Vdl MX: Kann man das Menü speichern?

vollbart13 schrieb am 01.04.2013 um 15:47 Uhr

Bin ich zu dumm zum Suchen/Finden oder hat die Frage wirklich noch niemand gestellt?

Mein Film besteht aus den Einzel-Projekten  A, B, und C. Es kostet mich viel Zeit, um das 16:9 Menü an meine Vorstellungen anzupassen. Speichere dann das ganze unter Projektnamen FILM weg.

Komme dann drauf, dass es bei Projekt B noch kleine Verbesserungen gäbe - was ich auch mache.

Wenn ich dann das Projekt FILM aufrufe, werden A, B und C hereingeholt, aber die Änderungen von B sind nicht drin, es es ist die "alte" Version B.

Muss daher ein Neues Projekt FILM -FILM erstellen und die 3 Einzelprojekte hereinladen. Das geht ja noch,

ABER DANN MUSS ICH DAS MENÜ WIEDER NEU ERSTELLEN:

Gibt es keine Möglichkeit, das Menü zu belassen und nachher geänderte Einzel-Projekte/Filme hereinzuholen?

Finde keine Hinweise in den 3 Vdl-Büchern, die ich habe, noch in der online Hilfe.

 

 

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.

Kommentare

marion51 schrieb am 01.04.2013 um 17:16 Uhr

Schau mal:


Gruß

korntunnel schrieb am 01.04.2013 um 18:02 Uhr

Hallo vollbart,

im Handbuch kann ich da auch nichts finden, leider. Versuch folgendes: Du bist ja im Brennmenue in den Arranger gegangen, um Dein Menue zu bearbeiten. Bleib da drin und gehe über Datei, Film verwalten,  (nicht Film exportieren!) dort auf exportieren, und exportiere Dein Menue in das Verzeichnis Deiner Wahl.

Beim nächsten Film gehst Du ebenso vor und importierst Dein Menue mit Beantwortung: Film soll Menue ersetzen (oder so ähnlich). Dann wird das aktuelle Menue durch Dein bearbeitetes ersetzt.

Die andere Frage verstehe ich nicht. Wenn ich drei Filme in einem Projekt habe und einen davon ändere, dann das Projekt speichere und später wieder aufrufe, sind alle Änderungen drin. Oder verstehe ich da was nicht richtig?

Falls Du Fragen zu Projekten und Filmen hast, lies bitte dieses Tutorial von wabu:

http://www.magix.info/de/projekte-und-filme.online-training.228291.html

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 01.04.2013, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 01.04.2013 um 23:19 Uhr

Hallo,

habe wie @korntunnel das Problem zu erkennen, wie du arbeitest. Ich denke, du machst Dir das Leben unnötig schwer. Zum Sprachgebrauch MAGIX: Ein Film ist das, was in einer Timelinesicht (Ansicht optimieren) zur Anzeige gebracht werden kann. Ein Projekt kann mehrere Filme enthalten. Die bilden im Menü die obere Menüebene (= Filmmenü). Wenn Du innerhalb des Projektes so arbeitest, dann wird das Menü von den Änderungen in den Filmen nur bedingt geändert (dann z.B. wenn du Frames aus einem Film im Menü verwendest). Das Menü an sich bleibt erhalten und muss nicht neu angelegt werden.

Wenn Du die Filme zunächst in getrennten Projekten erstellt hast, dann die Filme in ein Projekt holen, das Menü erstellen und dann in diesem Projekt bleiben.

Wenn Du im Status "Bearbeiten" mit Rechtsklick auf Dein Menü gehst, gibt es die Option "unter letzte Vorlagen speichern", dann kannst du Dein Menü auch in anderen Projekten verwenden.

vollbart13 schrieb am 02.04.2013 um 18:20 Uhr

@ korntunnel und newpapa,

tausend Dank für eure für mich aufgewendete Zeit und Hilfe!

Irgendwie steh ich daneben... Im Vdl16 (und auch 17?) konnte man Filme erstellen und diese zu einem Projekt machen.

Im Vdl MX finde ich diese Funktion nicht mehr. Immer wenn ich Vdl öffne, kann ich ein existierendes PROJEKT öffnen oder neu anlegen. OK, wenn ich newpapa jetzt richtig verstanden habe, ist das in der Timeline gezeigte Projekt ein "Film"  - korrekt?  Daher frage ich mich auch, wie wabu in dem von korntunnel angefüggten Link zum Tutorial schreiben kann, dass das Projekt aus mehren .MVD-Filmen bestehen kann. Die hatte ich in den vorherigen Vdl-Versionen, nicht aber mehr im MX - oder ?!?!? Wie üblich, findet sich über diese Änderungen in den Handbüchern kein Hinweis, zumindest finde ich ihn nicht.

Nun habe ich endlich den Urlaubsfilm fertig, er besteht aus 10 Projekten. Diese holte ich nacheinander in ein neues Projekt, um alles beisammen zu haben und diesen "Film" mit einem Menü zu versehen.

Das habe ich nun erstellt und das Encoden des neuen Gesamt-Projekts gestartet. Das Encoden dauerte 1 Stunde für die 10 Einzel-Projekte (der Film hat 88 Minuten).

ABER: Zur Zeit läuft seit 2 Stunden das encodieren des Filmmenüs !!! Die CPU ist zu 30% und der Speicher zu 40% belastet. Die angezeigte Restzeit soll noch 14 Stunden betragen !!! Kann stimmen, denn der Laufbalken unten "schleicht" kaum weiter... Was macht Vdl da so lange?

Habe ein 16:9 animiertes Menü gewählt mit 10 Vorschau-Icons und eigener Musik dazu. War das ein Fehler?

Eure Tipps werde ich dann studieren bzw. anwenden, wenn der Film fertig sein wird (morgen früh - hoffentlich ohne Absturz) - ich rühr' den PC so lange nicht mehr an und schreibe dies hier von meinem Notebook... Werde also die "Letzte Vorlage" speichern und dann hoffen, dass ich newpapas Hinweis korrekt verstanden habe.

@ korntunnel : Du konntest meine Frage nicht verstehen - die Idee dahinter war ein Gedankenfehler meinerseits..

Nochmals tausend DANK !!!

Zuletzt geändert von vollbart13 am 02.04.2013, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.

newpapa schrieb am 02.04.2013 um 19:51 Uhr

Hallo,

wenn ich das richtig sehe, vermisst du die Filmdatei. Sie enthält des gleiche wie eine Projektdatei, kann aber nicht wie ein Projekt geöffnet werden. Die Filmdatei ist der offizielle Weg, um Filme aus einem Projekt in einem anderen Projekt verwenden zu können. 

Zum Verfahren: Eine Filmdatei (namexx.MVD) erhält man über -> Filme verwalten -> Film exportieren.

In ein Projekt (bestehendes oder neues) holt man die Filmdatei über -> Filme verwalten -> Film (wahlweise) importieren oder anhängen.

Wenn das Encodieren des Menü so lang dauert (der PC werkelt ja noch, wie Du schreibst), wäre eine Vermutung dass Du zur Animation Dein (Gesamt)-Video ausgewählt hast.  10 Vorschau-Icons mit jeweils dem Film, das könnte mit der Zeit so hinkommen. Das Ergebnis wären dann riesige Menüdateien.

vollbart13 schrieb am 02.04.2013 um 20:43 Uhr

Vielen Dank, newpapa,

für die "Film"-Aufklärung! Jetzt ist alles klar!

Bzgl. Film-Animation: Schreck lass nach! Im Feld zur Auswahl steht: "Frame aus Video verwenden" - da nehme ich doch an, das es nur 1 Frame = 1 Bild ist - oder?  Das hat in allen meeinen bisherigen Menüs so funktioniert.

Und jetzt der ganze Film? Darf ich ABBRECHEN oder wird dabei der neue "Film" kaputt?

 

Zuletzt geändert von vollbart13 am 02.04.2013, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.

vollbart13 schrieb am 02.04.2013 um 22:16 Uhr

Habe mir gedacht, ich BRECHE gleich AB - aber siehe da, die Disk wurde geschrieben!

Obwohl ich alle Vorschaubilder im Feld "Frame aus Video" geholt habe, läuft nur in 2 Vorschau-Icons der Film, die anderen stehen. Jedenfalls sollte man doch annehmen, dass hier ein Frame und nicht der ganze Film geholt wird. Wieder ein Fehler in der Beschreibung...

Alle Kapitel (= meine Einzel-Projekte) laufen hintereinander bis zum Schluss ab - OK. Kann auch jedes einzeln starten - OK.
Die erste Menü-Seite hat 8 Icons, ich kann auf die 2. Seite weiterschalten, dort sind die letzten 2, in einem läuft der Film. ABER: ich kann die beiden Kapitel nicht von hier starten und auch nicht auf die 1. Menü-Seite zurückkehren. Das Menü "hängt", nichts geht mehr...

Wenn ich das Menü aber in der "Brennen"-Funktion teste, funkt alles OK.

Habe nun im Menü "Bearbeiten" auf Feld  "Vorlage" geclickt, aber da passiert nichts. Sehe unten einige Menüs (nicht von mir), die ich wahrscheinlich für den nächsten Film hereinholen könnte.

Was machte ich falsch?

 

Zuletzt geändert von vollbart13 am 02.04.2013, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.

newpapa schrieb am 02.04.2013 um 23:49 Uhr

Hallo,

arbeite mit VDL 2013 und habe noch VDL MX, das mit den Vorlagen speichern geht mit beiden Versionen. Habe jeweils Premium, könnte sein, dass die Standardversion Einschränkungen hat - habe da aber nichts gelesen.

So sollte das aussehen:

Achtung: Es wird im Prinzip die Struktur gespeichert. Es erscheint in der Vorlage nicht 1:1 das Ursprungslayout.

Empfehlung: Wenn das Menü vermurkst ist, versuche nicht, es zu verbessern. Es ist nicht nachvollziehbar, was da im Hintergrund gespeichert bleibt. Leg ein neues Projekt an und speichere es ab (Speichern unter). Erst dann (!)  ziehe die Filmdatei (aus dem Ursprungsprojekt) in das neue Projekt.

Wenn Du nur Kapitel hast, die laufen ab dem gewählten Kapitel bis zum Ende durch. Nur bei Filmen kann man das anders machen.

 

 

vollbart13 schrieb am 05.04.2013 um 07:23 Uhr

Danke, newpapa,

ich habe nun im Menü anstatt der "Frames aus dem Video" fixe JPG angegeben.
Das Ergebnis: Beim Menü-Encoden hat Vdl mir 21 Stunden vorhergesagt (also mehr als die 14 Stunden vorher), aber das Encoden ist am Anfang hängengeblieben und war auch  nach 21 Stunden nicht weiter...

Daraufhin abgebrochen, jedes Einzel-Projekt wie von Dir vorgeschagen als Film exportiert, ein neues Projekt erstellt und alle 10 Filme importiert. Auch ein neues Menü - jetzt HD statisch - erstellt und eine DVD problemlos in 1,5 Stunden erstellt. SUPER!

Nun weitere kleine Verbesserungen in den Filmen dieses Projekts gemacht, alles läuft in der Timeline super ab, Projekt unter neuem Namen gespeichert. Nach dem Brennen auf der DVD aber sind keine Änderungen da! Beim neuen Öffnen des Projekts laufen alle Filme in der Timeline korrekt ab. Wieso werden sie nicht auch so auf die DVD gebrannt?

Und das Menü kann ich nicht mehr verändern. Habe glücklicherweise ganz am Anfang den Titel hingestellt, dann in die 10 Projekt-Icons ein JPG und den Titel hineingestellt. Ab da kann ich keine Icons mehr verschieben, vergrößern/verkleinern oder eine zusätzliche Schaltfläche einfügen. Ja, kann sie zwar einfügen, aber die hängt da links unten und kann ncht verschoben werden. Der Rahmen (auch der der Icons) wird beim Anclicken zwar rot und bleibt aber ewig rot, nichts geht mehr.

Erstmals aber habe ich nun das Menü mit "Letzte Vorlagen" speichern können, sehe es zumindest im Feld unten.

Tausend Dank für Deine weitere Hilfe im Voraus!

 

Zuletzt geändert von vollbart13 am 05.04.2013, 07:23, insgesamt 1-mal geändert.

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.

vollbart13 schrieb am 05.04.2013 um 08:48 Uhr

Habe versuchsweise aus dem "neuen" Projekt die einzelnen Filmdateien per Film verwalten - Film exportieren  exportiert und danach in einem neuen Projekt importiert.

Nach jedem Import kommt die mir unverständliche Message:

Filmdatei erfolgreich geladen. Sie können normal damit weiterarbeiten. Beim Speichern wird allerdings eine neue Projektdatei angelegt, da das Programm ein anderes Speicherformat unerstützt. Ihre alte Filmdatei bleibt dabei unverändert.

1. Was bedeutet hier "speichern" und wo ist die "neue Projektdatei"? Ich finde keine...
2. Was ist das andere Speicherformat?
3. Wir daher meine alte, importierte Filmdatei verwendet, auch wenn ich in den einzelnen Filmen innerhalb des Projekts später Änderungen durchgeführt habe?

D.h. verwendet das Menü die alten, erstmals exportierten Filme anstatt der Filme im neuen Projekt?
 

Zuletzt geändert von vollbart13 am 05.04.2013, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.

vollbart13 schrieb am 05.04.2013 um 09:42 Uhr

Bin geschockt - bitte um Verzeihung - habe eine falsche DVD angeschaut !
Nehme daher alles zurück bis auf die 2 Fragen:

1. "Blockierendes" Menü bei Änderungen
2. Unverständliche Message beim Film-Import.

DANKE!

Zuletzt geändert von vollbart13 am 05.04.2013, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.

newpapa schrieb am 05.04.2013 um 10:26 Uhr

Hallo,

Zur Filmdatei: Sie ist der offizielle "Verschiebecontainer" zwischen Projekten. Das alte Projekt bleibt ohne Änderung erhalten. Die MVD bleibt als eigenständige Datei erhalten. Die Inhalte der MVD werden in die neue Projektdatei integriert (im wesentlichen kopiert) und sind damit in einem neuen Format. Das ist die Meldung. Ob sie ganz glücklich formuliert ist, sei dahingestellt. Zur Beunruhigung ist kein Anlass.

Zum "Blockierenden" Menü. Da hatte ich bei VDL MX und altem PC ähnliches Problem. Das Verschieben von Buttons funktionierte nur sehr schwerfällig (zeitverzögerte Reaktion) bis manchmal nicht vorhersehbar.

Meine Empfehlung: Geh nach Möglichkeit über "Anordnung" (= Anordnung und Zahl der Schaltflächen je Menüseite), wähle eine einigermaßen passende aus und dann -> Anwenden. Von da aus verschiebe ggf. die Schaltflächen

Und, je weiter Du Dich von den Vorlagen entfernst, um so problematischer wird es.

 

vollbart13 schrieb am 05.04.2013 um 15:17 Uhr

@ newpapa,

tausend Dank - wie kann ich Dir Deine Geduld, die Du mit mir hattest, jemals danken !?!

Vielleicht noch eine letzte Frage:
Was ist der Unterschied ob ich Einzel-Projekte oder Filme in ein Gesamt-Projekt verpacke?
Ich sehe in der Handhabung keinen Unterschied.
Das Importieren der Filme scheint sogar etwas länger zu dauern als das der EinzelProjekte.

Zuletzt geändert von vollbart13 am 05.04.2013, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.

wabu schrieb am 05.04.2013 um 15:27 Uhr

Was ist der Unterschied ob ich Einzel-Projekte oder Filme in ein Gesamt-Projekt verpacke?

Letzlich keiner.

Der Vorteil eines Filmes (mvd), denn ich über verwalten exportiert habe: ich kann den "mal eben" in jedes Projekt holen.

Das ist interessant wenn z.B. Projekte zusammengefügt werden, die aus diversen Filmen bestehen - da geht die Übersicht schon mal verloren.

mvd sind bei mir z.B. der Titel, das Intro was ich immer wieder verwende - aber das kann auch ein Projekt (mvp) sein. das macht nix grosses aus.

Zuletzt geändert von wabu am 05.04.2013, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 05.04.2013 um 15:54 Uhr

Hallo,

es ist so, wie @wabu schreibt. Im Ergebnis kein Unterschied.

MVP kann man als Projektdatei per Programm öffnen. Die MVD kann nicht geöffnet, sondern "nur" importiert / angehängt werden. Ein bestehende MVD kann auch nicht durch Bearbeitung geändert werden. Das geht nur über einen neuen Export (also neue MVD).

Die Projektdatei kann mehrere Filme enthalten, in der MVD steckt immer nur ein Film.