleme.

🙏🍀

Zuletzt geändert von BilderMacher am 23.09.2025, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

AlterKnabe schrieb am 23.09.2025 um 19:34 Uhr

Dankeschön!

Ich wünsche Dir einen angenehmen Abend, herzliche Grüße!